1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen der DDR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von littlelupo, 5. Juni 2005.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Fernsehen der DDR

    Hat das irgendwer bezweifelt? Das was Du gerade machst, zeugt davon, daß Du mit Deinen Argumenten am Ende bist. Wenn Dir mind. drei, vier Leute schreiben, daß der Alltag im DDR-Fernsehen anders aussah, als das was Du behauptest, neigt man schon einmal zu solchen Übertreibungen.

    Darf heute jeder reisen wohin er will? Nein, es werden auch gegen bestimmte Personen Reiseverbote verhangen. Darf heute jeder sagen, was er will? Nein, sieh Dir bspw. das Urteil zu den Antinazisymbolen an. Zu dem Thema bespitzeln des eigenen Volkes habe ich Dir schon ein paar Stichworte genannt, die widerlegen, daß das im heutigen Deutschland nicht standfinden würde. Informier Dich auch mal über die sog. Sperrverfügungen der Bezirksregierung Düsseldorf. Vieles kommt mir mittlerweile sehr bekannt vor, es wird nur anders verkauft.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Oktober 2006
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fernsehen der DDR

    Hier war im "Fernsehthema" keine Rede von Themen wie "Demokratisch"...
    Es ging um die Qualitäten des Krimis im Fernsehen und ähnliche eigentlich unwichtige Sachen. "Ihr Wessis" dreht doch am Rad wenn einer sagt das es brauchbare Sendungen im TV gab. Um Gottes willen das kann nicht sein, es gab nur Stuss im Ost-TV. Na wenn das mal kein Eigentor ist Ihr Schwarzwaldklinik-, Traumschiff-, Forsthaus-Falkenau-, kucker der 80er Jahre... Realistische Sendungen wie "Dallas" oder "Denver Clan" sollten wir auch gleich analysieren bevor wir über den "Kessel Buntes" im Vergleich zu einer belanglosen Westshow sizieren.
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Fernsehen der DDR

    Es geht um die Tatsache, dass sich dieses "DDR war toll" durch viele Diskussionsstränge zieht, und egal was man vorbringt, es alles nicht so schlimm oder gar viel besser war, obwohl alle wissen, dass das Gegenteil der Fall war. OST-Fernsehen war nur ein Beispiel.

    Außerdem bin ich sehr wohl in den regelmäßigen Genuss von OST-Fersehen gekommen und kann mir ein Urteil erlauben.

    Ja, die Masse darf das. Wie Du bereits schriebst, nur ein selektierter Teil darf dies aus unterschiedlichen Gründen vielleicht nicht. Welche Gruppen meinst Du denn?


    Ja, das darf heute jeder, sofern er nicht gegen Moral und Ethik verstößt. Im Gesetzessystem gibt es Paradoxen. So war ja auch nicht die Verwendung von Antinazisymbolen eine gesetzeswiedrige Handlung generell, sondern die Tatsache dass in diesen verbotene Nazisymbole zu finden sind. Zum besseren Verständnis: Hätte er T-Shirts mit "Antinazi"-Beschriftung verwendet, aber das Hakenkreuz weggelassen, wäre nichts passiert. Diese Symbole sind nuneinmal in jeglicher Form verboten, auch wenn die Intension eigentlich eine positive Sache war.

    Es geht hier um das Ausleuchten von terroristischen Machenschaften. Ja, in diesem Falle bin ich sogar dafür. Aber dies trifft nuneinmal nicht die Normalbevölkerung, sondern Terroristen oder Menschen, die mit diesen etwas verbindet. In der DDR traf dies jeden Bürger, insbesondere die, die mit dem System nicht eng befreundet waren.

    Das sind die Unterschiede....

    Donn
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fernsehen der DDR

    Ja so denken die meisten Wessis, die haben ja auch meisten gelitten unter dem Soli... Zunehmend denken auch Ossis wieder so. Und Schuld sind die "donngeilos" in der Runde. Nicht mehr und nicht weniger.
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Fernsehen der DDR

    Wie ich mittlerweile nun mehrfach geschrieben habe, gab es im DDR-Fernsehen Höhepunkte, Ich habe lediglich eine technische Diskussion begonnen. Ich habe mit dem OT (DDR alles gut oder schlecht) nicht iniziierend angefangen.

    Donn
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fernsehen der DDR

    um mal wieder was zum eigentlichen thema zu bringen :

    ich finde, soweit ich mich erinnern kann, daß das DDR-fernsehn technisch recht modern war. die hatten auch schon viele technische bildspielereien, die es bei uns hauptsächlich nur beim ZDF zu sehn gab. die ARD tat sich mit sowas lange zeit noch schwer oder wollte sowas einfach nicht...keine ahnung.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Fernsehen der DDR

    Ja, war klar, dass sowas kommt....

    Schwache Leistung. Du weißt genau, wie das gemeint war.

    Ich formuliere es für Dich gerne einfacher: Nicht ich war damals derjenige, der die Grenzen weg haben wollte, sondern abertausende DDR-Bürger. Den meisten Wessis war das damals schon ziemlich Schnuppe.

    Ich habe das frei formuliert in: Die DDR hätte meinetwegen damals dicht bleiben können, was vollends der Wahrheit entspricht.

    Donn
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fernsehen der DDR

    Naja, und ich habe ja Deine Ansicht bestätigt.
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Fernsehen der DDR

    Z.B. Menschen, die sich weigerten einer Personenkontrolle am Stadion zuzustimmen oder die _möglicherweise_ Krawalle verursachen _könnten_. Einige interessante Beispiel standen zur Zeit der WM auf Spiegel Online, wie schnell man ein Reiseverbot aufgebrummt bekommen kann.

    Wer ist ein Terrorist? Woran erkennt man ihn? Wie will man jemanden finden, der sich so verhält wie der Rest der Bevölkerung (am Bsp. Schläfer)? Siehst Du, daß es alleine schon aufgrund der Definition unmöglich ist, daß es nur einen selektiven Teil der Bevölkerung betreffen kann?
    Das Bankgeheimnis wurde u.a. abgeschafft mit der Begründung, daß man Terroristen und Steuerhinterzieher fassen wolle. Was passiert nun damit: es werden Bafög-Beantrager und Hartz4-Leute damit abgeklopft. Ansonsten weißt Du bestimmt, daß seit Anfang letzten Jahres _jeder_ Internetanbieter eine Abhörschnittstelle für den gesamten Datenverkehr vorhalten muß. Der ist nur installiert worden um ein paar Terroristen zu schnappen? Wohl kaum.

    Im Übrigen bin ich keinesfalls der Meinung, daß alles in der DDR gut war, aber was an Behauptungen falsch ist, muß widerlegt werden.
     
  10. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Fernsehen der DDR

    @Eike:

    Solcher Art Betonköpfe gibt es auf "beiden Seiten".
    Und eine Diskussion mit diesen halte ich für pure Zeitverschwendung.

    :eek: