1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fehlkauf bei Fielmann

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von skykunde, 13. Februar 2013.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Fehlkauf bei Fielmann

    Hast du richtig gemacht. Die Brille sieht sehr billig aus und die Gläser sind auch nicht die dünnsten. :cool:
     
  2. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fehlkauf bei Fielmann

    Nun, wie ich sehe bist du kurzsichtig. Wie dir sicher auffällt sind deine Gläser stets in der Mitte am dünnsten. Bedeutet, je größer und breiter das Glas wird, je fetter werden die Ränder, ganz klar, da nützt auch extra dünnes Glas nix. Wenn man das weiss wählt man nur Gestelle die möglichst kleine und nicht zu breite Gläser brauchen, dann bleibt der Rand dünner. Ich (-5,75) gehe seit Jahren so um und hatte selbst mit Normalgläsern noch nie so extrem fette Ränder. Will sagen, bisschen Schuld Eigene. ;) Mitdenken ist machmal nicht verkehrt.

    Ähem: /mexxbrilleminus825.jpg :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2013
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fehlkauf bei Fielmann

    Bei der Gläserwahl sollte man auf den Brechungsindex achten. Bei höherem Index kann das Glas dünner gefertigt werden.
     
  4. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.772
    Zustimmungen:
    1.699
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fehlkauf bei Fielmann

    Ich sehe das genau so, wenn mit extra dünnen Gläsern geworben wird, dann darf die Brille nicht aussehen, als ob der Boden einer Colaflasche in der Brille verbaut worden wäre.
    Wenn du von Fielmann eine neue Brille bestellen solltest, achte darauf, das du bei einer Designerbrille nicht so etwas erhältst.
    ich denke in spätestens zwei Jahren, werden die heutigen Träger sich fragen: "Was fand ich und so viele andere nur an diesem 70er Jahre Kassengestell so toll?"
    [​IMG]
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Fehlkauf bei Fielmann

    Eigentlich sollte die fachkundige Beratung bei Fielmann das vor dem Kauf ohne direkte Frage erklären.Gerade wo hier mit extra dünn geworben wurde.
    Wobei ich hätte nachgefragt wie dick die Gläser nun genau ausfallen.

    Ich war wegen meiner ersten Brille in der Fielmann Filiale in unserer Stadt und war ziemlich enttäuscht von der Beratung.
    Dann bin ich bei Bode gelandet.Die sagen mir mehr zu.Besonders die Beratung und Service für Kontaktlinsen hat mich begeistert.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fehlkauf bei Fielmann

    Also meine Brillenstärke ist weit von dem entfernt, was dort auf dem Foto zu sehen ist. Dennoch war die Randstärke bei meinen Beratungen auch immer ein Thema -- also der Optiker hat darauf entsprechend hingewiesen und bei der Planung berücksichtigt. So kenne ich das auch.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Fehlkauf bei Fielmann

    Normale, dünne Gläser werden bei solchen Gestellen auch nur oben in das Gestell geklemmt, und nicht nochmal unten stabilisiert.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Fehlkauf bei Fielmann

    Ich gehe daher auch immer zu einem "Optikermeister".
    Die meisten Optiker sind überhaupt nicht in der Lage überhaupt die Gläser richtig auszumessen geschweige denn die richtigen Gläser zu bestellen.
    Bei mir kostet eine normale Brille auch wenigstens 350€uro.
    Ich wollte mir mal eine "Sportbrille" zum Radfahren machen lassen, aber das ist bei meinen Gläser stärken nicht möglich da die Anordnung der Gläser (eher der Kopfform angepasst) dies nicht zulässt.
    Fielmann hätte die mir sicher auch gemacht, mit Ergebnissen die mich mit Sicherheit nicht befriedigt hätten.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.309
    Zustimmungen:
    15.542
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Fehlkauf bei Fielmann

    Was ist an den Brillen so besonderes das diese 300 oder 500€ kosten?
    Reicht doch eine für 40€.

    Da sind voll entspiegelte Gläser/gehärtet und Metallgestell inklusive.
    Warum 500€ ausgeben. (außer vielleicht bei Gleitsicht Brillen)

    Und man sieht trotz dessen nicht aus wie ein Nerd.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fehlkauf bei Fielmann

    Für bestimmte Sehfehler brauchst du spezielle Gläser. Die bekommst du dann leider nicht für 40 Euro, weil sie nur von wenigen Herstellern angeboten werden und oft sogar Einzelanfertigungen sind (wie eben Gleitsichtgläser).
    Wenn du 2 dpt. kurz- oder weitsichtig bist, kannst du dir Discount-Gläser holen. Schau mal bei Fielmann & Co. bei den Aktionsangeboten ins Kleingedruckte. Da steht immer eine Einschränkung drin, dass es nur bis soundsoviel Dioptrien gilt, usw.

    Wenn du dann noch gerne Kunststoff-Gläser haben möchtest, damit die Sache etwas leichter ist, wird es nochmal teurer. Wenn du diese Gläser dann noch gehärtet haben möchtest, damit du auch noch nach einem Jahr durchschauen kannst, kommt nochmal was oben drauf.

    So läppert sich das.