1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich bin letztens für 19 Euro von Hannover nach München gefahren. Paar Tage später für das gleiche Geld zurück. Da finde ich das Lidl Paket zu teuer. :)
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    59,90€ inkl. Nahverkehr, also 29,95€ pro Einfahe Fahrt, finde ich schon sensationell günstig. Und vorallem auch da es keine Zugbindung gibt. Ohne Nahverkehr sind es sogar nur 49,90€, also 24,95€ pro Einfache Fahrt.

    Um einen 19€ Sparpreis zu bekommen müsste man sich ja schon Monate in voraus auf den Reisetag und sogar auf die genaue Verbindung festlegen. Und wer will das schon.

    Der Flex-Preis für die Strecke Hannover-München liegt bei stolzen 132€, und die Sparpreise bei einer Vorausbuchungsfrist von ner knappen Woche liegen so im Bereich von 89,90€ bis 105,90€. Selbst wenn BahnCard 25 wären es dann immer noch so zwischen 67,42€ und 79,42€. Jeweils für die Einfache Fahrt.

    [​IMG]
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    So darf man aber nicht rechnen. ;)

    Genauso wie Du beim Sparpreis die BahnCard 25 erwähnt hast, gehört hier die BahnCard 50 erwähnt, die sich oft schon bei einer Fahrt lohnt.

    Es stimmt aber, daß die Preise ohne BahnCard jenseits von Gut und Böse sind.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Gibts bei der BahnCard 50 denn die 50% Ermässigung auch auf die Sparpreise?

    Mein letzter Stand war das man mit der BahnCard 50 zwar 50% auf die Normalpreise bzw. jetzt den Flex-Preis bekommt, auf Sparpreise aber auch nur 25%. Kann aber sein das sich das geändert hat.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Meine Aussage bezog sich eindeutig auf Deine Normalpreisangabe.
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    So ist auch, ist aber auch erst seit ein paar Monaten so.
     
  7. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.867
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kleine Probleme beim Lidl Bahn Ticket

    Chaos und verärgerte Kunden: Lidls Bahn-Ticket Verkauf wurde zum Fiasko

    Wie „WAZ“ berichtet, hat Lidl nämlich schwerwiegende Probleme damit, sein Angebot überhaupt unter die Leute zu bringen. Während immer mehr Kunden in die Filialen strömten, gingen eine ganze Weile überhaupt keine Tickets über das Band — und wenn, dann konnten sie nur einzeln gekauft werden. In einer Stellungnahme gegenüber „WAZ“ seien technische Probleme an dem Chaos Schuld gewesen, die mittlerweile aber behoben seien. „Zu Verzögerungen“ sei es lediglich „in den ersten 20 Minuten“ gekommen. Doch auch Kunden, die nicht direkt nach Ladenöffnung in der Schlange standen, gingen leer aus.
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wer ist leer ausgegangen? Abends bekam noch Problemlos Tickets
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit diesen "Problemlos Tickets" scheint es wohl doch Probleme zu geben. Insbesondere bei Herrn/Frau Abends.
     
    moznov und KeraM gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Hab mir gerade vorhin beim Lidl in Erlangen-Bruck welche gekauft. Kauf ging absolut problemlos. Waren noch genug Hüllen in diesem Ständer.

    BTW: Habe auf der Hülle gelesen das man obwohl man ein Online-Ticket erstellen muss, wohl auch den Codeausdruck mitnehmen muss.

    Ansonsten denke ich hat wohl nicht nur die relativ umständliche Buchungsmodalität abgeschreckt, sondern auch der Reisezeitraum ist realtiv kurz und ungünstig. Für Spätsommertouren schon zu spät, für Wintertouren noch zu früh. Und Urlaub hat in dem Zeitraum auch kaum jemand.