1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Nawas, 25. Januar 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    Wenn dieser Eindruck bei Ihnen entstanden sein sollte, dann haben wir uns leider sehr missverständlich ausgedrückt. Hier im Thread hatten wir Folgendes dazu geschrieben:

    und ...

    In unseren internen Foren schrieben wir dazu:

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    mail@t-home-team.de
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2009
  2. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz


    Ich muss mich leider wiederholen:
    Warum geben Sie Ihren Kunden, die über diese Inkompatibilitäten klagen, nicht einfach im Tausch einen MR300 Typ B ?
    Ist das zu einfach, oder haben Sie kein Interesse an zufriedenen Kunden ?
    Weiss Ihr Vorstand eigentlich wie Sie permanent Kunden verprellen ?

    Mac_
     
  3. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    Sie Wissen es ;)

    @all

    wenn die Kundenhotline sich Quer stellt und immer wieder "NUR" einen 1:1 Tausch zustimmt und keinen Ungleichen Tausch machen möchte, hilft "NUR" noch das VS-Team....

    Das ist Traurig aber leider war.....
     
  4. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    @T-Home-Team
    Mal konkret gefragt: Heißt es für die betroffenen, dass sie sich damit abfinden müssen, ihr derzeitiges TV-Gerät nur über SCART für IPTV betreiben zu können?
    Dass mit Hochdruck eine Lösung gesucht wird, ist uns bekannt. Aber wie lange müssen wir noch auf eine Lösung warten?
     
  5. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    Ja, bis auf weiteres verwenden Sie bitte eine alternative Verbindung zwischen Media-Receiver und TV-Gerät (SCART-Kabel).

    Wenn Ihr Gerät laut Hersteller HDCP unterstützt und Ihnen trotzdem permanent die Fehlermeldung "Ausgabe über HDMI nicht möglich, da Ihr Fernsehgerät den digitalen Kopierschutz nicht unterstützt" anzeigt, dann senden Sie bitte die hier im Thread mehrfach erwähnten Informationen für eine weitere Analyse an unsere Entertain-Hotline. Anhand Ihrer Informationen werden wir in Zusammenarbeit mit den Herstellern der Endgeräte an einer Lösung des Fehlers arbeiten und Ihnen ggf. per Client-Update zur Verfügung stellen. Einen konkreten Termin können wir Ihnen hierfür nicht nennen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    mail@t-home-team.de
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    Gehen wir also davon aus, dass wir Ende 2011 ein passendes Softwareupdate für die Box kriegen.
     
  7. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    kurzes OT:

    warum BIST DU Denn Gesperrt worden bei OK...muss man das NUN verstehen ???
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    Wenn ich das wüsste wäre ich einen Schritt weiter :p
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    Zitat von Samsung:
    "Das von Ihnen genannte Problem mit der Fehlermeldung ist mittlerweile bei uns bekannt. Hier liegt allerdings das Problem am Mediareceiver der Telekom. Dieses Gerät arbeitet mit einem veralteten HDMI 1.2 Standard, der Fernseher selbst mit dem aktuellen 1.3 Standard.

    Da der Funktionsumfang von HDMI 1.3 wesentlich umfangreicher ist als bei HDMI 1.2 werden einige Signale vom Receiver als Fehler bewertet und es kommt die Meldung, dass HDCP nicht unterstützt wird.

    Das Problem selbst ist bei der Telekom bekannt und kann nur von dort gelöst werden."
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    nein das muß man nicht verstehen. Bei OK wurde ich auch schon gesperrt, das war circa 1995 oder 96. Das forum lief da noch unter einem anderen Betreiber der äüßerst sensibel auf offene Kritik reagierte
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.