1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen beim Autofahren - ist das erlaubt?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2019.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Auch eine Möglichkeit bleibende Eindrücke zu hinterlassen. :whistle:
    Hoffentlich hälts die Kauleiste aus.
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Da gäbe es noch eine Möglichkeit, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen. :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich kann mich erinnern dass vor rund 10 Jahren Mercedes eine Studie in Auftrag gab, bei der es genau darum ging was wir hier diskutieren. Probanden sollten im Fahrsimulator nebenbei ihr Entertainmentsystem und ihr Navi bedienen. Die Studie ging damals wegen eines interessanten Nebenergebnisses durch die Presse. Eines war schnell klar, wenn du gerade deine Playlist umsortierst, und vor dir läuft ein Kind auf die Fahrbahn, dann hat das Kind Pech gehabt. Da muss man Prioritäten setzen was einem wichtiger ist, die eigene Musik, oder das Leben eines unvorsichtigen, fremden Kindes. Beides zusammen geht halt nicht.

    Viel spannender war damals das Nebenergebnis, denn nach den Versuchen, wurden die Probanden nach ihrer Einschätzung gefragt. Männer gaben überwiegend an, vom Verkehr abgelenkt gewesen zu sein, während Frauen überwiegend meinten sie hätten alles noch im Griff gehabt, und das tote Kinde wäre halt ein unrealistisches Element der Simulation gewesen. Man sah in diesem Ergebnis den Grund dafür, warum sich das Gerücht hält, Frauen wären besser "Multitaskingfähig". Es ist schlicht eine falsche Einschätzung der eigenen Fähigkeiten.
    Tatsächlich zeigten die Tests dass jeder Mensch, Mann oder Frau, gleich stark abgelenkt wird. Wenn man zwei Dinge "gleichzeitig" tut, schaltet das Gehirn zwischen beiden Tätigkeiten hin und her, und das kostet einem im Ernstfall 0,8 Sekunden an Reaktionszeit, und die können, je nach Situation, über Leben und Tod entscheiden.
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor allem wenn Kinder im Auto sitzen. Letztens hatte ich beobachtet, wie Mann und Frau aus einem Auto gestiegen sind, jeweils mit einer fast aufgerauchten Zigarette in der Hand. Dann kam ein Baby zum Vorschein...
     
  5. alltron

    alltron Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2016
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    ... nur ist oefters mal ein normaler Autolenker ueberfordert, irritiert durch die vielen kurz hintereinander aufgestellten, und auchmal nicht schluessige Beschilderung ueberfordert, abgelenkt ...
    DAS ist aber erlaubt !!
    :(
     
    fernsehopa gefällt das.
  6. srumb

    srumb Guest

    Ganz schöner Schwachsinn, der hier teilweise zu lesen ist!
    Ob ich zum Einstellen der Innenraumtemperatur oder der Sitzheizung am Touchscreen ein Feld berühre oder dazu an einem "analogen" Rad drehe bzw. bei der Sitzheizung eine Taste drücken muss, ohne hinzuschauen gehrt das in beiden Fällen in der Regel nicht.
    Bei aktuellen Volvo und am neuen A6 geht der ganze Spaß nur noch über Touchscreen - was nun?
    Denkt ihr, es werden derartige Systeme auf den Markt geworfen, wenn diese nicht regelkonform sind?
     
    alltron gefällt das.
  7. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es gibt keine Zulassungsvorschriften für die Gestaltung des Amaturenbretts.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sit Deine Meinung.
    Meine Meinung ist: Ganz schöner Schwachsinn, den Du hier von dir gibst.

    Also nichts verstanden. Genau darum geht es ja, es dürfte nicht regelkonform sein weil es zu gefählich ist.
    Und genau das ist hier der Tenor, nicht ob es regelkonform ist oder nicht.
     
    alltron gefällt das.
  9. alltron

    alltron Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2016
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    JA !
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.798
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich verstehe überhaupt nicht, wieso diese Frage großartig diskutiert werden muss.
    Es dürfte doch jedem einleuchten, dass fernsehen während der Fahrt nicht "gesund" ist.
    Egal welche Gesetzeslage zur Zeit vorherrscht.
    Wem so etwas nicht einleuchtet, dem gehört die Fahrerlaubnis entzogen.
     
    Insomnium gefällt das.