1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Busfahrer sind aber keine Durchreisenenden sondern Erwerbstätige.

    Bei EU25-Bürgern wäre es unproblematisch gegeben. Aber Rumänen, Bulgaren und Kroaten dürften erstmal nur als Touristen in die Schweiz, oder wenn sie für einen Schweizer Arbeitgeber oder Auftraggeber arbeiten, können sie natürlich eine L- oder B-Bewilligung beantragen, wobei für die B-Bewilligung aber Kontigente gelten. Und der Türke hätte evtl. sogar für die Einreise ein Visum gebraucht.

    Aber gleich inhaftieren ist schon etwas krass.
     
  2. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die Zürcher Polizei versteht keinen Spass. Früher als Jugendlicher hasste ich sie dafür ;) Inzwischen finde ich es gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2016
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Naja die übernehmen ja auch erst in Basel SBB , Singen , Buchs , St.Margarethen. Macht auch Sinn weil dort die Fahrtrichtung gewechselt wird.

    Ausländische LF kommen nur bis zur Grenze zumindest die vom Personenverkehr.

    Das Stück von Lindau zur schweizer Grenze durch Österreich wird übrigens von österreichischen LF gefahren.

    Güterverkehr ist in Muttenz für deutsche LF Feierabend.
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke wenn man sonst keine Probleme mehr hat ist das rauswinken ausländisch aussehende Kraftfahrer in deutschen Transportmitteln -ganau das richtige für eine gelangweilte Kantonspolizei! :)
     
  5. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das durchsetzten von Gesetzen ist aber keine Beschäftigungsteraphie für gelangweilte Polizisten, sondern deren Aufgabe. Ich als deren Sponsor (Steuern) wünsche mir schon, dass sie das tun. Die Wahrnehmung der Prioritäten ist dann halt subjektiv. Ich wünsche mir Ordnung und Sicherheit in Verkehr und Innerstadt, also wo ich mich bewege und es mitkriege. Weniger wichtig ist es mir, wenn sich Mafiosi gegenseitig über den Tisch ziehen.

    War jetzt mein letzter Beitrag zu den Aufgaben der Polizei in diesem Faden. Hier sollte es eher um die gleich langen Spiesse der Konkurenten im Personentransport gehen. Die Bahnen kennen die Gesetze und betreiben einen aufwändigen und teuren Personalwechsel an der Grenze.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2016
    Redheat21 gefällt das.
  6. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.863
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wunderschön kann man in Italien im Zug Reisen, kostet halt ein bißchen mehr als der Bus.

    Serie A TIM
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.517
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder es ist ein zweiter Lokführer (aus dem anderen Land) dabei, was aber mehr mit der Sicherheit zu tun hat (wg. anderer Signale und Sicherungseinrichtungen).
     
    +los und Redheat21 gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Welche Bahnhöfe haben noch so einen komischen Status wie Basel SBB ?
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.517
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was meinst du damit genau?
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der Bahnhof Basel/Bad steht auf deutschen Gebiet, aber in der der Schweiz, so das eine Grenzkontrolle direkt im Bahnhof stattfindet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2016