1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Feinstaub

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von _falk_, 8. Dezember 2016.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ist das denn der Standardnutzungsfall? Was ist das durchschnittliche Nutzungsszenario für einen LKW der im Güterverteilverkehr eingesetzt wird. Ich spreche hier nicht von Fernverkehr.

    Die meisten LKW dürften keine 13 Stunden am Tag genutzt werden weil für Warenanlieferungen per LKW in den meisten Städten eingeschränkte Zeitfenster existieren, z.B. 7 bis 11 Uhr & 16 bis 20 Uhr.
    Die Akkus der LKW können zumindest während des Beladens mit Waren nachgeladen werden.
    Bedeutet: Es sind zwei Ladezyklen pro Tag möglich u. das verdoppelt die mögliche Reichweite pro Tag.

    Im Grunde genommen sprechen aus Unternehmersicht derzeit nur die hohen Anschaffungskosten gegen elektrisch betriebene LKW, die Betriebs- und Unterhaltskosten sind heute schon deutlich niedriger (im Vergleich zu LKW mit Dieselmotor). Und bei den Anschaffungskosten sind es hauptsächlich die Kosten für die Akkus.

    Da allerdings gerade die Produktionskapazitäten für Li-Ion-Akkus massiv ausgebaut werden – Gigafactory in den USA u. noch ein paar weitere Produktionsanlagen in China – wird dies zu fallenden Preisen für Akkus führen.
    Alles nur noch eine Frage der Zeit.

    So geht es mit dem Elektro-Lkw auf Zukunftskurs
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2017
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Bitte nicht gerade toll collect als Quelle bemühen.
    Ein Verein, dessen einziger Zweck es ist, über geheime Verträge mit Hilfe steuerfianzierter Infrastruktur aus Endverbraucherumlagen Gewinn einzufahren.
    Der braucht natürlich LKW, je mehr, desto besser. :D
     
    fernsehopa gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, möglicherweise ist die Quelle der Nachrichten nicht vorurteilsfrei, aber die vorgestellten Fahrzeuge mit Elektroantrieb sind real u. werden genutzt.
    Das sind jetzt keine "alternativen Fakten". ;)

    Was hätte Toll-Collect in diesem Fall davon Fakten zu fälschen? Die LKW im Güterverteilverkehr fahren doch überwiegend gar nicht über mautpflichtige Straßen.
    Mautpflichtige Straßen nutzen überwiegend LKW für den Güterferntransport – dafür sind die Elektro-LKW aber gar nicht vorgesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2017
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nach rot, gelb und grün ist jetzt blau die Lösung. :D
    Na ja...
     
    FilmFan und modus333 gefällt das.
  6. modus333

    modus333 Guest

    (y)
     
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Schwarz bleibt der Feinstaub.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im verlinkten Beitrag steht dass eine Reichweite von 200 km für eine Tagestour von LKW die Waren an Geschäfte ausliefern ausreichend ist. Die Ausage stammt wohl von Insidern aus der Logistikbranche. Gehe mal davon aus dass ein LKW-Hersteller keine Fahrzeuge am Marktbedarf vorbei entwickelt u. produziert.

    Elektro-Lkw geht in Kleinserie: Mercedes Urban eTruck - WELT
     
  10. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73