1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbedienungen

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Joketowner, 19. Oktober 2011.

  1. TPAU65

    TPAU65 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2007
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo² DVB-C
    Anzeige
    AW: Fernbedienungen

    Reale Farbtasten, kein Touchscreen und vor allem kein ekliges Hochglanzgrabbelfinger-Design! :eek:

    <--- (fast) überzeugter Harmony 700 Benutzer :cool:
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fernbedienungen

    Ah... Verstehe.

    Zum Hintergrund: In manchen Fernbedienungscodes ist ein Zähler mit eingebaut, der sich mit jedem Tastendruck erhöht. Dadurch soll verhindert werden, dass ein und derselbe Tastendruck durch schlechte Sichtverbindung vom Empfänger mehrfach ausgewertet wird. Also wenn man z.B. auf "Pause" drückt, aber nicht genau zielt, meint der Empfänger zweimal "Pause" hintereinander zu empfangen, was natürlich blöd ist.

    Wenn man nun solche Codes fest anlernt, dann hat jede Taste immer jeweils denselben Counter, der beim Erlernen gerade aktuell war. Dann kannst du auf die eine Taste drücken, so viel du willst. Erst wenn eine Code mit einem anderen Zählwert zwischendurch kam, geht es weiter.

    Dieses Problem bekommst du bei einer einfachen Lernfunktion einer Fernbedienung prinzipbedingt nicht ohne Weiteres in den Griff.