1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernost-Receiver für Eutelsat-DVB-T beschäftigen Fachhandel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2009.

  1. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Anzeige
    AW: Fernost-Receiver für Eutelsat-DVB-T beschäftigen Fachhandel

    Das ist vielleicht fies! :eek:

    Vorhin stand im Artikel, Gerät kann kein MPEG4, sondern nur MPEG2.

    Jetzt steht drin, soll H.264 codierte sowie MPEG-2-Inhalte wiedergeben.

    :eek:
     
  2. Heimkinofan

    Heimkinofan Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fernost-Receiver für Eutelsat-DVB-T beschäftigen Fachhandel

    ich würde ja mitlachen, wenn das alles nicht so bitter wäre. Mit SD noch Geldmachen - und dann noch über DVB-T , die haben´se ja nicht mehr alle beeinander.
     
  3. Popper

    Popper Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fernost-Receiver für Eutelsat-DVB-T beschäftigen Fachhandel

    Ich find gut, dass DF das mit der Produkthaftung mal aufgreift. Es kann nicht sein, dass Provider in Deutschland wie Eutelsat irgendwelchen Billigschrott aus Fernost anbieten, der nicht mal eine offizielle GmbH-Vertretung in Deutschland unterhält. Unfassbar. Was denkt man sich denn bei Eutelsat in Paris? Ihr Franzosen haltet doch sonst immer die EU-Richtlinien so diplomatisch in die Höhe.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fernost-Receiver für Eutelsat-DVB-T beschäftigen Fachhandel

    Da mein Fernseher schon MPEG 4 über DVB-T unterstützt (der kann sogar HDTV über DVB-T, wenn auch nur in Frankreich) muss ich hier doch mal darauf hinweisen dass eine bessere Kompression am Ende doch im Interesse den Kunden ist!
    Solange man unverschlüsselt und kundenorientiert die Technik weiter entwickelt, könnte man es ja glatt unterstützen, nur was im Moment in Stuttgart läuft sieht mir weder nach Kundenorientierung aus, noch nach technischem Fortschritt.

    Dennoch, im europäischen Vergleich scheint mir die DVB-T2 Diskussion hierzulande etwas zu kurz zu geraten.

    Gruß
    emtewe
     
  5. doclektor

    doclektor Silber Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fernost-Receiver für Eutelsat-DVB-T beschäftigen Fachhandel


    Der ganze Ferseh, Satelitten und Kabelmarkt ist eine Lachnummer.