1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.869
    Zustimmungen:
    6.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann schau mal die Zugverbindungen von München Nürnberg nach Prag an. Es fahren jetzt schon mehr Busse als Züge. Auch von Salzburg oder Linz ist der Bus schneller in Prag. Deswegen kann man ja immer die Preis Zeit Frage rechnen. Bei der Jugend bis 25 sind auf jedenfall ziemlich viele Busfahrer dabei. Und der Bus bietet Wlan, für viele wichtiger als eine Stunde schneller am Ziel.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Angeblich soll das WLAN in Bussen aber oft nicht gerade zuverlässig sein, da normale Datentarife genutzt werden die dann schnell in die Drosselung rutschen können.
     
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Nicht mal 2 Stunden. Mir reichen die täglichen 18 Minuten zur Arbeit und zurück schon. Darf noch gar nicht an nächsten Donnerstag denken da gehts wieder mit Bus von Solingen nach Aachen mit einer Klasse.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich bin auch teilweise unterwegs. Großraum Stuttgart wird immer schlimmer. Eigentlich kann der Geschäftsmann von heute sein Auto locker in der Garage lassen. Ich sage da nur das Leonberger Dreieck. Von Kölner Kollegen habe ich auch schon Geschichten gehört. Furchtbar.
     
    +los und Redheat21 gefällt das.
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich darf demnächst wieder zur Weiterbildung in Kölle antreten. Normal nehme ich die Bahn ist die Sache in 30 Minuten erledigt. Darf nun demnächst täglich mit dem Linienbus nach Köln fahren das sind mal schlappe 75 Minuten Fahrzeit über die "Dörfer" da der Weiterbildungsbetrieb unbedingt von der Innenstadt in die Kölner Walachei umziehen musste wo man mit der Bahn nur extrem schlecht hinkommt. Bin jetzt schon begeistert zumal man auf der Linie im Moment von einer Umleitung in die nächste fährt.
     
    AlBarto gefällt das.
  6. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Das Thema ist ja immer Tür zu Tür. Von Innenstadt zu Innenstadt ist es immer gut, wenn man dann aber noch etwas ausserhalb wohnt oder auch außerhalb muss, dann kann das Auto wieder vom Vorteil sein. Ich wohne hier im Norden von München, brauche auch ca. 20 Minuten zum Hbf. Ich musste neulich nach Böblingen. Mit dem Zug habe ich es gar nicht probiert, mit dem Auto war ich von Tür zu Tür in zwei Stunden.
     
  7. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103

    Düsseldorf -Eindhoven z.B.
    mit dem IC-Bus direkt in 95 Minuten für 9 Euro
    mit dem Zug muss man mindestens 1x umsteigen, Dauer ab 130 Minuten und das Ganze ab 22,50 Euro
     
  8. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Jetzt bin ich auch für eine Verkürzung der ICE 1... In Stuttgart läuft man sich schon wegen der Baustelle einen Wolf, dann noch an allen 2. Klasse Wagen des ICE 599 vorbei. Überleg mir grad, ob ich den Rest nach München nicht gleich auch noch zu Fuss machen soll ;)
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.869
    Zustimmungen:
    6.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür bist du aber in München an der Spitze des Zuges, in Paris Est kann man auch bei Doppelzügen einiges gehen bevor man seinen Waggon hat. Eigentlich hätten sie vom Nordbahnhof eine Fußgängerbrücke bauen können.
     
    Redheat21, AlBarto und +los gefällt das.
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    In Kopfbahnhöfen wie Stuttgart weiß ich aber vorher, wo ich mich hinsetzen bzw. hinlaufen muß. In Durchgangsbahnhöfen wie Berlin ist es dagegen Glückssache, ob man gerade an einer Treppe hält.
     
    Redheat21 und +los gefällt das.