1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

fernsehe aus russland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ricardilllo, 19. September 2004.

  1. ricardilllo

    ricardilllo Neuling

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    hallo,
    ich wollte mal die kanäle aus russland empfangen aber eider das geht bis jetzt nicht, im welche richtung soll ich die antenne ausrichten, momentan empfange ich nur astra 1
     
  2. Novak

    Novak Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Fernsehen aus Russland

    Hallo Leute!

    Traditionell guckt man in Deutschland das russische Fernsehen im C-Band von 11 Grad West:

    http://www.lyngsat.com/e3a.html

    Das erste russische Fernseh-Programm sendet dort schon seit ewigen Zeiten.

    Das Programm ist analog und in Secam-Ost.

    Ausserdem gibt es inzwischen RTR Planeta auf diesem Satelliten.

    @alle: Was braucht man denn für einen DVB-Receiver, um RTR Planeta im C-Band gucken zu können?

    Da niemand Dir ernsthaft zu einer C-Band Antenne rät, wirst Du wohl oder übel Deine Astra-Schüssel auf Hot Bird ausrichten müssen. [​IMG]

    Das sollte zum Empfang der beiden vorgenannten russischen Programme völlig ausreichen. Viel Spass!

    [​IMG]
     
  4. TV.Berlin

    TV.Berlin Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.586
    Zustimmungen:
    562
    Punkte für Erfolge:
    123
  5. mkon

    mkon Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2001
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    3.7m Mesh Antenne
    Echostar AD 3600
    FortecStar Lifetime Ultra
    AW: fernsehe aus russland

    @octavius:
    Ich würde sagen einen ganz normalen - die LOF sollte halt auf 5150 anpassbar sein.
    Zum Umschalten der Polarisation (brauchst du nicht auf Express 3A, da nur rechtszirkulär): Entweder ein C-Band LNBF mit 13/18V Umschaltung, 2 C-Band LNBs mit einem Dual-Feed (und Diseqc bzw 12V Relais) oder ein C-Band LNB mit Corotor (+ einen Receiver mit Skew Unterstützung).

    @TV.Berlin:
    Hast du eigentlich einen Werbevertrag mit Lyngsat? :D Immer nur "siehe auch" ohne viel Kommentar :eek:

    Folgender Sender ist ebenfalls relativ einfach zu empfangen:
    Moskva - Otkrytyj Mir auf Sirius 2
    Perviy kanal Vsemirnaya setj (Auslandskanal) auf Hotbird
    Natürlich noch das russische Pay-TV auf Hotbird.

    Im C-Band digital gibt es noch folgendes:
    40° Ost: Perviy kanal, Telekanal Rossiya, Kultura Telekanal (jeweils in 2 verschiedenen Versionen: +0h und +2h zeitversetzt) und Chechenskaya GTRK - möglicherweise ab 180cm oder weniger; mit 2,5 m bollert der Satellit ganz schön rein.
    80° Ost ist da schon schwerer zu empfangen (u.a. mit REN TV und TV Centr).

    ricardilllo um welche Programme geht es dir eigentlich im Detail?

    ciao mkon
     
  6. TV.Berlin

    TV.Berlin Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.586
    Zustimmungen:
    562
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: fernsehe aus russland

    Nö, aber steht da steht doch alles , was er wo finden kann......
     
  7. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: fernsehe aus russland

    "Perviy kanal Vsemirnaya setj (Auslandskanal) auf Hotbird..." sendet neuerdings auch auf Sirius (3 baltische Versionen - manchmal abweichend vom Hauptprogramm). Bis auf RTR Planeta, der (noch!) verschlüsselt ist, hat man also die wichtigsten russischen Free-TV-Sender inzwischen auf Sirius (da reichen hier in Sachsen 60cm-Antennen).
    Die ukrainischen Kanäle dort senden auch sehr viel auf Russisch. Und Viasat History - sehr interessant.
     
  8. TV.Berlin

    TV.Berlin Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.586
    Zustimmungen:
    562
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: fernsehe aus russland

    ....oder NTW auf 60 Ost. 1 Meter dürften da schon ausreichen.
     
  9. Markus-ol

    Markus-ol Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2003
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: fernsehe aus russland

    Geh mal auf www.lyngsat.com/sirius.html

    da wirst du abgesehen von den bereits genannten noch mehr russische,bzw.
    ukrainische Sender finden.

    Auch auf www.lyngsat.com/amos.html
    sind russische Sender (bzw. ukrainische) zu finden, wobei der Amos aber schwer reinzubekommen ist.
     
  10. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    AW: fernsehe aus russland

    Seit einigen Tagen gibt es auf dem Telstar 11 37,5°West das russische WMNB.
    [​IMG]
    WMNB

    RTN ist dort auch zufinden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2004