1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Nawas, 25. Januar 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nawas

    Nawas Neuling

    Registriert seit:
    8. Dezember 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    Austausch des Gerätes währe für alle Beteiligeten am bessten, immerhin möchte man als langjähriger Kunde noch länger dabei bleiben.

    Ohne jetzt Hetzkampanien zu erzeugen kommt es mir leider so vor als müsste man wie bei den Handygesellschaften schon lange üblich, einfach nach 2 Jahren kündigen und dann wieder den gleichen Vertag zu nehmen um einfach die Subvensionen bzw. wieder ein neues/besseres Gerät zu bekommen.
    Was macht man nicht alles dafür um die Statistiken von Neukunden zu türken/beschönigen.

    Ich währe auch gerne Bereit für einen MR300 meien Vertrag pauschal um ein weiteres Jahr (zu dem schon bestehenden Vertrag) zu verlängern lassen.
     
  2. Garou28

    Garou28 Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    Das Problem habe ich auch mit meinem Philips 37 Zoll. Ich bin mal gespannt ob eine Lösung für alle Kunden angeboten wird, und es versteht sich ohne das man seinen Vertrag verlängert. Man zahlt im Monat ja genug, dann sollte die Technik auch funktionieren. Und man sollte mal geziehlt an eine Lösung arbeiten....
     
  3. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    Also, die PK ist vorüber! Kommen wir mal wieder zu unserem Problem.
    Auch wenn die Telekom die Inkompaitblitätsprobleme zugegeben hat, stelle ich mit Enttäuschung fest, dass wir immer noch nicht wissen, wie und wann unser Problem gelöst wird.
     
  4. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    Doch die Lösung ist..Du kaufst dir nen TV Gerät was mit der Box kann und stellst den "alten TV" der Telekom in Rechnung...;););););)
     
  5. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    Ja aber sogar dafür müsste ich erst einmal wissen, welches TV-Gerät überhaupt funktioniert. Die haben nicht mal dafür eine Antwort.
     
  6. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    Die beste und vernünftigste Idee seit Wochen !

    Mac_
     
  7. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    Du sollst ja nicht die Fragen, sondern uns die ein TV haben wo geht..smile..
    Also, ich habe ne XORO 47Zoll Ful HD (Modell: XORO HTL 4742w)
    (Gibt aber schon neuere)

    Man könnte ja einen Thread eröffnen, welcher TV mit HDMI und der Box 300-301 läuft..
     
  8. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    Also ich habe einen Philips 47PFL7403D/10 47 Zoll Fernseher.
    Der geht mit dem Yamaha RX-V 46000 AV-Receiver,
    der geht mit den Humax PVR 1000C Kabelreceiver
    der geht auch mit der Playstation 3
    Aber mit T-Home Superteil X300T Perfekt geht er nicht.
     
  9. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    Also, man muss sich das vorstellen. Das Problem besteht seit über einem Jahr und in ihren Forum redet die THT davon, dass sie nicht einmal die Schuldfrage geklärt haben. Die Suchen noch gar nicht nach einer Lösung, weil sie noch nicht davon überzeugt sind, dass sie schuld sind, was aber (ich sagt das jetzt mal ganz leise) TOTAL OFFENSICHTLICH IST :eek:.
    Es ist auch total offensichtlich, dass ein Schuldeingeständnis der Telekom sehr viel Geld kosten würde.
    Es ist auch total offensichtlich, dass sie deshalb lieber noch ein paar Jahre warten, bis man wieder was in der Angelegenheit von ihnen hört.

    Also ich wende mich jetzt mal an den Verbraucherschutz, was man da machen kann. Es ist eine Unverschämtheit mit gigantischen Ausmaß. Das kann doch nicht sein, daß man so mit den Kunden umgehen darf:(:eek:

    Heute Abend schreibe ich ein nettes Mail oder Brief an den Verbraucherschutz, ich informiere euch dann, was die gesagt haben.
     
  10. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fehlermeldungen HD-HDMI-Kopierschutz

    Wenn Ihr Gerät laut Hersteller HDCP unterstützt und Ihnen trotzdem permanent die Fehlermeldung "Ausgabe über HDMI nicht möglich, da Ihr Fernsehgerät den digitalen Kopierschutz nicht unterstützt" anzeigt, dann senden Sie bitte folgenden Informationen für eine weitere Analyse an unsere Entertain-Hotline:

    -# T-Online Nummer:
    -# Hersteller:
    -# Modell:
    -# Seriennummer:
    -# Fehlerbeschreibung / ggf. Fehlermeldung am TV-Bildschirm:
    -# Wurde der Media-Receiver an einen HDMI- oder einen DVI-Eingang angeschlossen?:
    -# Unterstützt der HDMI- bzw. DVI-Eingang den Kopierschutz HDCP? JA/NEIN:
    -# Handelt es sich um einen Fernseher oder Beamer?:
    -# Typ des Media-Receivers [1]:
    -# Seriennummer des Media-Receivers [2]:

    Senden Sie die Informationen bitte per E-Mail an support-entertain@telekom.de und verwenden Sie als Betreff Ihrer E-Mail bitte "Ausgabe über HDMI nicht möglich, da Ihr Fernsehgerät den digitalen Kopierschutz nicht unterstützt". Anhand Ihrer Informationen werden wir in Zusammenarbeit mit den Herstellern der Endgeräte an einer Lösung des Fehlers arbeiten und Ihnen ggf. per Client-Update zur Verfügung stellen. Bis auf weiteres verwenden Sie bitte eine alternative Verbindung zwischen Media-Receiver und TV-Gerät (SCART-Kabel).

    [1] Die Media Receiver-Version steht unter Set-Top-Box / CPU: (z. B. ""KISS KMM...").
    [2] Die Seriennummer steht auf der Unterseite des Media-Receivers (z. B. "SN...").

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    mail@t-home-team.de
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.