1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    3 Stunden fahren mit dem Zug. Mit dem Auto 2,5 Stunden ohne Pause oder ohne Stau. ;). Da ist denn auch schon fast egal. Ansonsten, wenn es fast gleich ist, dann versuche ich auch das Auto zu nehmen. Nur in Großraum XXX kann man das wieder vergessen. Heute während der Pause mal 7 Km gefahren. 20 Minuten hin und zurück. Wow. Da war von der Pause noch viel übrig. ^^
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Vor ein paar Jahren ist es mir mal in Paris Est passiert das ich in den falschen Teil des EC gestiegen bin. Hatte gedacht der ganze Zugverband fährt nach Frankfurt und mich gefreut direkt ohne große Wanderung einsteigen zu können. Zugbegleiter hatte auch nix gesagt aber in Metz wurde ich stutzig das die Lok nicht gewechselt wurde. Merkte dann das ich im Zugteil nach Luxembourg sitze. Da habe ich dann richtig Fersengeld gegeben um noch in den richtigen Zugteil zu kommen.
     
    patissier1 und +los gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Stuttgart Hbf find ich äussert schlimm, weil man da durch die so tief herabhängden Dachteile einfach keinen Überblick hat.

    Wenn man nicht weis von welchem Gleis der Anschlusszug fährt tut man sich schwer den Anschlusszug zu finden, und selbst wenn man es weis, hat man eine 50:50 Chance das man in die falsche Richtung läuft.

    München / Frankfurt / Leipzig sind da wesentlich übersichtlicher. Da sieht man meist schon bei der Einfahrt wo etwa der Anschlusszug steht.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Redheat21 gefällt das.
  5. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    nicht wenn man verspätet aus münchen eintrifft und vorher schon verspätet mit dem nachtzug aus florenz unterwegs war
    da ist man gefühlt 1km unterwegs zum kopfende, sucht, um dann noch 1km auf dem fahrend den bahnsteig entlang zu sprinten, weil das fahrradabteil auch wieder am ende ist
    daher abschaffen die dinger, aber es darf schon was günstiger sein
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Magdeburg Hbf und Hannover Hbf finde ich jetzt nicht so schlimm das man da eine grosse Umgestaltung machen müsste. Vielleicht mal neue Bodenbeläge und eine neue Wandgestaltung, aber das würde dann locker reichen.

    München Hbf find ich von innen auch okay, nur von aussen hässlich. Ist aber nicht so schlimm, denn die meisten Reisenden wechseln eh gleich drinnen in die S- oder U-Bahn und bekommen so den Bahnhof von aussen garnicht zu Gesicht. ;)

    Düsseldorf, Bonn und Essen kenne ich die Bahnhöfe nicht.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Schon das Bahnsteiggelände ist hässlich.
    Diese Bahnsteigdächer sehen doch aus wie Sülze.
    Zu deren Erbauung hatten die noch richtige Bahnhofshallen, die leider im Krieg zerstört wurden sind.
    Düsseldorf diese Kastenbahnhofshalle und das Empfangsgebäude- das Design der 60er
    Bonn, diese kleine Kräbel, da ginge auch was.
    Und Essen, ja da war wohl auch eine Bahnhofshalle vorgesehen, so aus Glas, aber von dem ist man wohl abgegangen.
    Und so was ist leider auch gescheitert.
    https://www.lwl.org/westfalen-regional-download/Abbildungen_Buch/142n_Abb_1_BU.jpg
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und was wird dann aus den Verbindungen, wo es nur zweite Klasse gibt? Werden die ganz gestrichen?
     
  10. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.870
    Zustimmungen:
    6.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für das gibt es ja Wagenstandsanzeiger Herr Redheat !!!
    Damals als ich noch jünger war, bin ich meistens in München, durch die falsche Tür raus und beim anderen Zug durch, so sparte man sich einige Meter. Wusste natürlich wenn die Züge abfuhren.