1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Die sollten lieber eine Unterführung bauen, bei Überführungen muß man nämlich doppelt so viele Stufen laufen und ist oft jedem Unwetter ausgeliefert.
     
    +los und Redheat21 gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    glaube auch in Zwickau.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenns nur um die Bequemlichkeit geht, kann man natürlich einfach im Ostbahnhof in eine beliebige Stammstrecken S-Bahn steigen, damit bis z.B. Hauptbahnhof fahren, und dann mit der Rolltreppe oder dem Aufzug hoch.

    Ist zwar bequemer, aber insgesamt eher schneller als langsamer. Weil bis die nächste S-Bahn abfährt dauert es auch auf 5 Minuten, dann braucht die S-Bahn so 2 Minuten länger zum Hauptbahnhof als die die Südostbayernbahn oder der Meridian, und mit den Rolltreppen hoch braucht man auch nochmal schnell 3 Minuten. Macht also auch 10 Minuten.

    Vom Holzkirchner Bahnhof in den "echten" Hauptbahnhof laufen ist aber ohne grosses Gepäck durchaus in 4 Minuten zu schaffen.

    Normalerweise rechnet die Bahn-Auskunft mit 5 Minuten Umsteigezeit, aber für Personen mit eingeschränkter Mobilität kann es natürlich schon sinnvoll sein die Umsteigezeit auf z.B. 8 ... 10 ... 12 Minuten hochzusetzen.

    Mehr als 12 Minuten Umsteigezeit eingeben macht aber in der Regel keinen Sinn, da dann meist keine sinnvollen Verbindungen mehr rauskommen, da dann einem das System meist erst auf den übernächsten Zug bucht, und Aufenthalte von über einer Stunde die Folge sind. Da werden dann aus eigentlich 4 1/2 Stunden schnell 7 1/4 Stunden und das ist dann nicht praktikabel.

    Und das mit den Umsteigezeiten ist wegen den Verpätungen eh immer ein "Glücksspiel". Da kann man viel Pech haben, das man den Anschluss verpasst, aber umgekehrt auch Glück, das ein Anschluss der eigentlich garnicht möglich ist, doch möglich wird.
     
  6. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.870
    Zustimmungen:
    6.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unterführung ist viel zu teuer, aber wo sollte man die Strecke oben überqueren, das Dach ist auch nicht so lange beim HBF. Also bleibt weiterhin der längere Úmweg.
     
  7. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Das will man sich ja anschauen wie man es durchführt, wir werden sehen.
     
  8. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Heute früh tatsächlich die volle Dröhnung München Hbf :mad:

    Der Nachtzug aus Bologna strandete pünktlich im Hitzkirchner Stummelbahnhof. War dort dazu noch ziemlich weit hinten. Nach vorne zum Hbf, dann praktisch die ganze Breite (Gleis 23) und dann in einen doppelten ICE. Weiss nicht, was der ICE 612 Richtung Dortmund für ein Modell ist, es müssen 18 Wagen gewesen sein, meiner natürlich der vorderste in Fahrtrichtung. Gefühlt bin ich von München Ostbahnhof bis Augsburg gelatscht.

    München? Nie wieder. Die ÖBB Nightjet fahren ab dem Fahrplanwechsel über Salzburg, werde dann wohl Stuttgart <> Salzburg fahren und dort in das rollende Bett steigen. Oder doch wieder über Zürich, Milano und dort in den Intercity Notte bis Brindisi.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wer gerne schläft sollte in Richtung Süd > Nord einen Bogen um den Brenner machen, der Grund sind die vielen geschlossenen Themen hier.

    Von München nach Bologna wie gewohnt seit Schengen. Keine Ausweisabgabe, keine Störung. Wer will schon nach Italien...

    Auf dem Rückweg sagte ich der Schlafwagenbetreuerin, sie soll mich um 6:20 wecken, der Zug kommt um 6:30 an, und sie solle mir meinen Personalausweis zurückgeben. Die schaute mich entgeistert an und sagte, wenn sie den Ausweis habe, werde ich von 3! Kontrollen nichts bemerken. Und um 05:15 werde sie mich wecken, Frühstück und Ausweis bringen. Denn die 4. Kontrolle (Deutsche Polizei) wolle zwischen Kufstein und Rosenheim alle Pasagiere persönlich sehen.

    Muss wohl doch wieder über den Gotthard, da wurde ich bis jetzt noch nie geweckt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2016
    Redheat21 und patissier1 gefällt das.
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Der ICE 612 muss ein ICE3 sein. Er fährt ja schließlich ab Frankfurt über die Siebengebirgsrennbahn. Und da darf nur er rauf.
     
    Patrick S, Martyn und +los gefällt das.