1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen bald nur noch digital ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von smitty16, 27. Oktober 2006.

  1. torxuser

    torxuser Neuling

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Fernsehen bald nur noch digital ?

    Habe nur einmal eine solche Karte erworben um das zu probieren. Funktioniert natürlich nicht mehr.

    Darum geht es mir ja auch nicht. Ich bin für die freie Informationsbeschaffung ohne das jemand mich belauert oder bevormundet. Den Kommerz mit den illegalen Karten MUSS man ja nicht mitmachen, hat aber den Vorteil, daß die großen Konzerne meine Daten nicht besitzen. Das einige Länder das nicht mitmachen ist doch nur eine frage der Zeit. Wir werden doch auch schon von Hollywood beherrscht. Der Markt ist international und die Konzerne sind es auch. Wer von Euch kennt die Besitzverhältnisse von Premiere , Easy und Arena. Oft tauchen unter neuen Namen die alten Besitzer wieder auf. Könnte es nicht sein, daß Premiere absichtlich abgewirtschaftet wird um neue Verträge mit Arena oder Easy zu vermarkten. Wird uns da nicht medienwirksam etwas neues und in Wirklichkeit altes erneut verkauft.
    Haha... Dein Premiere-Abonnement läuft noch ein Jahr... Hmm, aber für die BULI kannst Du ja schon mal Arena buchen.

    Die Grundverschlüsselung wird uns allerdings aufgezwungen. Da bleibt mir nur noch die Illegalität um mich anonym und unabhängig zu informieren.
     
  2. AW: Fernsehen bald nur noch digital ?

    Dann musste wohl ins Ausland ziehen. Da kannste dann auch anonym deine deutschen Primaten gucken. Ich hab ne Karte für Canal+NL. Bei C+NL kennt mich auch keiner, weil ich mit denen kein Vertrag habe sondern alles über Zwischenhändler läuft. So bleibt man trotz PayTV auch weiterhin anonym und das auf legale Weise. Diese ganzen Hackerkarten sind doch nix weiter als Eiskratzer zu Wucherpreisen. Ich bereue es jedenfalls nicht daß ich für meine C+NL-DutchChannel-Karte 280€ ausgegeben habe. Aber mittlerweile könnte ich bei nem anderen Händler günstiger an ne Karte rankommen.
     
  3. torxuser

    torxuser Neuling

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fernsehen bald nur noch digital ?

    Wohne schon in unmittelbarer Grenznähe zu zwei Beneluxländern.

    Du hast recht so muß das laufen. Annonym eine Karte kaufen. Da mach ich mit. Aber Du must Dir sicher sein, daß der Zwischenhändler nicht an Deine Daten herankommt bzw. weitergeben kann.

    Mich interessieren die HDTV-Kanäle. Besonders Dokumentationen. Kannst Du mir eine Bezugsquelle für Kaufkarten nennen wo ich ohne Registration einkaufen kann. Also bleibt doch nur das Ladengeschäft mit Barzahlung oder ein Strohmann kauft für mich ein.
     
  4. AW: Fernsehen bald nur noch digital ?

    also meine C+NL Karte hab ich bei tkv.com gekauft. Ob die meine Daten an den Strohmann weitergegeben haben weiß ich nicht. Bisher hat sich keiner nach der Karte erkundigt. C+NL hat über Sat aber keine HDTV-Sender. Dutchchannels kosten 270€ (nur die ÖR und Privaten -RTL,SBS,TMF usw)

    Ansonsten frage doch auf dieser Seite mal nach: satellietdiscount.com Das ist n Händler in Holland. Vielleicht kannst da n Abo zum Original-Preis abschliessen.
     
  5. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Fernsehen bald nur noch digital ?

    Die versuchen es nicht nur mit Panikmache sondern auch mit Falschinformation,in Nürnberg auf der Consumenta wollte man mier am KDG-Infostand doch glatt weismachen das ich für RTL und Co. die Digital Grundverschlüsselt werden keine extra Gebühren zahlen muss,und das obwohl ich auf die 4,90 hingewiessen habe die monatlich gezahlt werden müssen wenn das Pay-tv Paket nicht aboniert wierd !
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Fernsehen bald nur noch digital ?


    Ich bin auch für die sofortige Volldigitalisierung im Kabel und über SAT. Bei DVB-T muss ja erst noch das Netz aufgebaut werden. :eek::D

    Die Verschlüsselung der Privaten im Kabelnetz (außer Kabel BW) finde ich eine absolute Unverschämtheit. In einigen NE-4-Regionen können diese Sender noch nicht einmal gegen eine Extragebühr freigeschaltet werden. :wüt:
     
  7. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    AW: Fernsehen bald nur noch digital ?

    Hi, Smitty,

    laß Dich nicht verrückt machen- die nächsten vier, fünf Jahre passiert da wenig. Digital ist die Bildqualität wohl besser, das fällt Dir aber nur auf einem großen TV oder Projektor auf. Für mich ist der größte Vorteil EPG (elektronische Programmzeitschrift), aber man lebt auch ohne. Ich bin vor 2 Jahren vom Kabel weg, weil mir deren Preis- und Programmpolitik nicht paßte. Schaue jetzt über 2 Digitale Sat- und 3 T- Empfänger. Ich bin zufrieden, aber es ist auch nicht jedermanns Sache, sich so einen Technikpark hinzustellen (frag mal meine Frau ;) ,die steht immer noch manchmal auf Kriegsfuß mit den vielen Teilen :) ). Laß Dich von niemand beschwätzen, der Dir etwas andrehen will. Wenn Du mal auf Digital umsteigen willst (oder in 5 Jahren mußt), überleg vorher zuerst, welche Programme Du sehen willst. Wenn Du nicht zwangsweise ans Kabel geknebelt bist (per Mietvertrag), such Dir die Empfangsart aus, die Dir von Preis und Leistung am ehesten liegt. Und- laß Dir Zeit. Die Technik hüpft derzeit von Neuerung zu Neuerung, Digital, HDTV, Kopierschutz, Plasma, LCD- kann gut sein, daß ein Gerät, das Du heute kaufst, in ein paar Jahren zum Edelschrott gehört. Wenn ich mir z.B. jetzt einen Digitalempfänger kaufen würde, dann nur einen, der MPEG-4- fähig ist. Das wird der künftige Standard für HDTV- Sender.
    Wenn Du schon vorher einsteigen willst, tu das mit preiswerten Markengeräten, bitte nicht mit Baumarkt- Schrott. Ich bin mit meinen Technisat- Geräten sehr zufrieden. Aber Du kannst Dir ja hier im Forum reichlich Tipps holen.
     
  8. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fernsehen bald nur noch digital ?

    Was kann ich denn mit dieser Karte empfangen? Brauche ich dann zusätzlich zur Karte ein Abo, oder sind NED1-3 damit kostenfrei zu empfangen?
     
  9. AW: Fernsehen bald nur noch digital ?

    Ich hab den Händler mal gefragt, wie das abläuft. Also er verschickt Karten auch nach D, aber das Abo muss man selbst abschließen - nur über ne Person die in Holland wohnt. Der Händler machts wohl nicht. Die Sender die man empfangen kann hängt davon ab welches Paket du abbonierst. Laut Homepage von CanalDigitaal gibts NED1-3 kostenlos. Die Privaten (RTLs,SBS,TMF,Veronica) kosten 3,33 € im Monat. Basis 7,95 €. Also wenn du jemanden kennst in Holland dürfte es kein Problem sein. Ansonsten auf msg-shop.com bestellen. Da kostet die Karte allerding 240€ für NED1-3 + Privaten.
     
  10. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fernsehen bald nur noch digital ?

    Danke für die Infos!:winken:
    Andere Sender wie die Privaten würde ich garnicht brauchen, da mir NED1-3 reichen würden. Die Frage die ich mir stelle ist jetzt, wenn ich die Karte nun bei dem Händler bestellen und hier Online aktivieren würde, kann ich dann problemlos und dauerhaft (also ohne jährliche kosten wie beim msg-shop) damit NED1-3 empfangen, ohne das die Karte auf jemanden in NL angemeldet ist, da ich das ja aus D nicht kann/darf und keinen Holländer kenne?