1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Schade ist das man Berlin in Berlin heutzutage nicht mehr "würdig" ankommen kann.

    Der neue "Hauptbahnhof" ist ja nur so ein hässlicher und seelenloser Glasklotz. Wenn ich mir alte Fotos im Internet aber anschaue müsste es möglich gewesen sein sowohl den Lehrter Bahnhof als auch den Anhalter Bahnhof zu erhalten und wiederaufzubauen. Vom Süden aus würde man dann heute am Anhalter Bahnhof ankommen.

    Wenigstens auf dem Luftweg konnte man vor einigen Jahren noch von Friedrichshafen aus in Berlin-Tempelhof ankommen. Das war wenigstens auch einerseits ein schöner historischer Flughafen mit Geschichte, andererseits aber auch perfekt für Geschäftsreisende und Citytouristen gelegen.
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.576
    Zustimmungen:
    9.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon doof wenn man ohne Smartphone nix mehr auf die Reihe bekommt wa? Schilder lesen? Bahnpersonal fragen?

    Ich wohne seit ca 8 Jahren hier und habe da selten Probleme.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.555
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ehrlich gesagt hatte ich als ich in Gesundbrunnen ankam auch meine Orientierungsschwierigkeiten. Das lag aber wohl eher daran, dass "oben" gerade eine große Baustelle war. Interessant fand ich, dass direkt vor dem Bahnhof Parkplätze waren. Ich wurde abgeholt, es waren nur ein paar Schritte.

    Die ICE-Verbindung von "damals" gibt es übrigens inzwischen nicht mehr.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Unser Hotel war natürlich nicht ausgeschildert, und Bahnpersonal am späten Abend nicht mehr anwesend.

    So toll fand ich die Gegend aber eh nicht, ganz wohl war mir da eigentlich nie.

    Wenn ich jetzt mal in Berlin bin bevorzuge ich diese Unterkunft: Hotel MAISON: Apartments am Kolk :: Aparthotel in Altstadtspandau ... in Spandau fühl ich mich auf jeden Fall sicherer und verlaufe mich auch nicht so leicht. ;)
     
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.576
    Zustimmungen:
    9.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei Gsundbrunnen wirklich nicht der schönste Bhf ist da muss ich dir Recht geben. Schlimmer ist nur noch Friedrichstrasse, da findest du nix.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich auch noch. Richtung West Berlin ging es allerdings erst nach der Wende.
     
  7. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hallo nochmal,
    zu den Buchungen bei bahn.de - die Preise sind heute wieder im normalen Rahmen. Selbst für das nächste Wochenende gibt z.B. von Berlin nach NL und zurück (hab Nijmwegen abgefragt) zwar nicht den günstigsten Preis, aber immerhin 88 Euro (bzw. mit BahnCard25 66 Euro).
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Meine allerdings nicht nur den Bahnhof sondern auch die Gegend ansich. Hab mich da einfach nie wohl gefühlt, sondern hatte da irgendwie immer ein "Angstgefühl".

    Einerseits lag es schon an der Bevölkerung (realtiv viel sichtbare Armut, viele Kopftuchträgerinnen), andererseits aber auch an der Landschaft und der Bebauung. Solche dicht bebauten Strassenzüge ohne nennenswerte Grünflächen und vorallem ohne Orientierungspunkte am Horizont find ich immer beänstigend.
     
    +los gefällt das.
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.576
    Zustimmungen:
    9.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ah ok... der Patriot fühlt sich von Kopftüchern bedroht....dann sollest du eher nach Nordkorea denn da gibts bestimmt keine.
     
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    ...oder die gehen nach Nordkorea. Dann gibt es hier keine. :)
     
    suniboy und +los gefällt das.