1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Bahn hat in diesem Sommer pro Woche zwei ICE-Ts von Hamburg bis nach Konstanz (und zurück) fahren lassen. Obwohl man die Strecke mit einem Umstieg zwei Stunden schneller schaffen würde, war der "Versuch" laut Bahn wohl erfolgreich. Mal schauen, ob wir diese Verbindung in Zukunft auch wieder haben werden. Da unsere Strecken hier im Umfeld so kurvig sind, ist auch dieser ICE-T durch den Schwarzwald nicht schneller, als ein Regionalexpress (der ICE-T nach Stuttgart war damals auch nicht schneller als der RE).

    Demnächst werde ich erst mal die ÖBB testen. Von Singen geht es mit dem IC nach Zürich, von dort durch bis Wien. Und der Spaß kostet hin und zurück unter 80 €, sodass ich mir das Upgrade in die erste Klasse inklusive Platzreservierung gegönnt habe. Jetzt sind es knapp über 100 €, da würde ich auf den 2 x 660 km schon deutlich mehr Sprit verfahren.
     
    Redheat21, pedi und Benjamin Ford gefällt das.
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Während der Sperre der Riedbahn (Mannheim -Frankfurt/Main fährt der ICE nach Konstanz nicht. Da endet er in Wiesbaden.

    Railjet Zürich- Wien unbedingt die Erste Klasse nutzen. In der zweiten Klasse kommt man sich vor wie im Presssack.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bahnmäßig wohnen wir hier am Bodensee ja eh am Ende der Zivilisation, diese Streckensperre macht das noch schlimmer.
    Ja inzwischen habe ich mitbekommen, dass es in diesen Railjets wohl drei Klassen gibt, 2. Klasse, 1. Klasse und "Business Class". Bin gespannt, was mich in der 1. Klasse erwartet (normalerweise fahre ich ja 2. Klasse). Ich werde dann berichten.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Redheat21 gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    [​IMG]

    Schon das Bild wäre in Deutschland nicht möglich weil man nie vorher weis wo eine Tür vor einem stehen bleibt (geschweige denn der Richtige Waggon wo man eine Platzkarte hat).
    Würde man dass in den Griff bekommen könnte man die Haltezeit erheblich optimieren.
     
  6. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.062
    Zustimmungen:
    3.570
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    In der DB Navigator App kannst du nachschauen in welchem Bereich und wo dein ICE-Waggon hält, in dem du eine Sitzplatz-Reservierung hast. Natürlich kann es auch geschehen, dass kurzfristig die Wagenreihung geändert wird, da hat man natürlich ein Problem schnell den richtigen Wagen zu finden.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem in Deutschland ist auch, dass sich vor den Türen eine Menschentraube bildet, durch die die Aussteigenden schier nicht hindurch kommen, wodurch sich schon der Ausstieg verzögert.

    Ja und dass die Informationen in der Navigator-App gerne veraltet sind, ist auch ein Problem, denn per App könnte man den Reisenden rechtzeitig Alternativen aufzeigen. Leider kamen diese Infos bei mir nie rechtzeitig, sodass ich erst irgendwo gestrandet bin und die App dann sogar beharrlich meinte, ich sollte den ausgefallenen Zug nehmen, statt mir eine Umfahrung des Problems als Alternative aufzuzeigen.
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da braucht man nicht mal eine App :) Hängt an jedem Gleis aus. Allerdings, das mit der veränderten Wagenreihung ist doch schon normal. Es fällt auf, wenn die Reihung stimmt. So zumindest mein Eindruck.
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was mir aber immer wieder auffällt, dass es Reisende gibt, die erst von ihrem Platz aufstehen, aussteigen, wenn die ersten schon einsteigen. Das ist voll nervig. Weiß nicht was die sich immer denken.
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Würde ich mich nicht mehr darauf verlassen. Die Wagenreihungen in den Schaukästen und die gedruckten Aushangfahrpläne werden Stückchen Weise abgeschafft. Die Schaukästen wurden auf einigen Bahnhöfen bereits durch digitale Säulen ersetzt.

    DBStuS begründet das mit neuen Digitalen Anzeigen und verweist auf andere Länder.

    Hier in unserer Stadt gibts das gar nicht mehr.
     
    Benjamin Ford gefällt das.