1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbedienungschwierigkeiten mit dem MR300

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von jewirrin, 29. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jewirrin

    jewirrin Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Toshiba XV635D
    T-Home Entertain Comfort + VDSL 25
    Anzeige
    AW: Fernbedienungschwierigkeiten mit dem MR300

    Damit hast du das Problem gelöst?
    Ich hätte jetzt gedacht das der IR-Empfänger vom Receiver dermaßen schlimme Überlagerungen ausgesetzt ist, das er eben nichts richtig empfängt. Also liegt es ja allein an der Fernbedienung, wenn die Harmony von Logitech das Problem nicht hat, oder?

    Ich habe gestern ein Foto mit einer Digicam gemacht, als ich alle meine Gerätschaften eingeschaltet habe. Der OPC-Sensor meines Fernsehers leuchtet sehr sehr schwach, im Vergleich zur WII-Sensorleiste ist es zappenduster. Trotzdem ist das schwache Infrarotlicht in der Lage den MR 300 so zu überlagern, muss ich das verstehen? Ich habe keine Ahnung von IR-Frequenzen, weiß jemand wie das läuft?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2009
  2. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Fernbedienungschwierigkeiten mit dem MR300

    Wie gesagt..mit der Logitech hatte ich noch nie Proleme, zudem kann ich alles mit einem ruck einschalten und habe statt 9 FB nur noch eine und die ist wirklich super...Nicht nur für T-Home..
    Ich habe nie Grund gehabt unzufrieden mit dem Teil zu sein.
     
  3. jewirrin

    jewirrin Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Toshiba XV635D
    T-Home Entertain Comfort + VDSL 25
    AW: Fernbedienungschwierigkeiten mit dem MR300

    Das klingt ja wirklich gut!
    Werde mir mal so ein Teil im Internet bestellen, ausprobieren und ggf. zurücksenden falls die Fernbedienung auch noch gestört wird.

    In Rechnung stellen kann man das der Telekom sehr wahrscheinlich nicht, oder? :eek::eek::eek:
     
  4. Thunderbird1400

    Thunderbird1400 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fernbedienungschwierigkeiten mit dem MR300

    Logitech Harmony löst das Problem nicht, das kannst du gleich vergessen. Habe selber eine Harmony 885, das macht 0,0 Unterschied ob man die oder die Telekom FB benutzt.

    Das Problem hängt nicht mit der Telekom Fernbedienung zusammen, sondern wie gesagt nur mit dem Empfänger.
     
  5. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fernbedienungschwierigkeiten mit dem MR300

    Hi,

    richtig, die Harmony löst es nicht. Das Problem ist nicht die FB sondern der Receiver. Ich hatte die Probleme mit beiden FB. Erst ein Tausch auf Typ B brachte Erfolg. Mit dem Typ B ist es bei mir völlig egal, welche FB ich benutze.

    Gruß
    Laddi
     
  6. Schnurzl

    Schnurzl Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fernbedienungschwierigkeiten mit dem MR300

    Ich habe auch einen MR300 Typ B (Okt. 2008)...
    Trotzdem habe ich die bekannten Probleme...
     
  7. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fernbedienungschwierigkeiten mit dem MR300

    Es soll vom Typ B eine zwiete Version geben, die das Problem nicht mehr hat. Mein Typ B ist von März 2009. Das habe ich mal gelesen, ob es stimmt, weiß ich nicht.

    Es ist mit der mit den Recievern wirklich ein Trauerspiel.
     
  8. TomHill

    TomHill Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fernbedienungschwierigkeiten mit dem MR300

    Hallo zusammen ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Toshiba LCD
    37 WL 66 Z und der Fernbedienung des MR300B. Meistens reagierte der
    MR300B mit ganz anderen Befehlen als den Tasten die ich auf der FB gedrückt habe bzw eben auch mal gar nicht. Aber auch andere Geräte
    wie Dreambox 7025 oder selbst der LCD TV reagiert manchmal träge auf
    Befehle seiner FB. Es scheint ein Problem mit den LCDs von Toshiba bei
    bestimmten Einstellungen zu geben in der Form, das die Hintergrundbe-
    leuchtung des LCD TV auch Licht im infrarotem Bereich mit ausstrahlt und
    diese Signale übersteuern bzw stören die IR-Empfangsverstärker der anderen Geräte. Ich habe nun im Wohnzimmer einen anderen LCD TV
    von Samsung 40" mit LED Hintergrundbeleuchtung da treten fast keine
    Probleme mehr mit dem MR300B auf. Der Toshiba steht nun im SZ und von dort bediene ich die Geräte im WZ über eine IR Funk Verlängerung
    aber auch mit der gibt es mit dem Toshiba Probleme wenn der aus ist
    funktioniert alles bestens sobald mann den TV einschaltet kann ich an der
    Bestätigungs LED von dem IR Funksender sehen das obwohl ich keinerlei FB Tasten betätige das ständig IR Signale gesendet werden.
    Ich habe drum auch den IR-Funkempfänger mit schwarzem Isolierband
    teilweise abgeklebt und so ausgerichtet das der nicht direkt gegen die dem TV gegenüberliegende Wand zeigt damit funktioniert nun alles besser.
    Der MR300B mit seinem extrem bescheidenem Windows Betriebssystem
    ist und bleibt aber eine fast unzumutbare Katastrophe gegen andere
    Digital-TV Empfangsgeräte die ich in vielen Jahren hatte und noch habe.
    Tomhill
     
  9. ludu

    ludu Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fernbedienungschwierigkeiten mit dem MR300

    Hi
    klebt den IR-Empfänger mit schwarzen Klebeband ab und es wird ohne Probleme gehen.
    Bei mir läuft es mit der originalen und der Logtech one seit ca. 3 Monaten ohne eine Fehlauswertung. Selbst "dauerfeuer" bringt den MR300B nicht aussertritt.
    Gegen das manchmal lange Überlegen hilft es allerdings nicht.

    Lutz
     
  10. jewirrin

    jewirrin Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Toshiba XV635D
    T-Home Entertain Comfort + VDSL 25
    AW: Fernbedienungschwierigkeiten mit dem MR300

    nur mal eben so :-((

    [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.