1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    In Deutschland waren die nicht sehr lange im Einsatz.

    ICE-TD (Baureihe 605) Hochgeschwindigkeitszug
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    @Martyn Nach mir vorliegenden Informationen werden die ICE TD entweder dem Stillstandsmanagment zugeführt und anschließend verschrottet oder ins osteuropäische Ausland verkauft. Im Gespräch ist Rumänien oder Bulgarien. Der DB sind die Dinger schlicht und ergreifend im Unterhalt zu teuer.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Schade, dabei gäbs hier viele Strecken die perfekt wären, z.B.

    Nürnberg - Dresden (dafür wurden sie doch eigentlich angeschafft)
    Furth im Wald - Nürnberg (evtl. Verlängerung bis Prag)
    Regensburg - Erfurt / Leipzig (Zugtrennung in Weida)
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habt ihr gestern den Beitrag "Achtung Lebensgefahr! - Unfälle durch abschüssige Bahnsteige" bei Frontal21 gesehen?

    Da ging es darum, dass manche Bahnsteige so ein Gefälle zu den Gleisen haben dass Kinderwagen bzw. Rollstuhlfahrer selbständig zu rollen beginnen und ins Gleisbett fallen bzw. gefallen sind. Es gab schon Unfälle!

     
  5. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    So eine Rutschbahn bauen sie zur Zeit in Stuttgart. Habe dann endlich eine Halle fürs Inline Downhill Training :D
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Nürnberg - Dresden lohnt sich nicht mehr. Hof - Nürnberg soll ja noch unter Strom kommen zusammen mit Hof -Regensburg wenn es nach Meister Seehofer geht. Bei Hof - Nürnberg streiten sich die Gelehrten noch über die Führung.

    Eine Zulassung für Tschechien würde nochmals extra Kosten verursachen. Da ist man mit dem IC Bus güstiger dran. Dem ALEX sind die Kosten nach Prag ja mittlerweile auch zu hoch im Gegensatz zu den beförderten Passagieraufkommen.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die CZ-Zulassun wäre imho kein nennenswertes Problem. Sondern ich sehe da eher ein Personalproblem.

    DB Personal wird man wohl seitens der CD nicht akzeptiern, ohne Sprachkenntnisse. Und die CD wird auch kein Personal schule wollen.
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    DB Personal fährt doch schon nach Tschechien. Seit DDR Zeiten fahren Deutsche und Tschechische Lokführer zwischen Dresden und Decin die Züge. DB Personal kommt heute noch nach Cheb und Karlsbad mit den Zügen von Nürnberg.

    Die Tschechen wollen die Kisten nicht haben die sind mittlerweile auch auf dem Dreh mit den Fernbussen gekommen.
     
  9. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.863
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Busse sind nun meistens günstiger, und von der Zeit ganz zu schweigen. Bin auch schon München-Prag gefahren. Gute 4 Stunden, man ist zwar mit dem Auto schneller, sollte sich aber in Prag auskennen, ist nicht so klein die Stadt. Von Wien und Graz fahren jetzt auch Railjet nach Prag, die Tschechen haben sich nämlich einige Züge zugelegt, haben auch gleich Radmitnahme und Restaurent integriert, nicht so wie die ÖBB bei den Zügen, die haben danach wieder alles umgebaut.
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Witziger Weise sind die CD Railjet ja diese Züge die die ÖBB nicht mehr haben wollte weil man keinen Bedarf sah. ÖBB wollte sie erst bei Bedarf abrufen. Siemens bestand aber auf sofortiger Abnahme da sie schon fertig produziert auf dem Hof standen. Die CD sprang dann in die Bresche und übernahm die Züge. Jetzt will die ÖBB neue Railjet bestellen für den Italien - Brenner - Deutschland Verkehr. Hinter vorgehaltener Hand wird gemunkelt ÖBB hätte keine Kohle für die Züge gehabt.

    Für die CD haben die RJ übrigens auch einen bitteren Nachgeschmack. Da an den Zügen österreichische Loks hängen hat Skoda dagegen geklagt und gewonnen. Nach tschechischen Recht dürfen auf tschechischen Gebiet nur Fahrzeuge aus tschechischer Produktion oder Koproduktion fahren. Mal gucken was in 5 Jahren aus den CD Railjet wird dann endet der Leasingvertrag mit Siemens. Skoda entwickelt schon eigenen Komplettzüge.
     
    patissier1 gefällt das.