1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbedienung vom PC aus (Codes, Alternative zu tvboxEdit) ?

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von WGottschalk, 19. Februar 2007.

  1. WGottschalk

    WGottschalk Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2007
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    MD 29012
    MD 29038
    Technisat DigiPal2
    Anzeige
    AW: Fernbedienung vom PC aus (Codes, Alternative zu tvboxEdit) ?

    Hallo Nikolaus!

    Hab' in den Stiefel geschaut, aber da war nichts (neues) drin. Ist die neue Version vielleicht irgendwo hängengeblieben?

    Weiter in freudiger Erwartung
    WGottschalk
     
  2. vbm

    vbm Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fernbedienung vom PC aus (Codes, Alternative zu tvboxEdit) ?

    Hallo WGottschalk,

    wenn ich auf sourceforge gehe, dann sehe ich die neuen Files (Install1_0_0_30.zip und Setup1_0_0_30.zip). Alternativ kannst Du auf "Browse all files" clicken, dann siehst DU die unterschiedlichen releases.

    Viel Glück, vbm
     
  3. WGottschalk

    WGottschalk Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2007
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    MD 29012
    MD 29038
    Technisat DigiPal2
    AW: Fernbedienung vom PC aus (Codes, Alternative zu tvboxEdit) ?

    Hallo vbm!

    Alles geklärt!

    Der große grüne Download-Button auf Sourceforge ist mit
    "...//downloads.sourceforge.net/dig-remote/Install.zip?modtime=1192783351&big_mirror=0&filesize=2211113"
    verlinkt, also dem alten File.

    Aber der Text-Link weiter unten führt zum richtigen (also dem neuen) Download
    "...//downloads.sourceforge.net/dig-remote/Install1_0_0_30.zip?modtime=1196786118&big_mirror=0&filesize=2233138"

    Und jetzt muß ich mein neues Spielzeug ausprobieren!

    Vielen Dank!
    WGottschalk
     
  4. WGottschalk

    WGottschalk Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2007
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    MD 29012
    MD 29038
    Technisat DigiPal2
    AW: Fernbedienung vom PC aus (Codes, Alternative zu tvboxEdit) ?

    So, hab' jetzt mal etwas mit dem neuen Spielzeug gespielt.
    Das Einbauen von Buttons für einige der "diskreten" Codes wie definiertes Ein- bzw. Ausschalten sowie direkter Aufnahmestart, direkter Aufruf der Timerliste etc. ist klasse!
    Noch nicht rausgefunden habe ich, wie man die Fernbedienung in den Kompaktmodus schaltet. Auch mit den Parametern zum Bestimmen des COM-Ports komme ich nicht klar (gibt es irgendwo eine Kurzanleitung?).
    Ich hab' mal mögliche Befehlszeilen-Parameter ausprobiert.
    "...\DigRemote.exe 2"
    startet das Programm zwar mit markiertem Radio-Button für COM-Port 2, aber die Verbindung wird nicht wirklich aktiviert. Beim Programmstart erscheint ein VB-Terminal-Meldungsfenster mit "Laufzeitfehler '9': Index außerhalb des gültigen Bereichs".
    Auch läßt sich die COM-Port-Verbindung nicht schließen oder auf einen anderen Port ändern.

    Könnte der zuletzt benutzte Port auch bei Programmende gespeichert werden? Am besten als *.ini o.ä. im Programmverzeichnis, damit man für 2 Receiver-Boxen an 2 Ports auch 2 Programmverzeichnisse mit jeweils eigenen Einstellungen für Port, Fensterposition und Darstellungsmodus anlegen kann.

    Vielen Dank erstmal für die "virtuelle Fernbedienung" !

    WGottschalk

    PS: Mein PC läuft unter Windows ME.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2007
  5. vbm

    vbm Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fernbedienung vom PC aus (Codes, Alternative zu tvboxEdit) ?

    Damke WGottschalk, da ist ein BUG drin. Wenn Du allerdings nach der Portnummer (hier die 2) auch noch ein Leerzeichen und justremote eingibst wird das funktionieren.

    Mit den Einstellungen in der ini-Datei muss ich noch schauen...

    Gruß,
    vbm
     
  6. WGottschalk

    WGottschalk Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2007
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    MD 29012
    MD 29038
    Technisat DigiPal2
    AW: Fernbedienung vom PC aus (Codes, Alternative zu tvboxEdit) ?

    Danke für den Hinweis!

    Und wo es doch jetzt langsam richtig auf Weihnachten zu geht....
    ...toll wäre eine Möglichkeit (z.B. per Parameter) das Programm zu starten und direkt einen oder sogar mehrere Befehle an einen Reiceiver zu senden. Das wäre doch dann eine richtige Automatisierung, z.B. mit zeitgesteuertem Abschalten des Receivers nach laufenden Aufnahmen, oder auch quasi Makrobefehle starten, um Befehle aus den Tiefen der Menüstruktur aufzurufen.

    Ich glaube, ich werd' langsam unverschämt...