1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen am Laptop über DVB T2-Receiver mit aktiver Außenantenne

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von wometz, 20. Mai 2018.

  1. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    ^^ Das geht auch mit einer normalen Aktiv Antenne wenn die nur 5 oder 5.5 Volt braucht,
    kann man das mit einem USB Adapter Kabel machen.
    Er sagt ja nicht wo sein Standort ist und macht daraus ein Geheimnis
    dann könnte man mal schauen ob das überhaupt DVB T2 möglich ist .
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Natürlich , das gehört dazu dass der Standort geprüft wird .

    Weiterhin wäre die Info wichtig ob der vorhandene Aufbau an sich an einem guten Empfangsort schon geklappt hat ...

    In so einer Empfangssituation sollte man auch überlegen gleich eine Antenne mit langem Anschlusskabel zu nehmen die dann z.B. von innen an die Scheibe angebracht wird oder einen Magnetfuss hat .

    Hier ist z.B. noch eine die einen externen Verstärker mitbringt der über USB gespeist wird aber
    auch weggelassen werden kann :

    VSG® Leistungsstarke DVB-T2 Antenne & aktiver 36DBi Verstärker
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Mai 2018
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gensu so ist es ,
    der DVB T2 Verfügbarkeits Check garantiert den Empfang nicht 100 Prozentig das ist nur ein Anhaltspunkt, ggf wenn es nicht klappt muss man Antennen mäßig was machen.
    Genauso der Empfangscheck bei Sat TV ob man freie Sicht zum hat ist da einfacher durchzuführen,
    Satelliten Astra 19.2, Adresse und Standort auf der Karte markieren ,
    da darf kein Haus oder Großer Baum in unmittelbarer nähe dazwischen sein in Richtung Himmel, ich habe das damals auch so gemacht erst geschaut
    dann gekauft und eingerichtet .
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2018