1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ferientätigkeit 400 € ....

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von ChunkyAlex, 9. Juli 2008.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Ferientätigkeit 400 € ....

    Du meinst sicher den Eingliederunsgzuschuß, oder? Jo, da schwirren die wildesten Spekulationen rum.

    Fakt ist aber, der allgemeine Eingliederungszuschuß beträgt max. 50% der Lohnkosten für maximal 12 Monate. Im Durchschnitt 30% der Lohnkosten für 6 Monate. Der Arbeitgeber verpflichtet sich dafür, den ArN nach Ablauf des Zuschusses mindestens ebensolang weiter eingestellt zu lassen, ansonsten muß der Zuschuss zurückgezahlt werden. Dauer und Höhe richtet sich nach dem Umfang der Minderleistung des Arbeitslosen. Grenzen wie "zu reich" gibt es da nicht, das ist Quatsch. gefördert wird die Einstellung von Arbeitslosen, unabhängig von der finanziellen Lage des Unternehmens.

    Da gibt es dann noch ein paar Varianten für Schwerbehinderte, über 50-jährige oder für Jungunternehmer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2008
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ferientätigkeit 400 € ....

    Es sind doch die Politiker die das zulassen aber beim kleinen Mann (Schüler) wieder sparen.
    Wie viele Ferienjobs kann der schon machen?
    Noch ein Beispiel?
    Weißt du wie viel Kohle und reguläre Arbeitsplätze durch 1,- Jober vernichtet werden?
    Als ich noch im Bereich Schulservice unterwegs was hatte ich es mit Firmen wie Maler zu tun die weil sie überwiegend für öffentliche Einrichtungen arbeiten 1,- Jober einstellen dürfen.
    Also nicht genug das die immer mit festen Aufträgen rechnen können, die lassen sich die Arbeiter auch noch komplett von der ARGE bezahlen, ALG2 + 1,- Job.
    Sozial ist was Arbeit schafft...........:wüt:
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Ferientätigkeit 400 € ....

    Ist trotzdem Quatsch.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ferientätigkeit 400 € ....

    Kann nur schreiben wie ich es erlebt hatte.
    Vom Personalbüro wurde keiner direkt eingestellt und alt ist da auch keiner geworden.
    Warum auch?
    Die Job Börse hatte ja immer neues ”Futter“. :(
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Ferientätigkeit 400 € ....

    Na, also ich hab durch Mandanten schon einiges mit Eingliederungszuschüssen zu tun gehabt, ganz so wild es dann doch nicht, wie es im Internet verbreitet wird.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ferientätigkeit 400 € ....

    Wie gesagt, ich kann es nur so schildern wie ich es erlebt habe.
    Komisch fand ich nur das diese Firma mit mehren Niederlassungen in Köln nur mit der einen Job Börse zusammen gearbeitet hat.
    Kölsch Klüngel? :(
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ferientätigkeit 400 € ....

    Oh, ich war so naiv, das zu glauben. Okay, danke für die Aufklärung.
    Wer sagt denn, dass er diese Jobs tatsächlich macht? Ist doch letztlich nur die Frage, auf wessen Namen das läuft. Wie ich bereits weiter oben schon geschrieben habe, ist es nicht unüblich, dass Lohnkosten zur "Steueroptimierung" auf verschiedene Monate oder gar Lohnsteuerkarten verteilt werden. So macht man eben aus einer Vollzeitkraft halt zwei, drei Minijobber. Du glaubst gar nicht, wie kreativ manche sind.

    Gag
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ferientätigkeit 400 € ....

    Na, für so dumm sollte man die ARGE nun auch nicht halten.
    Wenn ein Ferienjob erlaubt ist geht nur einer und wenn andere ihre Personalien her geben ist das auch nur eine Art Leiharbeit.
    Schwarzarbeit muss man ja auch bekämpfen.
    Aber man muss jungen Leuten nicht bei bringen das sich ein Ferienjob nur lohnt wenn die Eltern Geld haben.
    Die sollten sich früher mal durch solche Jobs beruflich orientieren und nicht das einsparen was die ARGE auf der anderen Seite raus schmeißt nur damit andere immer einen höheren Mitnahmeeffekt haben.
    Denk nur mal an Müllermilch, der wandert von Bundesland zu Bundesland wegen der Subventionen und da geht es um Milliarden.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ferientätigkeit 400 € ....

    Übrigens, bevor ich jetzt weg bin, ich hatte einen Arbeitskollegen der mal beim Amt damals falsche Angaben gemacht hatte.
    Ging vor Gericht, 6 Monate Knast. :eek:
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ferientätigkeit 400 € ....

    Du solltest beachten, dass man als Schüler unter 16 Jahren zum ALG II nur 100 € und ab 16 Jahren bis zu 160 € dazu verdienen darf. Bis zu dieser Summe ist der Zuverdienst anrechnungsfrei. Also hast du in jedem Fall 281 + 100 € und ab 16 Jahren 281 € + 160 €. Ist der Verdienst höher, geht das Geld in eurer Bedarfsgemeinschaft auf. Deshalb hast du dann aber immernoch 281 € + 100 €. Das mag gemein sein, zu verdanken hast du es aber denen, die sich schon zu Sozialhilfezeiten unberechtigt an der Staatskasse bedient haben.

    Zu den Abgaben:

    Wenn dein Ferienjob nicht länger als 50 Tage - also 2 Monate - dauert,, ist er auch nicht sozialversicherungspflichtig. Da er unter 400 € liegt, wie ich gelesen habe, hat man auch bei längerer Beschäftigung keine Abgaben (die muss nur der Arbeitgeber leisten). Die sind dann freiwillig und stocken den Beitrag zur Rentenversicherung von 15 % auf die vollen 19,9 %.auf.