1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen der DDR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von littlelupo, 5. Juni 2005.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Fernsehen der DDR

    So ist es, von Ausnahmen abgesehen - aber bayerische Milch nach Sachsen oder noch extremer Joguhrt der nach Italien gekarrt wird nur um dort die Fruchtzubereitung zuzusetzen und ihn dann wieder nach Deutschland... :rolleyes:
     
  2. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Fernsehen der DDR

    Es war im Herbst 1989. Da hat man so ein bisschen versucht, die
    Stimmung weiter zu beeinflussen. So wurden von 100,6 auch Verkehrs-
    meldungen (inkl. Polizeiabsperrungen?) aus Ostberlin gemeldet.
    Das hat der Führung, wer immer das zu diesem Zeitpunkt auch war,
    natürlich gar nicht gefallen. :)

    Hier gibts mehr zum Thema 100,6.

    :winken:
     
  3. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Fernsehen der DDR

    Weiß es nur vom Hörensagen oder kam mal im TV oder Radio oder stand im Radioforum. Irgendwo aufgeschnappt. War auch nur wertfrei.
     
  4. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Fernsehen der DDR

    Googel mal nach "Radio Glasnost".

    :rolleyes:
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Fernsehen der DDR

    Das kann ich bestätigen.
    100,6 wurde, wie beschrieben gestört.
    Da ich den Sender damals regelmäßig hörte, habe ich das mitbekommen.
    Immer kurz vor den Nachrichten war Schicht im Schacht. Danach ging es wieder.
    Und das Deutschlandlied um 19.00 Uhr war auch durch starkes Rauschen überdeckt.
    Nach Protesten der Ständigen Vertretung in O- Berlin wurden die Störungen wieder eingestellt.
    Daten habe ich leider nicht mehr im Kopf.
     
  6. alles vergeben

    alles vergeben Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2004
    Beiträge:
    474
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Nokia DBox2, Technisat Digicorder 1
    AW: Fernsehen der DDR

    Heute als Erwachsener mit 33 Jahren und Vater eines 22 Monate alten Sohnes vermisse ich sehr die DDR-Kindersendungen und die schoenen tschechischen Maerchen. Frueher lief immer "Spielhaus" oder "Zu Besuch im Maerchenland", Flimmerstunde usw. Und der Sandmann war auch viel besser.

    Heute zaehlt nur noch dieser Kommerzschrott ala Power Rangers, Pokemon usw.
     
  7. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fernsehen der DDR

    Also ich fand das Fernsehen aus der DDR überhaupt nicht schön, interessant oder herausragend. Ich bin ehemaliger Westberliner und das ist vielleicht ein Grund dafür, daß ich nie mit diesen Fernsehserien wie Polizeiruf oder anderem was anfangen konnte.Ich war im Schnitt mindestens einmal im Monat in Ost-Berlin. Meine Oma lebte da und wir (davon mein Vater, gebürtiger Ossi) hatten da auch noch etliche Bekannte. Diese Trostlosigkeit, der Verfall, die Düsterkeit und die für mich als kleiner Junge unerklärlichen und zu Westberlin völlig konträren Gegebenheiten haben mich immer deprimiert. Das alles noch in einer Fernsehserie zu sehen war mir damals wohl zuviel. Vielleicht war die Handlung usw. ja richtig gut, ich kann's nicht sagen.Wir hatten unter unseren Bekannten auch zwei Tunten (die haben da kein Hehl draus gemacht und sind mir für Tunten absolut nicht böse, wobei einer davon leider schon tot ist), die uns selbst Karten für die Staatsoper besorgt haben. War richtig gut, aber soweit ich das damals mitbekommen habe, konnte man da nur als Westler oder mit extrem guten Beziehungen reinkommen.Aber ich schweife wohl ab.Wissenssendungen und gute Kindersendungen hatten wir hier auch und ich wage zu behaupten da auch noch ein klein wenig mehr gute Auswahl gehabt zu haben.Gute Sendungen die nicht regimekritisch waren, gab es sicherlich auch, denn es gibt noch andere Themen. Die Freiheit in jedem Genre was Gutes senden zu können war meiner Meinung nach in der ehemaligen DDR stark eingeschränkt bzw. nicht gegeben.Ich finde es aber unsinnig diesen Thread über das Fernsehen der DDR gleich in eine historisch längst geklärte und nur noch momentan generationsbedingte Verklärtheit abgleiten zu lassen.
     
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fernsehen der DDR

    (@alles vergeben) Ziemlich dreist hier mit mit weinendem Auge Märchen aus Tschechien, Russland oder sonstwo zu postulieren. Die bekommt meine Tochter auch ohne DDR heute noch oder heute wieder.Jetzt Pokemon oder anderes so in die Diskussion bzw. in den Thread einzubringen, als ob das was mit DDR und BRD zu tun hätte ist schlichtweg erbärmlich.Ich könnte so dreist sein und behaupten nur die Ostdeutschen sind schuld, daß wir jetzt Pokemon, Power Rangers und Konsorten so erfolgreich haben.
    Apropos, es gibt auch noch die antiquarische;-) Sache aus einem Buch deiner Wahl vorzulesen. Tut weh und ist nicht mit der Fernbedienung zu lösen. Aber kommt Zeit kommt Rat. ;-)
    22 Monate und Du machst Dir Gedanken um's Fernsehprogramm für deinen Filius, na hartzlichen Glückwunsch für deine Weitsicht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2006
  9. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fernsehen der DDR

    Ersterem stimme ich zu. Allerdings ist eine Vielfalt schon eine tolle Sache. Märkte wie Alnatura bieten diese ja auch. Ich bin da zuversichtlich, daß im Bereich regionale (Bio/Öko-) Produkte immer weiter aufwärts geht.
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Fernsehen der DDR

    In der Tat....

    Donn