1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Das Ende der spontanen Fernreisen?

    Im Namen des Terrors.
    Das ist dann wie im Flieger, wo man vorher einchecken muss, nebst vollen Security Check.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Das ist schon richtig, aber ich wollte damit auch sagen, daß der Hochgeschwindigkeitsausbau bei uns um einiges teurer sein dürfte, da hatten es die Franzosen leichter. ...
     
    Martyn gefällt das.
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Den Hintergrund der Idee ( Berlin Attentäter Amri ) kann ich zwar nachvollziehen, aber wie ja heute bekannt wurde, hatte der 14 Fake-Identitäten! Also greift das nicht wirklich sauber! Im übrigen bin ich 2014 mit dem Auto nach England gefahren und wegen Unfalls dort mit der Bahn wieder zurück... Eigentlich ist dieser Flughafen-Check-in beim Eurostar lächerlich, wenn ich im gleichem Zug quasi mit dem Auto so gut wie unkontrolliert durch den Tunnel komme.. die britische Polizei hat in Calais kurz meinen Ausweis angeguckt und das wars, keine Kontrolle des Autos oder Gepäcks... bin ohne weitere behelligung dann über das Terminalgelände auf denAuto-Shuttle-Zug gefahren...


    Dagegen wurde am Bahnhof in Ashford beim Eurostar-Check-in neben meinem Koffer auch der Geldbeutel, mein Mantel und meine Kamera separat durch den Scanner gejagt...

     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Kann mir nicht vorstellen das es so krass kommt. Denn das würde den Internationalen Bahnverkehr quasi so unattraktiv machen das man ihn gleich einstellen kann, und zweitens würde es keinen wirklichen Sicherheitsgewinn bringen. Terroristen nutzen dann für das Grenzgebiet einfach das Taxi.
     
    Patrick S gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin schon zwei Mal mit der Fähre Dünkirchen-Dover gefahren und auch da wurde ich bei der Ausreise aus UK in Dover deutlich strenger kontrolliert (rausgewunken und Gepäck durchleuchtet) als bei der Einreise. Wobei die Kontrolle der UK-Einreise in Dünkirchen 2016 schon strenger waren als zuvor.
     
    Redheat21 und Patrick S gefällt das.
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    In Deutschland wir es nur noch Ausbaustreckengeben. Neubaustrecken nur noch die im Bau befindliche Stuttgart -Ulm , Teile an der Strecke Karlsruhe - Basel und später Lübeck - Puttgarten zum geplanten Tunnel nach Dänemark. Darauf haben sich die Länder bis 2045 geeinigt.
     
    Patrick S gefällt das.
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Das klingt sinnvoll. Obwohl die Schweiz auch noch den Ausbau zwischen Basel und Karlsruhe gern möchte usw..
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Hatte Karlsruhe - Basel doch oben reingeschrieben. Einen kompletten Neubau wird es da nicht geben. Tunnel Rastatt ist im Bau , Katzberg Tunnel ist fertig. Offenburg (mein Bruder freut sich jetzt schon , der wohnt direkt am Bahnhof:D) und Umbau Freiburg werden Folgen.
    Müssen noch einige Streckenausbaue gemacht werden.

    Ab 2020 gibt es eh keine Durchläufer von DB Zügen via Basel in die Schweiz mehr. Wird dann alles in Basel SBB gebrochen. Der Italien - Gotthard - Deutschland Zug wird mit Schweizer Triebwagen gefahren. Der ICE 4 bekommt auch keine volle Schweiz Zulassung. Die ICE 1 werden dann umgebaut auf Kurzzüge für die Linie Hamburg - Ruhrpott / Wupperlinie - Bonn - Frankfurt.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Upps, ja übersehen ;) Ach was waren die Zeiten früher schön. Wurde an den Grenzen ggfs die Lok gewechselt und weiter ging es für die Waggons.. da man aber davon weg auf Triebzüge will , was zum Teil durchaus sinnvoll ist, macht es halt auch die ganze Zulassungsprozedur teurer und komplizierter und wird vermieden, wo es geht. Die Entwicklungen um den Terrorismus macht die Sache auch nicht leichter...
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD