1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse machen der Bahn ab 2012 Konkurrenz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. August 2011.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Fernbusse machen der Bahn ab 2012 Konkurrenz

    Klar, vermutlich auch teurer als mit der Bahn.

    Das würde nur dann gelten, wenn Du Dich entweder für das Auto oder für die Bahn entscheidest. Das ist bei mir (und vielen anderen) nicht der Fall. Ich brauche ein Auto in jedem Fall, kann bei einzelnen Strecken aber abwägen. Die Fix- bzw. Einmalkosten (Anschaffungspreis, Führerscheinkosten, etc.) werden auch fällig, wenn ich mit der Bahn fahre, da mein Autohändler mir keine Rückerstattung vom Kaufpreis für genutzte Bahntickets gewährt. Gleiches gilt für Steuer, Haftpflicht, Führerscheinkosten.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Fernbusse machen der Bahn ab 2012 Konkurrenz

    Darum bin ich auch für eine Abschaffung der Kfz-Steuer und entsprechende Erhöhung der Kraftstoffsteuern, so daß man sich eher überlegt, ob die tägliche Fahrt zum Brötchenholen notwendig ist bzw. ob man nicht doch öfter mal mit dem ÖPNV in die Stadt fährt.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Fernbusse machen der Bahn ab 2012 Konkurrenz

    Von Platzkarten und noch weniger Haltebahnhöfen halte ich garnichts. Finde die Bahn sollte sich eher als Konkurrent zum Auto sehen und nichts als Konkurrent zum Flugzeug.

    Das heisst, das es halbwegs bezahltebare Preise für flexible Reisen (ohne ewiglangen Vorauskauf und Zugbindung) geben muss, und nicht nur schnelle Verbindungen zwischen den Grossstädten sondern auch einen guten Vor- und Nachlauf, auch frühmorgens und spätabends geben muss.

    Das was die Bahn für flexible Verbindungen verlangt ist schon sehr überteuert. Selbst ein mittlere Strecke wie z.B. Passau - Magdeburg kostet in der 2. Klasse 252€ hin und zurück. Das ist doch ja so Pi mal Daumen 1/5 eines Monatseinkommens.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fernbusse machen der Bahn ab 2012 Konkurrenz

    Die Gleise sind schon weitestgehend so verteilt, dass sich Regional- und Fernverkehr nicht in die Quere kommen. Dennoch hat man in eine neu gebaute Hochgeschwindigkeitsstrecke in den zwei völlig uninteressanten Käffern Monterbaur und Limburg einen ICE-Bahnhof gebaut. Warum? Weil deren "Lokalfürsten" ansonsten die Baugenehmigung für die Trasse verweigert hätten.

    Gleiches gilt für andere Städte, die die Bahn gerne umfahren möchte. Eine Neubaustrecke, die Darmstadt umfährt, wurde verweigert -- obwohl die betreffenden Züge überhaupt nicht in Darmstadt anhalten. Usw, usf.

    Es war ebenfalls geplant, in Frankfurt den Südbahnhof als ICE-Drehkreuz auszubauen, damit die Hochgeschwindigkeitszüge nicht die 15minütige Stadtrundfahrt zum Hauptbahnhof (ist auch ein Kopfbahnhof) unternehmen müssen.

    Wie gesagt: Was nützt ein Hochgeschwindigkeitszug, wenn er völlig unnötigerweise überall Zeit vertrödeln muss?

    Nein, eine solche Strecke wäre das einzig sinnvolle. In anderen Ländern funktioniert das komischerweise.

    Fahr mal von Frankfurt nach München. Das ist eine Qual. Für die erste Hälfte der Strecke bis Nürnberg braucht der Zug über zwei Drittel der Zeit, weil er in Arschaffenburg und Gewürzburg hält und nur auf Bummelgleisen herum zuckelt. Erst zwischen Nürnberg und München kann er Gas geben.

    Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Ein Sonderangebot ist auch in die Preisstruktur integriert.
    Ein Zug ist nur bedingt skalierbar. Man kann das Passagieraufkommen halbwegs voraussagen. Wenn also für eine Verbindung der Zug nur halb ausgelastet ist, dann bietet man dafür Spartickets an, im die andere Hälfte des Zugs auch noch voll zu bekommen. Denn die leere Zughälfte muss man so oder so bewegen. Also kann man hier auch Passagiere unter der "Kostendeckungsgrenze" mitnehmen, weil dadurch der Verlust gemindert wird.

    Und ein Teil der Spartickets ist ganz klar eine PR-Maßnahme. Ein Lebensmittelkonzern "verschenkt" auch einen Teil seiner Produktion für Promotion. Dieser Werbeetat ist auch fest eingepreist.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fernbusse machen der Bahn ab 2012 Konkurrenz

    In meinem Auto habe ich aber einen reservierten Sitzplatz.

    Wenn die Bahn also konkurrenzfähig sein will, dann muss sie mir garantieren können, dass ich sitzen kann.

    Ich frage mich sowieso, warum es keine unterschiedlichen Preise für Stehplatz und Sitzplatz gibt. Ich musste neulich mal zwei Stunden im ICE stehen, weil die Bahn den Waggon mit meiner Reservierung abgekoppelt hatte. Hurra. Habe ich irgendeine Entschädigung dafür bekommen? Ja, die 2,50 Euro für die Sitzplatzreservierung.... Normalerweise müsste man noch Schmerzensgeld einklagen können.
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: Fernbusse machen der Bahn ab 2012 Konkurrenz

    War der Zug so überfüllt? Normalerweise hatte ich in solchen Situationen nie ein Problem, einen Sitzplatz in der ersten Klasse zugewiesen zu bekommen.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fernbusse machen der Bahn ab 2012 Konkurrenz

    Das war während des Winter-Chaos, wo reihenweise die Züge ausgefallen sind. Deshalb haben sie den Zug auch geteilt, weil sie die andere Hälfte woanders brauchten... :eek:
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Fernbusse machen der Bahn ab 2012 Konkurrenz

    In Köln ist das oft anders herum.
    Da wartet die erste Hälfte des ICE auf die zweite Hälfte die aus Belgien kommt.
    Hat die nun zu viel Verspätung fährt die erste Hälfte ohne zweite los, worauf sich alle in die erste Hälfte drängen und um ihre Reservierung schimpfen.
    Die zweite Hälfte fährt der ersten zwar auch hinterher, aber alle gehen in die erste weil sie Angst haben ihren Anschluss oder Flieger zu verpassen.
    Also eine überfüllte Hälfte und eine fast leere hinterher. :eek:
    Ich frage mich immer wie die Bahn ihr Chaos beherrscht. :(
    Schließlich warten ja Anschluss ICEs eine bestimmte Zeit auf den verspäteten und verspäten sich ihrerseits. :eek:
    Ein Dominoeffekt. :(
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fernbusse machen der Bahn ab 2012 Konkurrenz

    Die Bahn fährt mit ihren Fernstrecken Gewinne ein. Ich weiß gar nicht warum man den schlechten Ist-Zustand der Bahn relativiert.