1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Eben in der aktuellen Stunde gesehen das auch die ÖBB ihre Fernbussparte Hello an Flixbus abgibt. Da wird sich wohl bald die EU damit beschäftigen.
     
  2. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.903
    Zustimmungen:
    6.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ÖBB sind mit den Helllö Linien zu planlos angetreten, ich kann nicht von München nach Innsbruck fahren, wo ich schon mit den eigenen ´Zügen jede zweite Stunde fahre, dazu Flix und Postbus früher auch noch da waren, und die gleiche Strecke bedient haben.
    Ebenso nach Zürich, erstens länger wie mit dem Zug, und dann noch ein Umweg über Bregenz.
    Meine bisherigen Busreisen waren alle mit Flixbus, und keine der Fahrer war unfreundlich oder übermüdet. Und viele Karten sind jetzt nicht mehr so billig wie früher. Trotzdem fahre ich lieber mit dem Zug, wenn es zum Flughafen München geht, und die Zeit auch passt.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die Zeit von Salzburg nach Müchen ist schlecht berechenbar. Letzthin im Nachtzug von Bologna nach München hat uns die deutsche Polizei etwa eine Stunde in Salzburg aufgehalten. Kann ich verstehen, ärgerte mich trotzdem, vorallem weil sie mich weckten. Ist das mit den Bussen und dem privaten Verkehr auch so?
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich weiß es nur von der A3 hier an der Raststätte Ohligser Heide. Da ziehen Bundespolizei und Zoll des öfteren Busse raus bzw jeden Bus. Bekomme das immer dann mit wenn die Beamten bei uns im Schulgebäude Mittagessen bzw ihren Schreibkram machen.
     
  5. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.903
    Zustimmungen:
    6.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Normal fahren die Polizisten bis Rosenheim mit, machen ihren Kontrollen und steigen dann wieder aus. Bei den Busen geht die Kontrolle ja schneller, erstens weil der Lenker schon alle kontrolliert, und die Polizei geht dann nur mehr durch den Bus.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.732
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was in Bayern aber auch so alles kontrolliert wird....
    Vor allem dürfte es auf der Strecke keine Personalknappheit an Fahrern geben.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    ov-chipkaart :)

    Mit der Kleinstaaterei der Verkehrsverbünde inkl. DB in Deutschland unmöglich.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Paar Bahnhöfe haben ein Upgrade nur mehr als verdient.
    Wenn es auch einer in New York ist. (Konzept)

    [​IMG]
     
    Redheat21 gefällt das.