1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ferienhaus in Montenegro, Versorgung mit 13, 16, 19,2° E

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Christophorus, 4. Mai 2005.

  1. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Ferienhaus in Montenegro, Versorgung mit 13, 16, 19,2° E

    Leider sind mir keine sat shops dort bekannt Christophorus. Aber frag doch mal die Kollegen in den Foren. Da ist sicher der eine oder andere dabei, der was weiß. Dieses hier habe ich auch noch ausgraben können: http://www.balcansat.com/ .

    Was den Astra 1F betrifft: Da der in absehbarer Zeit nicht ausgewechselt wird (Lebensdauer bis 2011 eingeplant) könnte es sein, daß die eine oder andere horizontale Frequenz neu belegt wird. Ob das geschehen wird weiß leider keiner aber wenn wäre es sehr ärgerlich, wenn dein Spiegel einen Tick zu klein wäre. Auf jeden Fall ist die einfachste und günstigste Variante - wenn auf 1F hor. verzichtet werden kann (sind auch einige analoge dt. TV drauf) - in der Tat ein 1.20m Offset.
     
  2. Christophorus

    Christophorus Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ferienhaus in Montenegro, Versorgung mit 13, 16, 19,2° E

    Ich mußte leider mal diesen alten Thread ausgraben, man möge es mir verzeihen. Es wird langsam ernst mit der ganzen Sache.

    Ich dachte mir mal aufgrund der günstigen Löhne hier ich laß mir mal ein Angebot machen was das alles kostet wenns der Fachmann macht...

    Der Preis war unverschämt, und nicht mal die Hälfte von dem was ich haben will ist da mit drin (Balkankenner wissen bescheid, bzw. Multischalter, ähhh, wasn das?), daher ist selbst der Mann, die Elektriker laß ich nur die Kabel verlegen.

    Die Komponenten die ich brauche werd ich mir wohl im guten alten Deutschland besorgen, also drei Quad LNB´s und einen gescheiten Multischalter, hier bitte ich um Empfehlungen. Das einzige was mir noch fehlt ist eine gescheite Multifeedhalterung. Aller Recherchen diesbezüglich im Netz waren weitgehend erfolglos :(

    Wenn jemand da einen Tip hätte bitte melden, vielen Dank im voraus!
     
  3. FatalError

    FatalError Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ferienhaus in Montenegro, Versorgung mit 13, 16, 19,2° E

    Ich habe in West-Herzegowina eine Satanlage 85cm für Astra 19,2 und Hotbird Multifeed. Klappt. Habe es aber nicht haargenau ausgerichtet und dennoch ohne Probleme die Sats empfangbar. Habe auch 65cm für Hotbird sogar im Einsatz und läuft auch. allerdings ohne Schlechtwetter reserven.
     
  4. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ferienhaus in Montenegro, Versorgung mit 13, 16, 19,2° E

    Hm, scheint ja überall das gleiche zu sein auf dem Balkan: Man wartet auf den "großen" Auftrag und zockt dann ab, also kurzfristiges Profitdenken. Kenn ich leider auch aus ländlichen Regionen in GR. Zum Glück gibt's auch Ausnahmen.

    Frage: Beabsichtigst du mehr als 4 Receiver einzusetzen ?
    Denn wenn nicht kannst du dir den Multischalter (der extra Strom zieht) sparen und so Quad-LNBs statt Quattros einsetzen die du dann bräuchtest.

    Welche Fabrikate empfehlenswert sind sollten vielleicht die Kollegen sagen die einige getestet haben. Die Inverto Silvertech 0.3 Quads/Quattros oder die von Golden Interstar 0.3 Quads /Quattros kämen mir beispielsweise in den Sinn, da in einem BER-Test mit Pegelmeßgerät von satshop24.de diese besonders gut abschnitten und für Grenzempfang empfohlen werden.

    Als Multifeedhalterung könntest du z.B. diese hier einsetzen.

    Sorry wenn es nach Werbung aussieht, aber ich finde Ponny's shop sehr übersichtlich. Wenn jemand aus der Praxis was empfehlen kann nur zu :)
     
  5. Christophorus

    Christophorus Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ferienhaus in Montenegro, Versorgung mit 13, 16, 19,2° E

    @FatalError: mein Kollege in der östlichen Herzegowina hat sich grad Astra und Hotbird genbaut mit 105cm. Ich bin auch grade hier und wir hatte richtig schlechtes Wetter am letzten Wochenende, aber selbst Astra ging ohne die kleinsten Artefakte! @deepbluesky: Jaja... der Balkan... aber die Ausnahmen gibts Gottseidank wirklich :) Ich werde wohl aber ohne Multischalter nicht auskommen, ich hab acht Abnahmestellen... ich wollte eigentlich wegen des engen Abstandes gerne Alps LNB´s benutzen, hab damit gute Erfahrungen in Deutschland, allerdings nur mit Singles. Ist die Halterung einigermaßen kompatibel mit anderen Antennen? Ob ich hier irgendwo ne Gibertini auftreiben kann wage ich schwer zu bezweifeln... Danke einstweilen für die gegebenen und neue Tips :)
     
  6. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ferienhaus in Montenegro, Versorgung mit 13, 16, 19,2° E

    Verstehe. Die Multifeedhalterung, gute Frage. Ich vermute mal daß sofern sie befestigbar ist an jedem Offset Spiegel, also auch nicht-Gibertinis funktioniert. Aber 100% kann ich dir das leider nicht versprechen.
     
  7. Christophorus

    Christophorus Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ferienhaus in Montenegro, Versorgung mit 13, 16, 19,2° E

    Und wieder mal muß ich mein Thema ausgraben... hat dann alles viel länger gedauert als geplant, Kenner des Balkans wird das nicht wundern.

    So, die Fachleute da unten kann ich echt vergessen, die wollen echt unverschämte Summen, also will ich jetzt die Anlage endgültig selbst bauen. Die Sternverkabelung mit acht Abnahmepunkten ist fertig, ich muß also eigentlich nur noch die Schüssel montieren, einen Multischalter aus Deutschland mitbringen (die LNB´s auch).

    Daher an Euch gewiefte Fachleute nochmal die Frage, welche Komponenten soll ich am besten benutzen. Ich hab viel von Spaun gehört als gute Multischalter, da gibts inzwischen auch einen 17/8 aber der ist ja höllisch teuer :( gibt es da brauchbare Alternativen? (Marken)

    Wegen der LNB´s, ich brauche ja wohl multischaltertaugliche Quads, wegen des schmalen Abstands kommen da ja nur ALPs in Frage denke ich.

    Ich fahre am 12.1 wieder runter, wenn bis dahin noch ein paar gute Tips kämen wäre ich euch echt dankbar! :)
     
  8. Christophorus

    Christophorus Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2006
  9. seagulljohn

    seagulljohn Gold Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ferienhaus in Montenegro, Versorgung mit 13, 16, 19,2° E

    hmm lecker... spaghetti!!!:D

    noch ne kleine prise kabelbinder um das menue abzurunden....;)
     
  10. Christophorus

    Christophorus Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ferienhaus in Montenegro, Versorgung mit 13, 16, 19,2° E

    Jaja... das hab ich mir heute auch gedacht... und F-Stecker machen wunde Finger... ;)

    Kommt aber alles noch in Ordnung :)

    Viele Grüße von der Adria!