1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen der DDR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von littlelupo, 5. Juni 2005.

  1. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Fernsehen der DDR

    Wenn ich mich noch recht entsinne, begannen Farbsendungen im ersten Programm des DDR-Fernsehens während irgendeiner Olympiade. Da liefen dann auf beiden Ostprogrammen die Sportübertragungen in Farbe. Hier im Westen konnte man bereits ziemlich von Anfang an Fernsehgeräte mit PAL SECAM Modul erwerben. Ich weiß noch das ich meinen tragbares Zweit-TV von Telefunken nachrüsten lassen habe. Das Modul hat 198 DM gekostet und der Einbau hat zwei Minuten gedauert.
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fernsehen der DDR

    Jetzt wird auch noch das Staatsfernsehen einer Diktatur verklärt, mannmannmann ...
     
  3. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fernsehen der DDR

    Was spricht bzw. sprach dagegen erfolgreiche Formate aus dem ehemaligen DDR-Fernsehen zu übernehmen? Schwarzer Lord, manchmal frage ich mich was du für Probleme hast.
    Beispiel: Das "Ost-Sandmännchen" war viel besser als das "West-Sandmännchen", so bin auch ich als Kind immer mit dem Sandmännchen von drüben schlafen gegangen.
    Es wäre auch nicht schlecht gewesen, wenn Kinderdendungen wie "Mach mit, mach´s nach, mach´s besser" die Wende überlebt haben.
    Immerhin hat uns das "Staatsfernsehen einer Diktatur" wie du es nennst nicht so mit Werbung genervt wie die heutigen "Premiumprogramme" SAT.1 & Co., da war mir das DDR-Fernsehen schon fast lieber.
    Sicherlich war das DDR-Fernsehen und auch der Rundfunk der DDR eine Propagandamaschinerie. Das die "Nachrichten" zumeist aus dreisten Lügen bestanden wusste auch fast jeder. Das restliche Programm war aber nicht schlecht, vor allem die Eigenproduktionen an Fernseh- und Kinderfilmen.
    Wir waren damals froh darüber neben den drei deutschen TV-Programmen (ARD, ZDF und N3) noch die beiden aus der DDR empfangen zu können. Das ist keine "Verklärung" des DDR-Fernsehens, aber wenn du es so siehst ist es mir aber auch ziemlich egal!
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.243
    Zustimmungen:
    45.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fernsehen der DDR

    Nun ja sehen wir es dem Lord nach. Gabs in Zentralhessen das DDR-TV zu sehen?

    Was das Farbfernsehen betrifft, kann sein das irgendein sportlicher Anlass die Initialzündung gab auch im 1.Programm in Farbe zu senden.
    Meine Eltern hatten ab 78 einen Farbfernseher. Und das war die erste Reihe die aus Stassfurt offiziell auch mit PAL-Decoder ausgestattet war.
    Erst ab 77/78 wurde Farbfernsehen für den DDR-Bürger interessant.
     
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.220
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fernsehen der DDR

    *vollunterschreib*
     
  6. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fernsehen der DDR

    Die Einführung des Farbfersehen in der DDR war natürlich nicht an ein sportliches, sondern an ein politisches Großereigniss gekoppelt: dem 20. Jahrestag der DDR.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Fernsehen der DDR

    Wir besser meine Eltern hatten bis 1991 einen Color20 ohne nennenswerte Reparaturen am laufen. Den gab es anläßlich des 20. Republikgeburtstages mit dem Start des 2. Programms und ersten Sendungen in Farbe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2006
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.243
    Zustimmungen:
    45.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fernsehen der DDR

    ja das war 69... Es ging ums erste Programm!
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Fernsehen der DDR

    ...ab 1973 auch erste Sendungen in Farbe im 1. Programm.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.243
    Zustimmungen:
    45.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fernsehen der DDR

    Na sag ich doch, könnten also die Weltfestspiele gewesen sein. "Rund" lief da auch schon in Farbe.