1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Nawas, 25. Januar 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. JayW

    JayW Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    Mein Fernseher ist nicht von Samsung. Ich bin nur vom gleichen Problem betroffen. Seitdem soll ich ständig (auf meine Kosten) bei der T-Home-Hotline anrufen und mal nach dem Stand fragen (letzte Rechnung waren das 14,83 €, weil immer der erste, den man an die Strippe kriegt nichts über die Angelegenheit weiß und einen irgendwo hinverbindet).

    Über SCART habe ich aber am oberen Bildschirmrand ein ständiges Flackern von einigen Bildschirmzeilen. Da treten zwar die Tonaussetzer nicht auf, aber es ist nicht unbedingt "entertainent".

    Es ist doch nunmal auch so, dass von PlayStation3 über Laptop bis hin zum Aldi-DVD-Player ALLES UND JEDES GERÄT mit den Fernsehern über HDMI perfekt funktioniert, nur dieser gammelige Media Receiver nicht.

    Und die nette Weisung "Verwenden Sie einfach bis auf weiteres..." HALLO???? ICH zahle dafür - und nicht SIE. Was nützt mir das Warten und das "Nutzen der Scart-Verbindung" (die ja auch nicht einwandfrei funktioniert), wenn ich 1. nicht das bekomme, was mir anfangs beworben und letzlich verkauft wurde und 2. sowieso das beste Bild und "Entertainment" dann bekomme, wenn ich das ganz normale Kabelfernsehen einschalte. Wofür hab ich den Kram denn abgeschlossen?

    Und der Austausch des Media Receivers wird weiterhin brav ignoriert. Vielen Dank für soviel Kundennähe.
     
  2. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    Dran bleiben, unbedingt auf Ungleichtausch bestehen, evtl. auch mal über T-Punkt versuchen

    Notfalls Typ B über ebay ersteigern, und den Typ A dann verticken oder als Zweitgerät nutzen.

    Mac_
     
  3. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    Welchen Fernseher (Hersteller und Modell) benutzen Sie denn? Und welches Modell des Media Receivers?

    Media Receiver 300 Typ A?
    Media Receiver 300 Typ B?
    Media Receiver X 301T?
    Media Receiver X 300T?
    Media Receiver 100?

    Der Entertain-Service ist auch per Mail und Fax erreichbar:

    E-Mail: service-entertain@telekom.de (Kundenservice)
    E-Mail: support-entertain@telekom.de (techn. Anfragen)
    Telefon: 01805 37 37 50 (0,14 EUR/min) *
    Telefax: 01805 10 97 97 (0,14 EUR/min) *

    (*)Aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk abweichend

    Schauen Sie bitte einmal in den Einstellungen des Fernsehers nach, ob es dort etwas in bezug auf "Overscan" einzustellen gibt. Wenn ja, sollten Sie es damit schaffen, dass das Bild in den Randbereichen korrekt beschnitten wird.

    Es gibt derart viele Geräte mit HDMI-Anschluss und HDCP - täglich werden es mehr! - dass es nicht vorstellbar ist, dass Sie Aussagen über die HDCP-Kompatibilität aller Geräte treffen können. Wenn Sie bei Google nach "HDCP incompatibility" (ohne Anführungszeichen) suchen, erhalten Sie "ungefähr 761.000" Treffer. Demzufolge muss es sich wohl um ein weit verbreitetes Problem handeln.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    mail@t-home-team.de
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  4. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    Komisch ist dabei nur, dass alle Kunden die mit dem Medienreceiver über Inkompatibilitätsprobleme berichten, mit allen ihren anderen HDMI-Komponenten überhaupt keinerlei Probleme haben!

    Mac_
     
  5. elfe1960

    elfe1960 Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    Hier ist mal wieder die Elfe.
    Nachdem ich es geschafft habe, dass mir mein alter Receiver Typ A gratis gegen einen des Typs B ausgetauscht wurde (erst hatte man mir einen Neukauf angeboten, jetzt soll ich nur den alten zurücksenden) bin ich mir sicher, an einem Feldversuch teilzunehmen ohne das man mir davon Kenntnis gegeben hat.
    Nun meine Erlebnisse mit dem Typ B: Die Fehlermeldung "keine Ausgabe von HD über HDMI .... blabla" hat sich wesentlich reduziert.
    Aber warum ???
    Neuerdings schaltet sich während der Fernsehübertragung mein Bildscirm ab, es erscheint die Fehlermeldung "Kein Eingangssignal" für ca 10 bis 30 Sekunden (natürlich an den spannendsten Stellen) aber danach ... tja danach kommt wieder die altbekannte Fehlermeldung .....
    Also nützt es für meinen Fernseher auch nicht, den Receiver auszutauschen .... Oder es liegt daran, dass das Gerät aus dem F-Pool stammt (F-Pool = Geräte mit FEHLER ??)

    Ich in jetzt mit der Telekom am Verhandeln, meinen Vertrag rückgängig zu machen, da die Telekom nicht in der Lage ist, die propagierten Leistungen zu erbringen.
    Sollte die Telekom einer Vertragsauflösung nicht zustimmen (wovon ich bei dem unbeweglichen rosa Riesen ausgehe) so werde ich natürlich die Vertragslaufzeit einhalten, aber das war es dann. Den zwischenzeitlichen Ärger kann ich dann brühwarm im Bekanntenkreis weitergeben um wenigstens diese abzuhalten, sich bei Entertain anzumelden. Ein weiterer Vorteil: Der Gesprächsstoff geht einem nie aus ....
    Mundpropaganda soll ja am besten wirken.

    Achja, nur am Rande: Ich hatte wegen Heirat meinen Namen geändert. Dies habe ich gemeldet und gebeten, dass künftig mein neuer Name erscheint. Aber die Telekom ist noch nicht einmal in der Lage, dieses klitzekleine Problem beim Einloggen in T-Online zu ändern. Wie kann ich da erwarten, dass die Telekom in der Lage ist, größere Probleme zu bewältigen ???

    Noch ein Wort zu den Schreibern von THT:
    Mir drängt sich der Verdacht auf, dass Ihr hier nur angestellt seid, um die Wogen zu glätten und Baldrian zu verteilen. Es ist schon schade, dass Ihr keine übergeordnete Befugnis habt, bei Problemen Austausche zu veranlassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es hier alles nur Leute sind, die aus Jux und weil sie nichts besseres zu tun haben, hier um Forum schreiben. Eigentlich ist es der Aufschrei der Kunden, die dies als letztes Mittel sehen, weil sie sich verarscht fühlen.

    Mir drängt sich letztendlich folgender Vergleich auf: Und warum starben die Dinosaurier aus ??? Weil Sie zu unbeweglich in der Evolution waren - Die Telekom ist auch irgendwie ein Dinosaurier ....
     
  6. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    Hi,

    als letzte Möglichkeit möchte ich Dir zu einem hochwertigen HDMI-Kabel raten, da wirst Du über ebay in der benötigten Länge bestimmt fündig.

    Es muss nicht unbedingt eine Oelbach sein, aber bitte ein hochwertiges (1.3a) und abgeschirmtes.

    Mac_
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    Die haben hier doch schon zugegeben das sie keinerlei Einfluss auf die Receiver haben.
    Die werden so fertig gekauft und sind dann so wie sie sind. Und der Hersteller schein da auch nicht sonderlich motivert zu sein, warum auch? Die werden ja auch so zwangsweise an alle Kunden verkauft.

    Und da wären wir wieder bei meinem Lieblingsargument gegen T-Home - Die Zwangsreceiver!
    Bissher hatte noch kein Anbieter geschafft brauchbare Zwangsreceiver anzubieten (Siehe Arena mit dem ünsäglichen PR-FOX+ oder alle von Premiere).
    Also hier nichts neues und keine Überraschung, war schon damals zu zeiten der D-bOX 2 und Premiere so und es wird so bleiben.

    cu
    usul
     
  8. Gommel

    Gommel Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    Hallo
    Hatte das gleiche Problem mit meinem Samsung LE 32A656A,
    und den Media Receiver 300 Typ A.
    Hab am Freitag den 22.05.09 die kostenlose Hotline angerufen die
    hat sich dann mit der Technik in Verbindung gesetzt und mir dann gesagt
    der Media Receiver 300 Typ A wird kostenlos ausgetauscht.
    Heute am 26.05.09 kam der nagelneue Media Receiver 300 Typ B
    hab ihn angeschlossen und es kommt keine Fehlermeldung mehr.

    Gommel
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2009
  9. tuevtler56

    tuevtler56 Neuling

    Registriert seit:
    29. Mai 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    Habe ebenfalls die Probleme mit der Kombination Media Receiver 300 Typ A und Samsung LCD-Fernseher der neusten Generation.

    Hab dann mal wild rumprobiert und folgendes entdeckt:

    An den drei rückwärtigen HDMI Anschlüssen ergibt sich an allen Anschlüssen das bekannte Bild. Am HDMI-Seitenanschluss (Nr. 4) funktioniert bei mir die Sache einwandfrei ????? Warum weiß ich auch nicht, laut Samsung sind alle 4 Anschlüsse identisch.

    Vielleicht klappts auch bei euch.

    Gruß TUEVTLER
     
  10. Loomir

    Loomir Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    Hallo
    Hatte das gleiche Problem mit meinem Samsung LE 32A659A
    und den Media Receiver 300 Typ A genau wie Gommel.

    Bei mir lief es genau so ab wie bei ihm.
    Man sagte mir das alle Samsung Fernseher der Reihe "betroffen" sind.
    Habe jetzt einen Typ B und keine Fehlermeldung mehr.


    Loomir
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.