1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fensehen und gleichzeitig anderes Programm aufnehmen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von smart sat, 14. Januar 2012.

  1. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Fensehen und gleichzeitig anderes Programm aufnehmen


    Als erstes musst du dann rausfinden,welches Kabel vom LNB ins jeweilige Zimmer führt. Einfach dazu einzeln am LNB das Kabel abschrauben und schauen in welchen Zimmer oder Dose der Empfang weg ist.Aber Achtung,die Receiver komplett ausschalten wenn du am LNB schraubst! Erst nachdem das Kabel am LNB ab ist,den Empfang durch einschalten der Receiver prüfen.

    Wenn klar ist welches Kabel wo hinführt,mit Textmarker das Kabel am LNB beschriften.Erstmal bis dahin.

    Edit: Wenn du morgen am LNB Bezeichnungen wie HH HL VH oder VL siehst,dann noch mal melden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2012
  2. smart sat

    smart sat Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fensehen und gleichzeitig anderes Programm aufnehmen

    Grundig Universal Quad-LNB GLQD40


    [​IMG]

    Abbildung ähnlich
    [​IMG] Produkt vergleichen

    LNB


    Spezifikationen:
    - LNB-Typ: Quad-LNB
    - Verstärkung: 50 dB
    - Rauschmaß: 0,3 dB
    - Feed-Durchmesser: 40 mm
    - Anzahl der Ausgänge: 4



    Das ist der den ich habe.So ist nichts von Beschriftungen zu sehen.Muss man ne Verkeidung von LNB abmachen?Falls der eine hat?
     
  3. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fensehen und gleichzeitig anderes Programm aufnehmen

    Dann wäre ja alles so,wie ich es vermutet hatte.

    Also müsstest du nun rausfinden,welches Kabel vom LNB ins WZ führt und welche in die restlichen Zimmer. Wie du das machst,hatte ich ja schon erklärt.
    Die Dose im WZ kannst du jetzt schon tauschen,gegen eine Axing SSD 5-07 Axing SSD 5-07 Antennen-Anschlussdose: Steckdose Preisvergleich - Preise bei idealo.de

    Wenn das alles fertig ist ,wechselst du das LNB gegen das unicable LNB aus. Den goldene unicable Ausgang des LNBs schließt du an die Zuleitung für das WZ an. Die anderen zwei kabel dann fürs SZ bzw. KZ. Dann den Smart auf unicable einstellen.
    Was ich nicht genau weiß,ob der Smart intern das zweite Signal durchschleift,oder ob du noch am Dosenausgang der Axing-Dose einen zweifach Verteiler benötigst.2fach Verteiler fr SAT - Sat Shop - SAT-Zubehr, LED Beleuchtung und Multimedia
     
  4. smart sat

    smart sat Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fensehen und gleichzeitig anderes Programm aufnehmen

    Super..Dann werd ich die Sachen mal bestellen und mich auf die Suche nach dem WZ-Kabel machen und alles austauschen.Wenns dann geht wäre ja der Hammer..
     
  5. smart sat

    smart sat Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fensehen und gleichzeitig anderes Programm aufnehmen

    Eins noch,es werden also alle Kabel vom alten LNB an Unicable LNB angeschlossen und das Kabel was zum WZ führt an den goldenen Abgang angeschlossen.richtig verstanden?Weil ich auf den Bild keine 4Anschlußmöglichkeiten sehe beim Unicable.
     
  6. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fensehen und gleichzeitig anderes Programm aufnehmen


    Nein ,sind ja nur 3 LNB Abgänge vorh. Quasi bleibt eine Leitung frei. Da du schriebst,das du eh nicht beide Dosen im KZ nutzt,könnte ein KZ-Anschluss entfallen. Oder du müsstest die unicable Leitung im Haus noch mal aufteilen und könntest so das zweite KZ dort anklemmen.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Fensehen und gleichzeitig anderes Programm aufnehmen

    Die Receiver werden auch in Reihe geschaltet.

    Also man geht mit dem Kabel von einer Dose zur nächsten usw.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.099
    Zustimmungen:
    1.688
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fensehen und gleichzeitig anderes Programm aufnehmen

    Das sollte dann auch mit so einem Verteiler im Bereich vom LNB funktionieren:
    Axing, 2-fach Sat-Verteiler SVE 2 SVE 2-50
    Montage hinter der SAT-Antenne in einer wasserdichten Verteilerdose, Anschluss am Unicable-Abgang vom LNB, dann die zwei Unicable-Leitungen in das Haus (1 x Wohnzimmer und 1 x Schlafzimmer), mit einer Eispeiseweiche wäre sogar zusätzlich DVB-T und UKW möglich.

    Interessant wären dann noch weitere Vorschläge für neue Antennendosen:
    Gibt es dann eine für Unicable geeignete (Durchgangs- / End-) Dose mit zwei / drei / vier Abgängen, 2 x SAT (bzw. auch noch Radio und DVB-T)?

    Discone ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2012
  9. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fensehen und gleichzeitig anderes Programm aufnehmen

    Werden ja nur dort benötigt,wo der unicable Ausgang benutzt wird.(also max. 2,wenn das zweite KZ mit genutzt werden soll )
    Für unicable gibt es keine twin Dosen.Die braucht ja auch keiner unbedingt,da das Signal einfach mit Verteilern erweitert wird.(bzw.stünde hier das Problem mit einer unzureichenden Entkopplung)