1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen der DDR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von littlelupo, 5. Juni 2005.

  1. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Fernsehen der DDR

    [​IMG]

    Color 20 :)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.244
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fernsehen der DDR

    Das erste Volltransistorierte Farbgerät Europas übrigens. 1969 noch ein Novum.
    Allerdings damals noch relativ anfällig, die Germaniumtransistoren und der Hochspannungsbedarf von 20kv der Lochmaskenröhre wiedersprachen sich. Hochspannungsüberschläge kamen vor.
    Das Gerät wurde von Stassfurtern Transistorengrab genannt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2006
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Fernsehen der DDR

    Also da kann ich leider nicht mitreden.
    Wir habendas 2. Programm und das ZDF erst 1977 bekommen.:(
    Dafür aber gleich alles in Farbe
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  5. pschorr

    pschorr Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fernsehen der DDR

    Gibt's denn heute auch noch Wiederholungen von 110 aus der g..... alten Zeit. Eine Zeit lang war das mal so. Da liefen montags, dienstags und mittwochs nach 22.00 Uhr Wiederholungen von (Original-DDR)-Polizeiruf Folgen auf den 3. Programmen. ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2006
  6. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Fernsehen der DDR

    Alte Polizeiruf 110-Folgen laufen immer mal wieder im mdr wochentags ab ca. 22.30 Uhr, weiß jetzt aber nicht, an welchen Wochentag.
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

  8. pschorr

    pschorr Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fernsehen der DDR

    Danke littlelupo !

    Dann gibt's ja immer noch die Wiederholungen der alten Filme. Ja,ja die gute alte tele-prisma. Hab ich leider nicht hier in Bayern. :D

    Meine Empfehlung:

    Mit dem Anruf kommt der Tod - von 1991

    Am 26.10.06 um 23.30 Uhr auf NDR.

    Quelle: http://www.prisma-online.de/express/Kurzwahl/tipps.html
     
  9. DerABV

    DerABV Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    175
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fernsehen der DDR

    Jaja, wie man sieht hat auch die West-Propaganda ihre Wirkung nicht verfehlt. :eek:
     
  10. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fernsehen der DDR

    Das hat mit Propaganda nichts zu tun. Ich hatte hier über die Hausantenne alle Radio- und die beiden Fernsehsender der sogenannten "DDR". Es war zwar immer ganz witzig, dort mal reinzuschalten, aber ernst konnte man den Inhalt nie nehmen, und wirklich gefesselt hat einen das Programm auch nicht. Obwohl vor der Existenz der Privatsender hier nur 7 Programme gut reinkamen (ARD, ZDF, Bayern 3, Südwest 3, Hessen 3, "DDR 1", "DDR 2"), hat man sich im allgemeinen bei den ersten fünf aufgehalten und die letzten beiden nur aus Langeweile durchgezappt. Im nachhinein erscheint alles immer besser, als es eigentlich war.

    Man vermißt Dinge, die es nicht mehr gibt - auch wenn sie schlecht waren. Anders sind viele Postings hier nicht zu erklären.