1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    43
    Anzeige
    und was kostet der Aufpreis?
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die Differenz zwischen den Preisen für die 1. und die 2. Klasse.

    Vor allem finde ich es nervig, wenn ich für meine Fernfahrt ein 1. Klasse Upgrade nehme, dann aber trotzdem ein Drittel der Zeit in der 2. Klasse verbringen muß. Das passiert dann auch mal "unerwartet" (gut, für den Fahrgast nicht wirklich), wenn man in Stuttgart den Anschluß der DB verpaßt und dann mit der HzL fahren muß.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Z.B. 8€ pro Nase beim Baden-Württemberg-Ticket
    Leider gibt es sowas nicht in allen Bundesländern.
     
  4. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Für die S-Bahn Stuttgart gibt es keine 1. Klasse Fahrscheine, ausser man kommt vom Fernverkehr, da kann man den Nahverkehr mitkaufen. Innerhalb des Nahverkehrs muss man 1x Erwachsen und 1x Kind kaufen, um in der 1. Klasse fahren zu dürfen. Hier ist also der Preisunterschied +50%. Bahncard gilt nicht.
     
  5. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ja, HzL 2. Klasse ist schon etwas hart für eine Fernfahrt wie Stuttgart-Rottweil. Hatte auch schon das Vergnügen, mit einem IC Fahrschein der 1. Klasse. Ägerlich ist dann halt auch das eher unruhige Nahverkehrspublikum. Deshalb sehe ich es gar nicht gerne, dass auf der Gäubahn bald einmal zum Nahverkehrspreis der IC benutzt werden darf. Mir graut schon vor dem Southside Festival. Naja, 1. Klasse ist wohl beim Festivalpass nicht dabei.
     
  6. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    43
    Mit 8 Euro kann man Pizza essen gehen.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wenn jeder 1. Klasse fahren würde, dann wäre das ja auch nichts besonderes mehr, insofern nimm es wie ein Mann.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    3 Bier sind ein Schnitzel, und da hat man noch nix getrunken. :)

    Ich sitz halt lieber entspannt in der Bahn, Pizza ist eh nicht mein Fall.
     
    +los gefällt das.
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das ist aber eine relativ unsinnige Vollkostenrechnung. Denn Versicherung und Steuern muss man auch zahlen wenn man möglichst wenig mit den Auto fährt, und altersbedingten Wertverlust und altersbedingten Verschleiß hab man ebenso auch wenn man weniger mit dem Auto und mehr mit der Bahn fährt.

    Im Sommer gibt es ja den Deutschlandpass. Bequem ist das natürlich schon wenn man jeden Zug nutzen kann und prinzipiell beim Einsteigen noch nichtmal wissen muss wo man hin will.

    Allerdings ist es bei Geschäftsterminen eher so das die sich quer über das Jahr verteilen, so das eine Monatskarte da nicht wirklich hilfreich ist. Und privat hat man meist nicht soviel Urlaub das man gleich einen ganzen Monat quer durch Deutschland fahren könnte.

    Geschäftlich 5-10 Tageskarten, Privat z.B. 2 Tageskarten und 1 Wochenkarte fände ich da ausreichend.

    Die Läderbahn (Alex, Vogtlandbahn, Oberpfalzbahn, Waldbahn) erkennte doch DB Tickets an, Erfurter Bahn und agilis ebenso.

    HKX kenne ich nicht.

    Ja, gerade da macht die 1. Klasse am meisten Sinn.

    Ich glaub die meisten S-Bahnen in Deutschland haben ja garkeine 1. Klasse also wäre es sinnlos 1. Klasse Tickets zu verkaufen. Einige Regionalbahnen haben ebenfalls keine 1. Klasse mehr.

    Ich glaub die HzL fährt mit Regioshuttles. Die find ich absolut okay, laufen relativ leise und haben auch eine gut funktionierende Klimanlage. Was will man mehr. Und von den Fahrgästen her gefällts mir eigentlich in der 2. Klasse eh meist besser.

    Wenn man jetzt einen der beiden Hochflurbereiche zur 1. Klasse erklären würde, dann wäre das imho mehr Nachteil als Vorteil. Dann wären schonmal 16 Plätze für die 2. Klasse verloren, aber ich glaub nicht das sich 16 Fahrgäste finden würden die bereit wären Aufpreis zu zahlen.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Bei einer Vollkostenrechnung wäre das Verhältnis für das Auto noch ungünstiger. ;)

    Es ging (mir) aber die ganze Zeit darum, der Fairness halber gewisse Anpassungen vorzunehmen, diese hatte ich daher jeweils eingerechnet.

    Es geht (mir) gar nicht darum, nicht zu wissen, wo ich hin will, sondern vielmehr darum, innerhalb eines Zeitfensters eine beliebige Verbindung zum Zielort zu nutzen. Oftmals sind ja selbst schon alternierende Verbindungen (stündlich wechselnde) nicht mal mit dem selben Ticket nutzbar, weil die Streckenführung und/oder der Zugtyp sich ändern.

    Jeden Tag eine andere Stadt.

    Du findest ziemlich oft eher wenig ausreichend, andere haben da halt höhere Ansprüche bzw. andere Vorlieben.

    Es ging aber darum, daß man trotz 1.-Klasse-Plätze keine 1.Klasse kaufen kann bzw. zuvor darum, daß man (durch Verschulden der Bahn) mit 1.-Klasse-Fahrkarte nur 2. Klasse fahren kann.

    Dann fährst Du wohl nur zu ungewöhnlichen Zeiten oder auf abgelegenen Strecken. - Oder bist selbst einer dieser Asozialen, der die ganze Zeit seine Mitmenschen nervt. ;)

    Das sollen sie ja auch gar nicht. In der Business-Klasse im Flugzeug läßt man z. B. absichtlich jeden 2. Platz frei, damit die Passagiere mehr Komfort haben.

    Dann müssen die Fahrgäste in der 2. Klasse eben etwas mehr zusammenrücken - oder sich einen 1.-Klasse-Fahrschein kaufen (ist beim ICE ja auch nicht anders, da wird man ohne ICE-Fahrkarte erst gar nicht mitgenommen).
     
    +los gefällt das.