1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Feiertagsregelung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von digifreak, 6. Januar 2007.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Feiertagsregelung

    du hast mich jetzt total mißverstanden............

    :rolleyes: :winken: :winken: :D
     
  2. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Feiertagsregelung

    Ist immer lustig in den Grenzgebieten und den Länderfeiertagen. Wo ist der Sitz deiner Firma und wo ist überwiegend dein Einsatzort, dementsprechend hast du einen Tag frei oder nicht.;)
     
  3. vobey

    vobey Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2005
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky+
    AW: Feiertagsregelung

    @Nelli22.08:Mir erschliesst sich immer noch nicht der Zusammenhang des Eichsfelds mit Sachsen-Anhalt , aber den wirst Du mir sicher erklären.
    Auch wenn ich Deine Weltanschauung durcheinander bringen sollte , das Eichsfeld liegt zum grossen Teil in Thüringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2007
  4. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Feiertagsregelung

    Das Eichsfeld erstreckt sich zum größten Teil auf das Land Thüringen. Das Untereichsfeld gehört zu Niedersachsen. Ein winziger Teil des Obereichsfeldes gehört zu Hessen.
    In keinem dieser Länder ist das Erscheinungsfest gesetzlicher Feiertag, obwohl die Bevölkerung des Eichsfeldes überwiegend katholisch ist.
     
  5. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Feiertagsregelung

    Früher gab es in der Bundesrepublik auch einen evangelischen Feiertag der in allen Ländern, außer Bayern, gesetzlich verankert war.
    Da aber das bayerische Landesparlament neidisch auf den Rest der Republik schaute, wurde auch der Buß- und Bettag in Bayern gesetzlicher Feiertag.
    Als die Pflegepflichtversicherung eingeführt wurde, hat man dann per Gesetz diesen Feiertag als arbeitsfreien Tag wieder geopfert. Allerdings nicht in Sachsen, dort ist der Buß- und Bettag nach wie vor arbeitsfrei.

    Hier eine Auflistung der nicht bundeseinheitlichen Feiertage in Deutschland:

    Erscheinungsfest: Sachsen-Anhalt, Bayern, Baden-Württemberg.
    Fronleichnam: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen (nur in Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung), Sachsen (nur in bestimmten Gemeinden im Landkreis Bautzen und Westlausitz).
    Friedensfest: nur im Stadtkreis Augsburg.
    Mariä Himmelfahrt: Saarland, Bayern (nur in Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung).
    Reformationstag: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen.
    Allerheiligen: Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland.
    Buß- und Bettag: Sachsen.

    Die Bewohner der Länder Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Berlin könnten da auch schon mal neidisch werden.

    Also ist die Feiertagsregelung der einzelnen Bundesländer da noch gerecht, oder doch Willkür nach Gutsherrenart?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2007
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Feiertagsregelung

    Gerecht ist, was Gesetz ist. Zumindest in gesitteten Ländern.

    Und wenn du den Föderalismus abschaffen willst, musst du auch die Dritten Programme vereinheitlichen.
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Feiertagsregelung


    wo genau steht das mit diesem neidisch???? welche quelle, webseite??

    :D

    ich als bayer hatte nie was dagegen als der Buß und Bettag als feiertag abgeschafft wurde! viele waren sogar froh weil man an den tag eh nicht wußte was man machen sollte + Mittwoch feiertag ist immer doof...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2007
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Feiertagsregelung

    eben, wir haben eine Bundesrepublick! ich versteh nicht das man sich damit so schwer tut...
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Feiertagsregelung

    Unser Grundgesetz verbietet zum Glück die Abschaffung des Föderalismus. Wohin der Zentralismus in der Vergangenheit geführt hat, wollen wir nie wieder.

    Die größten Feinde des deutschen Föderalismus sitzen heute in Brüssel bei der EU.
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Feiertagsregelung

    und ich finde das auch gut so!