1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich bin im letzten Herbst mit einem (dänischen Diesel-) ICE von Flensburg nach Berlin gefahren, der fuhr nach Berlin Gesundbrunnen. Zoo und Hauptbahnhof wurden gar nicht angefahren.
     
  2. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gibt es den 39 Euro Europa-Sparpreis für die Bahn nicht mehr :(

    Hab extra im Januar ne BahnCard 25 geholt, da ich ein bis zweimal im Monat nach NL zu Festivals fahre. Damit konnte man bei rechtzeitiger Buchung für 58,50 Euro (normal für 78 Euro) nach NL und zurück reisen.

    Aktuell sehe ich aber nur 71 Euro für einfache Fahrt (mit BahnCard! ), selbst aktuell bei Buchungsabfragen für den Juli.

    Seit Ende letzten Jahres wird beim Grenzübergang in der Bahn auch wieder kontrolliert, zumindest von der holländischen Polizei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2016
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    LA mit seinen 7Mio. hat auch nur einen Bahnhof. ;)
    Aber letztlich fungieren auch die anderen Bahnhöfe, wie Ostbahnhof, Südkreuz, Zoo, Lichtenberg immer noch als Fernbahnhöfe, und nicht jede Verbindung geht über den Hbf, zumal dieser auch nicht zentral genug gelegen ist.
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Der "Stinker" durfte nicht in den Tunnel unter dem Hauptbahnhof. Wegen Bauarbeiten konnte er aber auch nicht oben lang. In den Tunnel dürfen nur spezielle Dieselschlepploks falls mal was sein sollte.

    @Satsehen Da dürften die Kontingente weg sein oder die 90 Tage bzw 60 Tage Vorausbuchung ist noch nicht freigeschaltet.
     
    Satsehen gefällt das.
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Zoo hat und wird keinen Fernverkehr mehr
    bekommen.

    Der Ostbahnhof verliert zum Fahrplanwechsel auch wieder einiges. Schade steige da immer gemütlich ein.

    Lichtenberg ist nur der Ausweichbahnhof. Ansonsten sind alle Fernverkehslinien ,die Berlin erreichen, auf den HBF ausgerichtet. Gesundbrunnen und Südkreuz/Papestrasse sind die Wendepunkte.
     
  6. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Danke Redheat, ich werd es mal beobachten. Hoffe es gibt weiter wie gewohnt die Preise.

    Edit: wie ich jetzt durch verschiedene Abfragen gesehen habe gibt es die gewohnten Sparpreise nur noch zu den unmöglichsten Zeiten... Und ich hab gerade die BahnCard gekauft..

    Hoffe das ist derzeit ein Fehler, diese Kontingente können doch nicht so gering sein?
    Wenn ich fahre mit der Bahn sind da immer noch genügend Plätze frei, außer sonntags vielleicht.

    Ich würd ja gern öfter fahren, den Preis von ca. 60 Euro für Hin- und Rückfahrt fand ich sehr gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2016
  7. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.867
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kannst auch bei den Niederländischen Bahnen International nachschauen, da gibt es auch 29 Euro Tickets für die Verbindung Köln-Amsterdam, weiß ja nicht wo du abfährst. Ich mache das bei meinen Reisen auch, falls die ÖBB zu teuer sind, einfach die DB oder Schweizer Seite nehme. Es gibt auch eine Seite für internationale Reisen der französischen Bahnen.
     
    +los, Redheat21 und Satsehen gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Sehe da kein Problem. Jena hat auch keinen wirklichen Hauptbahnhof sondern dafür 4 (bzw. 5 wenn man Zwätzen mitzählt) Bahnhöfe, und es funktioniert auch ohne Probleme.

    Berlin Gesundbrunnen ist irgendwie garnicht mein Bahnhof.

    Ist wenn mich erinnere irgendwie so Quadratisch. Als wir da wir auf Klassenfahrt waren, hatten wir unser Hotel da in der Nähe. Dann sind wir zum Bahnhof, und als wir wieder zurückgekommen sind wussten wir nicht mehr auf welcher Seite wir den Bahnhof betreten hatten.

    Da es damals noch keine Smartphones mit integriertem GPS gab, war das schon ein kleines Problem und wir sind dann rumgeirrt. Zumal in Berlin auch jegliche Orientierungspunkte fehlen. Und die Berliner Bevölkerung war auch keine wirkliche Hilfe. Zwar waren alle nett, aber leider kannten sich alle bestenfalls in ihrer Strasse aus.
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Weiß auch nicht genau wofür Gesundbrunnen gebaut wurde. Bin da noch nie eingestiegen. Für mich war es immer gemütlich zum Ostbahnhof zu fahren mir da trotz Platzkarte meinen Platz zu suchen. Das geht zumindest für die Berlin-Wuppertal Züge nicht mehr. Die fahren jetzt vom Tiefbahnhof ab um die Stadtbahn zu entlasten.
     
  10. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich kenne in Berlin noch den Bahnhof Friedrichstrasse als Fernbahnhof. Da mussten vor der Abfahrt noch Hunde unter dem Zug durch, bevor er losfuhr.
     
    Redheat21 gefällt das.