1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Feiertagsregelung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von digifreak, 6. Januar 2007.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Feiertagsregelung

    In den alten Bundesländern bekommst Du Rotkäppchensekt unter dem Namen MUM zukaufen.
    Ist der selbe Sekt, da von Rotkäppchen aufgekauft.
    Noch dazu gehört Eckes.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Feiertagsregelung

    Der 6.Januar als Feiertag kommt durch das Eichsfeld, dort ist der Überwiegende Teil der Bevölkerung streng katholisch und bildet eine Glaubensinsel im sonst evangelischen Mitteldeutschland.
    Um dies Bevölkerungsgruppe zu berücksichtigen wurde der katholische Feiertag auch für ganz Sachen-Anhalt eingeführt.
    http://www.eichsfeld.de/Z/hve/content/index_ger.html
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Feiertagsregelung

    Die Pfingsttreffen sind ursprünglich eine Evangelische Erfindung.
    Pfingsttreffen der Evangelischen Jugend haben eine lange Tradition.
    Um den verstärktem Zulauf der Pfingsttreffen der EV Kirche entgegenzuwinken ( Schwerter zu Pflugscharen) wurden die Pfingsttreffen der FDJ in den 80iger Jahren eingeführt, bzw auf Pfingsten verlagert.
     
  4. vobey

    vobey Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2005
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky+
    AW: Feiertagsregelung

    Das Eichsfeld liegt aber in Thüringen , gleich bei mir nebenan :winken:
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Feiertagsregelung

    MUM wurde eingekauft von Rotkäppchen.
    Der andere Geschmack aber beibehalten. Da liegen Welten zwischen.
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Feiertagsregelung

    Eben, Rotkäppchen hat die Firma vor der Pleite gerettet. Mummsekt schmeckt nicht annähernd so wie Rotkäppchen.
    Außerdem gibt es im Westen nur die einfachen Rotkäppchensorten. Es gibt weder alle Sorten der Flaschengärung mit den schwarzen Ettiketen noch die Flaschengärung des Sekts mit den Saale-Unstrut-Weinen b.A. mit der goldenen Kappe (auch der teuerste Rottkäppchensekt) noch die Weine. Auf meine Anfrage, weshalb es diese Sorten im Westen nicht gäbe, hat Rotkäppchen mir geschrieben, daß man keinen Bedarf sehe, diese Sorten in den alten Bundesländern zu verkaufen => komische Geschäftspolitik.

    Aber Rotkäppchen sei der Erfolg gegönnt, zeigte das Unternehmen doch sehr schön, daß ein Ostunternehmen den Markt umkrempeln konnte und das in einer Zeit, in der es immer hieß, Ostprodukte wären der letzte ***** (Anfang, Mitte der 1990er).
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Feiertagsregelung

    Aber dann sollte man sich an dem Land mit den meisten Feiertagen orientieren und diese bundesweit gelten lassen.
     
  8. Rudiratlos

    Rudiratlos Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2005
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung SAMSUNG 65'' SUHD TV JS9090
    Panasonic TX-P50VT20 Panasonic DMP-BDT300 ,
    Sony FDR-AX100
    Pace DS 810 KP
    Onkyo TX SR 576 B 7.1
    Sony PS 3
    Sony HDR HC3
    Blu Ray-Brenner LG GGW-H20L
    Telestar Diginova HD
    Panasonic HDC-TM900
    AW: Feiertagsregelung

    Weihnachten Ostern und Pfingsten sind auch kirchliche Feiertage , da widersprichst Du Dir ja. Dann blieben also nur noch der 1.Mai und der 3. Oktober.
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Feiertagsregelung

    du hast eike nicht ganz zitiert, den er will ja einige feiertage abschaffen! ein grund mehr warum die Feiertagsregelung Ländersache bleiben soll!
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Feiertagsregelung

    Ich habe ja gesagt die großen Standardfeiertage können bleiben.
    Ostern, Pfingsten, Weihnachten.
    Von den weltlichen Tagen Neujahr. Das wars. Keinen DGB-Kampf- und Feiertag, kein 3.10. Letzteres ist eh ein Trauertag.