1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei allen Bahnhöfen wo ich bisher war, fand ich diese Kästen ;)

    Selbst mit einer App kann man sich nicht auf eine Wagenreihung verlassen. Man könnte manchmal den Eindruck haben, die ändern das während der Fahrt o_O
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    In Erfurt habe ich folgende Szene mitbekommen. Dort gibt's schon keine mehr.
    Ältere Dame fragte die Aufsicht wo den ihr Wagen halten würde. Die Aufsicht sagte ihr oben an den Anzeigern oder direkt am Zug.

    Sie sagte das könne sie auf keinen Fall erkennen. Die Aufsicht sagte ihr dann müsse sie halt Mitreisende fragen. Sie hätte ja 15 Minuten Zeit ihren reservierten Platz einzunehmen.

    Änderungen der Wagenreihung können leicht passieren wenn ein anderer Fahrzeugtyp kommt statt geplant. Hatte ich letzte Woche. Da kam ein ICE 3Neo statt eines geplanten ICE 4 kurz.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das geht, reine Physik.
    Einfach den Bremsweg inklusive Fahrgäste berechnen.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei den selbstfahrenden sollte das eigentlich funktionieren.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.258
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Wise Guys - Deutsche Bahn

     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2024
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Welcher Bahnhof ist das ?
    Dächte Bremen oder FFM.....


    [​IMG]
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein geht hier nicht weil alle Wagons unterschiedliche Längen und Abstände der Türen haben.
    Bei den Straßenbahnen funktioniert es dagegen.
     
  9. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auch wenn der Japan-Beitrag etwas her ist: Ich war ja über Neujahr wieder in Japan. Tokyo Station ist überhaupt nicht unübersichtlich, alle Linien sind farblich markiert und überall ausgeschildert. Voll ist es halt immer, aber das funktioniert schon. Shinjuku ist in der Tat etwas voller, Shibuya wird grade umgebaut und ist es deshalb auch (Viele selbstausgedruckte Zettel usw.)
    Das Anstellen vor der Tür funktioniert dort immer einwandrei. Die Türen halten Zentimetergenau an der Markierung. Links und rechts neben der Tür stehen die in Schlangen, damit in der Mitte die Leute im Zug schnell rauskommen. Außerdem sind auf den meisten Bahnsteigen mittlerweile "Platform Doors", damit man nicht auf die Gleise fallen kann. Das Foto zeigt einen Shinkansen nach Shin-Osaka. Auf den Shinkansen-Bahnhöfen ist das natürlich genauso. Die Sitze im Shinkansen sind immer in Fahrtrichtung, denn sie sind drehbar. Am Zielbahnhof betritt Reinigungspersonal den Zug, macht sauber und dreht alle Sitzreihen um. Danach steigt der Lokführer auf der andern Seite des Zuges ein und das Spiel beginnt am anderen Zielbahnhof von neuem. Es ist auch erlaubt, die Sitze selbst rumzudrehen, wenn man zB in 4er oder 6er Gruppen reist. Dann kann man sich nämlich gegenüber sitzen.
    Der Bahnhof aus Beitrag #1217 könnte Erfurt sein. GDL ist ein gutes Stichwort. Wegen der GDL bin ich mit dem Flixbus zurückgefahren. Der war wenigstens pünktlicher als die Bahn es je war. War ein wenig eng im Bus, aber die 3h von Frankfurt nach Erfurt gingen rum.

    PS: Es ist wohl Erfurt.. da steht doch "FENSTER" in der Spiegelung ... "WILLY BRANDT ANS FENSTER", ist der vollständige Text ;)

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
    brixmaster gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Oja Erfurt....auf das naheliegendste kommt man nicht !:)

    Hatte auch an HH Dammtor gedacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2024