1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen bleibt wichtigste Nachrichten-Quelle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juni 2023.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hätte also auch bei Kabelempfang passieren können, Kabel kauptt, Empfang weg, hätte auch bei Sat passieren können, LBN verrostet, muss ersetzt werden, also ganz normal, insofern vollumfänglich vernachlässigbar.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Tja dann sollten die Kabelanbieter mal ihre Kabeltrassenpläne an die Baufirmen vergeben bevor die butteln.
    Hier wird auch ständig irgendwo gebuttelt, aber da gehen höchst selten Kabel kaputt.
    Ich hatte bisher nur einen größeren Ausfall vor vielleicht 25 Jahren. Da hat jemand einen Brand im Haus bei den Containern gelegt wobei die gesamte Kabelanlage für 244 Wohnungen zerstört wurde.
    Das hat dann ca. 1 Woche gedauert bis das repariert war. Wirklich gestört hat es mich nicht da ich die Sender auch alle per Internet empfangen konnte.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.812
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die Störungen haben nichts mit buddeln zu tun.
     
  4. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Als ich noch zu Hause gewohnt habe, da wurde vorm Haus aufgebuddelt und da hatten die das Telefonkabel beschädigt. Von den damals 2mbit hatte ich plötzlich nur noch 56kbit übrig. Es war also nicht komplett ausgefallen, aber gestört. Meine Freundin hatte davon nichts gemerkt, da die damals eh nur 56kbit/s mit ihrem alten Modem hatte. Ich hatte dann ARCOR angerufen, aber die wollten nichts machen. Ich musste dann die TELEKOM anrufen. Zum Glück haben die sich erbahmt, die Leitung wieder zu flicken.

    Internet über Kabel gabs damals nicht bei uns. Damit kam ich erst in Kontakt, als meine Freundin und Ich zusammenzogen. Erst 6mbit, dann 32mbit, beides noch bei Kabel Deutschland. Und seit dem Umzug 111mbit bei einem lokalen Anbieter mit ich glaube Zuführung von EUNET. Es wären bis 555 möglich, aber das wäre teurer und brauchen wir derzeit nicht.
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Bei den Fachkräften heutzutage kann man froh sein, das es nur das Telefonkabel ist.:LOL: