1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Kommt mir vor, als hätte jemand April und Juni verwechselt.
     
    Martyn gefällt das.
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.732
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Oyster-Card in London funktioniert ja per NFC. Man kann auch den Chip in seinem Smartphone registrieren und auf diese Identifizierung Guthaben aufladen.
    Klasse an dem Oyster-System finde ich, dass automatisch der günstigste Tarif abgerechnet wird, also nach mehreren Fahrten ein Tagesticket usw.. Genau so etwas bräuchten wir auch in Deutschland und keine Automaten, die sich ewig langsam bedienen, immer zu wenige da sind und am Ende ein Stück bedrucktes Papier herauskommt.
     
    +los gefällt das.
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Seit dem es in Holland die OV Chipkarte (Stichwort Mindestaufladung von 25 Euro) und die Bahnsteigsperren gibt meide ich das Reisen per Bahn in diesem Land. Fahre ich jetzt halt an die belgische Nordseeküste. Da kann ich mir am Automaten ein Einzelticket ziehen.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Was ist der Nachteil / Bewandtnis dieser Bahnsteigsperre ?
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Sowas gibts schon seit Jahren in Bremen. War zuletzt zwar noch nicht kontaktlos, sondern funktionierte entweder über den Geldkarten-Chip von Bank- und Kreditkarte, oder man beantragt eine seperate Chipkarte.

    Eine Umstellung auf ein kontaktloses NFC-System mit NFC-Karten und NFC-Stickern sollte technisch kein allzugrosser Aufwand sein.

    Aber die NFC-Chips gleich unter die Haut implantieren geht eindeutig zu weit.

    Denke die belgische Nordseeküste ist ohnehin schöner, da sie nicht so "zuindustrialisiert" wie die niederländische Nordseeküste ist. Finde in Ostende oder Blankenberge stimmt das Verhältniss zwischen Infrastruktur, Tourismusangebot und Natur wenigstens.
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Bahnsteigsperren sollen Schwarzfahrer abhalten das Sicherheitsgefühl erhöhen aber vor allen Personalkosten in den Zügen senken. Habe ich auch nix dagegen. Nur bin ich da 3 Mal drinnen hängen geblieben und es dauerte ewig bis jemand kam und öffnete. ich hatte vergessen mir im ICE aus Deutschland die Codekarte zu holen mit der man umsteigen kann. Da war der Anschluss nach Hoek und die Fähre nach Newcastle weg.

    Der NRW VRR plant die Dinger auch ist aber bisher damit gescheitert. DB als Hausherr der Bahnhöfe möchte die Dinger nicht haben.
     
    brixmaster gefällt das.
  7. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.903
    Zustimmungen:
    6.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ab Dezember gibt es noch einen Grund mehr mit der Bahn zwischen Berlin und München zu fahren.
    Erstmals unter 4 Stunden dank der Neubaustrecke Erfurt-Ebensfeld
     
    Redheat21 und +los gefällt das.
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Unsere Thüringer Wald Rennbahn. Geht bei meinem Onkel direkt über dem Haus entlang.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Soll es nicht schon seit dem Sommerfahrplan einige Verbindungen geben.

    Voralpen den Abschnitt Nürnberg-Erfurt würde ich schon mal nutzen auch wenn ich nach Erfurt bislang meistens mit dem Auto gefahren bin.
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Die Testfahrten unter Fahrplanbedingungen aber ohne Fahrgäste beginnen am 1.8.17
     
    Martyn gefällt das.