1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Anzeige
    Vielleicht sind das richtige UV-Lampen, die Keime töten und Gerüche beseitigen.:D
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Sieht schon chic aus ... allerdings auch nach 1. Klasse (wegen der Sitzbezüge).
     
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ja ist 1 Klasse. Ich trauere den Doppelstockwagen hier nach seit der Re 7 von Abellio mit Hamsterbacken gefahren wird. Genieße die Fahrt immer wenn ich nach Aachen muss. Da kann ich von Wuppertal schön Dosto fahren. Oder nach Münster fahre ich lieber via Düsseldorf statt direkt mit dem RE 7. Auch die Fahrt im Dosto IC habe ich genossen. Bin da aber wahrscheinlich der einzigste.
     
    +los gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nö. :)
    Für jede Kartenzahlung über das sogenannte "Electronic-Cash-Verfahren" wird dem Händler eine Gebühr von 0,3 Prozent des Umsatzes in Rechnung gestellt, mindestens aber acht Cent pro Zahlung.
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö. :)

    Wieso überhaupt was abführen, wenn man alles behalten kann. Kenne Leute aus der Gastronomie/Hotelerie die es oft genau so handhaben, sprich wenn die Umsätze der Woche nicht stimmen wird kurzerhand das "Heute keine Karten-Zahlung möglich"-Schild rausgezuckt und fertig.

    Im Friseurgeschäft machen die das de facto aber dauerhaft (und es wird offenbar geduldet), denn so ganz legal ist das ja nicht und das kommt nicht von ungefähr. Die Umsätze hier sind hier ohnehin sehr undurchsichtig -wann Kind, wann Frau, wann Mann, wann ohne Waschen, wann mit Waschen. Offenbar läßt sich das ganze Gewerbe lieber vom Finanzamt schätzen, als dass die ihre wahren und belegten(!) Umsätze angeben müßten.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Du unterstellst jedem, ausschließlich Barzahlung akzeptiert, Steuerbetrug.

    Da reicht ein Gegenbeispiel...
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den Genuss bin ich jetzt auch mal von Halle nach Hannover gekommen. Nicht schlecht die Teile, auch leise. In Hamburg dann in einen "refurbished" ICE1, hier dann auch gratis WLAN. Der hatte zwar Verspätung und die Bahn-App hat mich gewarnt und mich auf eine Alternativroute vorbereitet, aber die Verspätung war in Hamburg nur noch 3 Minuten, so dass ich den Anschluss nach Flensburg locker erreicht habe. Vorher sind wir übrigens von FL über HH nach Berlin gefahren. Beide Touren haben mich dank BC25 nicht mal 23€ gekostet, meine Tochter (unter 14) fuhr kostenlos mit. Geht das eigentlich auch im Fernbus?
    Ich habe den Eindruck, dass die Bahn gut funktioniert, es sei denn, man ist zwischen Basel und Ulm unterwegs...
     
    Redheat21 und +los gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Hä?

    Und deswegen bescheißt grundsätzlich jeder, der keine Kartenzahlung anbietet?
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jeder, der sich vehement wehrt Kartenzahlungen anzunehmen. Und vehement heißt: Extra dafür angefertigte Schilder plakativ anzubringen.

    P.S Außer der Klofrau wüßte ich nicht warum überall Kartenzahlungen nicht zwingend als Option zum Bargeld sein sollten?