1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nicht nur das, der Hauptbahnhof in HH hat auch einige Durchfahrgleise ohne Bahnsteige. Zwar wünschen sich viele, dass Gleise und Bahnsteige in dem viel zu kleinen Bahnhof neu geordnet würden, aber so lange da auch die Güterzüge durch müssen... (wobei Dammtor noch viel extremer ist).
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Redheat21 gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Naja, die Fernverkehrspreise sind mittlerweile eh volkommen intransparent, da auch die Kontigente und Aktionen eine wichtige Rolle spielen. :)
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann über die "Normalpreise" nur schmunzeln, denn seit vielen vielen Jahren nutze ich nur die Sparpreise. "Normalpreis" ist uninteressant und würden mich vom Bahnfahren abhalten.
     
    Redheat21 und Schnellfuß gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Für Berufspendler im ÖPNV gibt es leider keine Sparpreise.
     
    Redheat21, KlausAmSee und Creep gefällt das.
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als Pendler kaufst du aber auch keine Einzeltickets zum Normalpreis.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nein, da bin ich eine verlässlich zu melkende Kuh ohne Anspruch auf Service. :)
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke, dass du an KFZ-Unterhalt/Abnutzung, Sprit und Parkgebühren wahrscheinlich noch mehr ausgeben würdest.

    Aber es ist richtig, der Service wäre an vielen Stellen deutlich verbesserungsbedürftig. Da wird zu viel auf Kante gefahren. Wenn ein kleines Problem auftritt, bricht die Struktur zusammen (hier seit Wochen am Beispiel eines (!) defekten Triebwagens zu erkennen, was dazu führt, dass täglich Schüler zu spät zum Unterricht und Arbeiter zu spät zur Arbeit kommen).
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja, rund 100€/Jahr. Tendenz sinkend. :)