1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Super, ich kann dank der ÖBB Nightjets weiterhin im Schlaf nach Italien :)

    Ende Oktober noch ein letztes mal mit CNL/DB von München nach Bologna, danach dann jeweils mit der ÖBB. So eine Strecke kann ich mir nicht mit einem Bus vorstellen. Lieber in einer Einzelkabine im Schlafwagen liegen, mit eigenem Klo und Dusche :)

    ÖBB-Presse - ÖBB weiten Nachtreisezug-Angebot in Deutschland aus
     
    patissier1 gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich glaub schlafen im Zug müsste man schon gewöhnt sein und es regelmässig machen um es zu gewöhnen.

    Sicher, wenn man noch müde ist weil man gerade erst aufgestanden ist, oder weil man länger als 20 Stunden auf den Beinen ist, döst man schonmal weg. Aber das ist dann meist eine Sache von Sekunden bis Minuten, aber wirklich erholsam ist das auch nicht. Deshalb finde ich macht es für Gelegenheitsnutzer garkeinen Sinn eine Schlafkabine zu buchen.

    Wobei ich Nachtzüge eigentlich generell nicht so mag, und nur nutze wenns nicht anders geht. Ein regulärer ICE ist mir da lieber.
     
    patissier1 gefällt das.
  3. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich kann gut im Zug schlafen :) Natürlich auch in einem ICE, TGV oder so.
     
  4. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.867
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja die ÖBB und Newrest werden sich schon was denken dabei, denn es wird eigenes Personal gesucht, die eben 2 Nächte und einen Tag arbeiten, normal oder eben auch noch eine Nacht und noch eine in der Hochsaison, war bei einen Vorstellungsgespräch dabei.
    Werde das Angebot sicher nächstes Jahr testen, allerdings war ich in meiner Interrail Zeit, sehr viel Nachts unterwegs, Hotelersparnis und eben am nächsten Tag am Ziel sind schon ein Vorteil. Besser schlafen wird man im Zug auch als im Fernbus, und speziell die Flieger sind bei manchen Destinationen nicht gerade billig. Innsbruck- Rom leider nicht mehr direkt, sondern ab Dezember mit dem Umweg über Salzburg-Villach Tarvis-.
    Die Migranten machen leider sehr viel Probleme an der Grenze Innsbruck/Brenner, kostet einiges an Verspätungen bei jeden Zug.

    http://www.oebb.at/file_source/reis...gen/Nightjet NEU/Folder ÖBB Nightjet 2017.pdf
     
    +los gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nicht wirklich, oder willst Du die Preise für alle Tickets auf das Niveau der ersten Klasse anheben?

    Da ist es sogar wichtiger als in Fernzügen, weil man dort keine Sitzplätze reservieren kann.

    Aber man merkt, Du bist kein Bahnfahrer.
     
    +los und Creep gefällt das.
  7. Creep

    Creep Guest

    Ohne erste Klasse würde ich wohl überhaupt nicht mehr Bahn fahren. Frankfurt-Berlin in der Bretterklasse mit Lärm, rumrennenden Kindern und Leuten im Gang? Nein Danke!
     
    Redheat21 und +los gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Unterschied 1-2 ist oft marginal.

    Intelligenter wäre es, den Komfort besonders bei Langstrecken zu erhöhen auf 1.Klasse Niveau.
    Und Zusatzleistungen wie Reservierung etc. als Option im Baukastensystem.
     
  9. Creep

    Creep Guest

    Was für ein unsäglicher, von Haß und Neid geprägter Artikel. Also sollte man auch das Einheitsauto erschaffen und alles über Kleinwagen und mit Klimaanlage verbieten? Nur noch Zweizimmerwohnungen mit Kaltwasser bauen? Sowohl die bessere Klasse im Flieger als auch im Zug stehen jedem frei, der es sich leisten möchte und Komfort zu schätzen weiß. Sonst bitte auch nur noch Pensionen statt 4* und 5* Hotels und nur noch Tagesgerichte im Restaurant. Was sag ich, in der Kneipe. Was sich der eine nicht leisten kann oder will, darf auch der andere nicht haben!
     
    Redheat21, +los und FilmFan gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ist das so ?
    -