1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.213
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    Ich nutze die Sitzplatzreservierung im ICE bei Fahrten ab drei Stunden. Vorher lohnt es sich meiner Erfahrung nach nicht - bei so Kurzstrecken kann man notfalls auch stehen bis irgendwo etwas frei wird.

    Erste Klasse brauche ich persönlich nicht - sehe da keinen großen Vorteil oder Unterschied drin. Wenn mich die Leute nebenan nerven, höre ich einfach Musik und bin dann ganz für mich. Gefühlt gehen Zugfahrten bei mir immer schnell rum und fahre auch gerne Langstrecken von sechs Stunden aufwärts oder gar noch mehr (meine längsten Streckem bisher waren Zagreb-Dortmund mit Umstieg in München , sowie Stockholm-Dortmund mit Umstieg in Kopenhagen). Das macht einfach Spaß, finde ich.

    Gerne fahre ich auch mit Nachtzügen - richtig schade, dass die DB die CNL in nächster Zeit wohl endgültig plattmachen wird. Das Angebot ist ja jetzt schon stark abgemagert worden im Vergleich zu früher. :(


    Apropos Zugfahren: Hat von euch schonmal wer Interrail gemacht? Bin da absoluter Fan von! :) Das ist mehr als ein Urlaub, es prägt einen fürs Leben. Einfach nur großartig und unbeschreiblich, was man dort alles erlebt hat in den diversen Ländern und Städten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2016
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich möchte aber keine Musik hören, ich möchte einfach nur Ruhe haben.

    [Fehler korrigiert]
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2016
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.213
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Interrail ist ein Extraticket, hat mit BC100 nichts zu tun und ist auch nicht inklusive - ein Interrail-Ticket ist ja in etwa für einen begrenzten Zeitraum eine BC100 für Europa. Sonst würde die BC100 ja quasi für nahezu alle Bahngesellschaften in Europa zählen und nicht nur für DB.

    Interrail ist in seinem jeweiligen Wohnsitzland bis dato nicht nutzbar gewesen (seit 2016 gibt es neue Regelungen, dass man zumindest ohne Umweg zur Grenze fahren kann), ist nur im Ausland nutzbar für fast alle europäischen Züge. In wenigen Ländern ist lediglich eine Reservierung noch kostenpflichtig zu tätigen bei Schnellzühen, kostet aber meist nur zwischen drei und zehn Euro.

    Du meinst sicherlich ein normales Ticket ins Ausland (Europa Spezial)? Wenn du eine BC100 hast, würde ich mir einfach nur ein Ticket ab der Grenzstation bis zum Zielort kaufen, also für deinen Zugaufenthalt im Ausland. Bis zum Grenztarif gilt ja normal die BC100 - da brauchst du dich ja nicht weiter um ein Ticket zu kümmern. Auslandsticket kann man gut am Schalter kaufen - hatte ich bisher keine Probleme mit (auch wenn man manchmal mehrere Mitarbeiter austesten muss), egal ob es jetzt eine Zugfahrt in den Niederlanden oder in Mazedonien oder der Slowakei war. Bisher habe ich meine Tickets immer gebucht bekommen.
     
  4. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Als Jugendlicher fuhr ich 3 oder 4 mal mit Interrail. Ich mag die langen Strecken auch, bin ein paarmal von Basel nach Moskau gefahren. Leider gibt es diesen Zug seit ein paar Jahren nicht mehr. Inzwischen wären diese 2 Tage aber das Maximum, auf längeren Strecken bräuchte ich schon mal eine Pause in einem Hotel.

    Das Verschwinden der Nachtzüge bedaure ich sehr. Berlin - Paris gibt es aber wieder, mit der RZD (russische Bahn, Strecke Moskau - Paris).

    Meine längste Bahnreise war von Basel nach Peking, 2x umsteigen, in Moskau und Irkutsk, mit jeweils ein paar Tagen Aufenthalt. Aber wie schon erwähnt, ich bin inzwischen alt, faul und bequem geworden, das wäre mir jetzt zu weit.

    Hauptsächlich waren es aber innereuropäische Strecken, die "nur" etwa einen Tag dauerten. Da gefiel mir immer die Stimmung und die Leute, war immer besser als am Zielort. Kann mir vorstellen, dass das heute nicht mehr so ist, die Menschen haben sich verändert.

    Zu meiner Mutter in Brindisi fahre ich immer noch im Zug. Ab Mailand aber im 2er Schlafwagenabteil mit der Freundin, mit wenig Kontakt zu den Mitreisenden. Vielleicht bin ich es, der sich veränderte...
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Entschuldigung, das war mein Fehler, ich meinte RailPlus.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Nachtzug hab ich bisher nur einmal genutzt weil es in dem Fall die beste Alternative war, war damals ein Österreichischer Nachtzug zwischen Frankfurt und Regensburg.

    Es war okay, aber auch nicht sonderlicht toll. Muss sagen ein ICE is mir da lieber. Vorallem auch was die Fahrgäste betrifft.

    Richtig schlafen kann man im Zug eh nicht, zumindest nicht wenn man es nicht gewohnt ist, weil mann dann bei jeder Weiche oder in jeder stärkeren Kurve eh wach werden würde.

    Zudem würde ich mich da auch garnicht schlafen trauen, zumindest nicht wenn nicht mindestens eine vertrauenswürdige Person wach bleibt, weil ich Angst hätte beklaut zu werden.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Nachtzüge habe ich nie genutzt. Da bekomme ich ähnlich wie in Abteilen Platzangst. Interrail habe ich auch nie genutzt. Ins Ausland fliege ich lieber wenn es geht. Ist für mich z.T. schneller. Ausnahme ist nur Salzburg , Bregenz Brüssel oder Ostende . Nach Paris fliege ich lieber da mir der Thalys nicht gefällt von den Sitzen her. Da sitze ich in der ersten Klasse immer wie im Schraubstock.
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    @Bastiii Die Zuschläge für Interail in Spanien, Italien und Frankreich wurden in diesem Jahr massiv erhöht. Billigster Zuschlag in Frankreich 25 Euro (TGV) , Spanien (AVE) 34 Euro , Italien 36 Euro. Ich habe das Gefühl man will Interrail unattraktiv machen.
     
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.213
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Das wusste ich in der Form noch nicht. Als ich mit Interrail unterwegs war, das war in 2013, waren es noch die genannten 3-10 EUR in diesen Ländern. Das war okay. Länder wie Spanien, Frankreich oder Italien haben sicherlich auch Nachteile gegenüber anderen Interrail-Nationen, da sie mit Sicherheit für die Massa die beliebtesten Ziele sind und dort am meisten gefahren wird. Erfahren Traveller werden aber auch wissen, dass auch Skandinavien oder vor allem auch Osteuropa sehr viel Freude machen kann, letzteres wird ja sehr unterschätzt.


    Liegewagen lassen sich abschließen. Ansonsten habe ich bisher keine Probleme gehabt mit der Sicherheit - ist genauso wie die Übernachtung in einem Hostel. Diese Bedenken hat letztendlich jeder Passagier/Zimmergenosse und jeder hofft für sich, dass alles glatt läuft und in den allermeisten Fällen läuft es dann auch sicher ab.

    Schlafen, okay, das ist Geschmackssache. Ich persönlich kann im Zug super schlafen, sogar egal ob im Sitz- oder im Liegewagen. :D
     
    +los gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Mit den Zug nach Spanien und und dann ständig in Spanien rumfahren ist aber schon ziehmlich "Hardcore". Das wäre mir ehrlich gesagt schon zu anstrengend. Da würde ich auf jeden Fall einen Flug buchen.

    So 10 Stunden Zugfahrt und danach mindestens 3 Tage Hotel ohne einen Zug (S-/U-Bahn mal ausgenommen) wäre meine absolute Schmerzgrenze.

    Das maximale was von hier (Nordostbayern) aus mit der Bahn an attraktiven Auslanszielen zu schaffen wäre, das wäre: Brüssel, Ostende, Paris, Zürich, Lugano, Praha, Wien, Bratislava und Budapest. Aber glaub dafür lohnt sich Interrail nicht wirklich.

    In einem Hostel würde ich auch nicht übernachten, ein vernünftiges Hotel muss schon sein. Kein grosser Luxus, aber richtiges Zimmer mit Bad, WLAN, vernünftiger Fernseher, ... muss schon sein.
     
    Redheat21 gefällt das.