1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Feiertagsregelung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von digifreak, 6. Januar 2007.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Feiertagsregelung

    anders gefragt: was hat der tag schulfrei mit der pflegeversicherung zu tun? ich kapier nicht worauf du hinauswillst?
     
  2. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Feiertagsregelung

    Die Feiertagsregelung in Deutschland ist konfus und hat rein gar nichts mehr mit christlichem Glaubensempfindungen und der Würde der Menschen in diesem Lande zu tun. Wenn bis in kleinste Ortsteile von Gemeinden unterschiedliche Regelungen existieren, siehe Fronleichnam im Kreis Bautzen.
    Was soll das? Auch in Niedersachsen z.B. gibt es an diesem Tage in vielen Orten Prozessionen - um daran teilzunehmen muss aber Urlaub genommen werden. Deutschland - wir sind Papst.
     
  3. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Feiertagsregelung

    Ach was. Die Anzahl der Feiertage (und in Folge die Anzahl der Brückentage) hat mit der Wirtschaftskraft nichts zu tun. Sieht an ja an den Beispielen.

    Trotzdem: meiner Ansicht nach gehören alle religiösen Feiertage abgeschafft, weil sie religiös garnicht mehr wahrgenommen werden. Sie sind gut für
    Umzug, Reparaturarbeiten, Autowaschen, Rasenmähen.... das kann nicht Sinn der Sache sein.
     
  4. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Feiertagsregelung

    Die Abschaffung des Buß- und Bettages als gesetzlicher Feiertag diente zur Finanzierung der Pflegeversicherung. Warum haben Erzieher und Lehrer in Bayern dann frei und der normal arbeitende Mitbürger weiß nicht wo er an diesem Tage seine Kinder unterbringt?
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Feiertagsregelung

    Macht euch nicht soviel gedanken und seit froh das ihr, zumindest als Arbeitnehmer, bezahlte Feiertage habt!
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Feiertagsregelung

    du, ich bin zu faul um nachzuforschen! das kannst du ja machen: haben die lehrer bezahlt frei wie wenn sie einen feiertag hätten? oder MÜSSEN sie an diesen tag urlaub nehmen weil die schüler frei haben?
    bekommen die schüler diesen tag ersatzlos? oder wird er ihnen wo anders (zb. sommerferien) abgezogen?

    bis du aus bayern? wenn nicht kann dir das ja nun wirklich egal sein...?

    im übrigen: was machen die eltern wenn das kind mal krank ist? in die schule schicken oder wie oder was? (beziehe mich auf das hier: Warum haben Erzieher und Lehrer in Bayern dann frei und der normal arbeitende Mitbürger weiß nicht wo er an diesem Tage seine Kinder )
     
  7. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Feiertagsregelung

    Warum haben Maurer, Bäcker oder Krankenschwestern am Buß- und Bettag in Bayern nicht frei?
    Warum werden Schulen und Kindergärten geschlossen, Supermärkte und Arztpraxen aber nicht?
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Feiertagsregelung

    ich bin maurer und ich hab ja schon geschrieben: ich will an diesen tag gar nicht frei haben! ;)

    Krankenschwesten müssen selbst an sonntag arbeiten... hab ich irgendwo gelesen! :D sollen die schüler deswegen sonntags zur schule gehen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2007
  9. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Feiertagsregelung

    Der Buß- und Bettag ist, außer in Sachsen, kein gesetzlicher Feiertag mehr. Also hat in Bayern auch Schuluntericht stattzufinden und die Kinderbetreuung ist zu gewährleisten.

    Basta!

    Krankenschwestern in Bayern erhalten sonntags einen Lohnzuschlag. Am Buß- und Bettag aber keinen Feiertagszuschlag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2007
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Feiertagsregelung

    im übrigen ließt du anscheinend bei wikipedia (oder woauchimmer) nur das, was dir gefällt, der rest wird unter den tisch gekehrt:

    die lehrer in bayern bekommen den tag sicher nicht geschenkt, da bin ich mir fast sicher! abgesehen davon ist arbeiten ja kein muss! du kannst tun und lassen was du willst, du bekommst halt kein geld wenn du keine lust hast zum arbeiten! wenn du an buß- und bettag frei haben willst, hast du sogar das anrecht dazu... urlaub oder unbezahlt, kannst du dir aussuchen.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2007