1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fehlerhafte Uhrzeit beim Digicorder S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von sko, 2. Januar 2006.

  1. tomtom331

    tomtom331 Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    digicorder s2
    Anzeige
    AW: Fehlerhafte Uhrzeit beim Digicorder S2

    Hallo, bin leider auch ein Buggeplagter S2 Benutzer. Neben dem in diesem Thread aufgeführten Problem, habe ich seit einem Tag ein massives SFI Problem.
    SFI wird einfach nicht geladen. Die Anzeige hängt jetzt seit über 30 Minuten bei 15%. Werkseinstellungen, Netzkabel gezogen, alles schon probiert.
    Hat einer ähnliche Probleme. Würde mich trösten. War mit dem S1 wirklich zufrieden, bereue aber mittlerweile den Umstieg auf den S2.
     
  2. skyclean

    skyclean Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2002
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Fehlerhafte Uhrzeit beim Digicorder S2

    Ja, das mit den 15 % ist bei haargenauso. Da es ebenfalls seit gestern ist, lässt das ja wieder hoffen, dass es nicht an unseren Receivern, sondern an TS liegt. Wäre ansonsten ja ein großer Zufall, dass sich die Fehler zum selben Zeitpunkt einstellen.

    Ich werde jetzt erst einmal abwarten. Vielleicht ist das ja ein Fehler, den wir garnicht beseitigen können. Zumindestens Fernsehen kann ich ja noch mit dem Receiver. ;)

    Hab übrigens auch schon geglaubt, dass die eingetragenen SFI-Transponderdaten falsch sind. Also bei mir steht da

    12669
    22000
    vertikal
    1809
    12345

    Kann mir jemand bestätigen, ob das so richtig ist?
     
  3. Holger1

    Holger1 Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fehlerhafte Uhrzeit beim Digicorder S2

    Hallo u. ein gutes neues Jahr
    habe den Technisat seit Sa. und bin eigentlich zufrieden
    das Uhrzeitproplem hab ich nicht, aber SFI bleibt auch bei 15% hängen.
    Transponderdaten sind gleich wie bei meinem
    12669
    22000
    vertikal
    1809
    12345
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2006
  4. sko

    sko Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat Digi S2
    AW: Fehlerhafte Uhrzeit beim Digicorder S2

    Tschuldige, aber das halte ich für absoluten Quatsch. Ich habe noch nie erlebt, daß die Sender die Programme pünktlich auf die Sekunde starten. Deshalb ist die möglichkeit die Zeit vor und nach den Aufnahmen per Menü zu verlängern die beste Einrichtung die die Maschine hat !!!!

    Die Vergangenheit hat gezeigt das Automatisierungen nicht unbedingt gut sind. Und wie schon geschrieben sind die Zeitprobleme ziemlich Schrott, da dadurch die gesamte Maschine nicht mehr das macht was sie soll - vernünftig zu bestimmten Zeiten etwas aufnehmen (plus SFI Problemen wie es aussieht). Das ist ein Umstand der ziemlich schnell behoben werden muß, da man so der Maschine nicht mehr trauen kann und dann habe ich definitiv die falsche Maschine gekauft und muß mir für die Zukunft überlegen eine andere Marke zu kaufen.

    Sven
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fehlerhafte Uhrzeit beim Digicorder S2

    Deshalb sprach ich von der Tagesschau, die startet um 20:00 Uhr, jeden Tag, pünktlich. Das ist ein Senderwechseltimer bei mir. Die Festplattentimer nehme ich mit 3 Minuten Vorluf auf.
     
  6. Gast 50565

    Gast 50565 Guest

    AW: Fehlerhafte Uhrzeit beim Digicorder S2

    Bei mir heute Morgen leider auch :( . Da zwischenzeitlich das vorübergehend defekte ISIPRO-Programmlistenupdate aber wieder funktioniert, bin ich guter Hoffnung, dass sich das SFi-Download-Problem auch demnächst löst.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Januar 2006
  7. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Fehlerhafte Uhrzeit beim Digicorder S2

    Ich hatte bei meniem Technisat Digital PR-S Werksreset gemacht, durfte zwar alle sender wider neu ordnen,aber SFI und Uhrzeit funktionieren wieder!:winken:
     
  8. skyclean

    skyclean Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2002
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Fehlerhafte Uhrzeit beim Digicorder S2

    Seit heute geht wieder das manuelle Nachlden von SFI (Dauer ca. 13 Minuten). Ein automatisches Laden zu der vordefinierten Zeit geht nach wie vor nicht. Ob da die Heinzelmännchen von TS dran gearbeitet haben?

    Vielleicht funktioniert in den nächsten Tagen ja wieder alles. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Aus diesem Grund spare ich mir derzeit auch den Werksreset.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fehlerhafte Uhrzeit beim Digicorder S2

    Kleiner Tipp für den Werksreset: Mit dem Techniport Programmlisteneditor (von der TS Homepage) kann man vorher seine Programmliste sichern, und nacher schnell wieder herstellen. Ein einfaches serielles Kabel wird dafür benötigt, das gibt's bei reichelt z.B. für 2-3 Euro.
    Gruß
    emtewe
     
  10. skyclean

    skyclean Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2002
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Fehlerhafte Uhrzeit beim Digicorder S2

    Nachdem seit dem Jahreswechsel ein automatisches Nachladen von SFI nicht stattfindet, habe ich mich heute nun zum Werksreset entschieden.

    1. S2 zum PC getragen und mit ser. Kabel angeschlossen. Daten mit der Software TechniPort XV ausgelesen und gesichert.

    2. S2 zum TV zurückgetragen. Werksreset gemacht. Alles ok. Die aktuelle Softwareversion und Programmliste ist erhalten geblieben. Die Favoritenlisten waren allerdings nicht mehr wie gewohnt. SFI nachladen probiert. Klappt wieder.

    3. S2 wieder an PC angeschlossen. Daten mit TechniPort XV zurücktransportiert. Problemlos!

    4. S2 wieder an TV angeschl. Favoritenlisten alle in Ordnung. Dafür geht jetzt das SFI-Nachladen wieder nicht. Mist!! Mein Fazit daraus ist, dass der Fehler mit Techniport XV ausgelesen und später wieder eingelesen wurde. Verständlich aber blöd.

    5. Erneut Werksreset. S2 wieder an PC angeschlossen. Daten ausgelesen und gesichert, damit der Stand nach dem Werksreset gesichert wird. Diesmal Programmliste mit TechniPort XV sortiert usw. Daten wieder zum S2 zurückgespielt.

    6. S2 zum TV zurückgebracht. Angeschlossen. Jetzt funktioniert alles wieder.

    Aus der ganzen Sache habe ich gelernt, dass man auf jeden Fall einmal einen "gesunden" Zustand des Receivers sichern sollte. Sollte er später noch einmal durch eine fehlerhaft gesendete Uhrzeit/Datum so durcheinander kommen, dann kann man doch leichter mal einen Werksreset machen und die "gesunde" Sicherungsdatei auf den Receiver zurückspielen.

    Trotzdem bin ich ziemlich entgeistert, dass sich der Technisat DigiCorder S2 in einen solch unhaltbaren Zustand bringen lässt. Da müssen die Entwickler aus Daun aber noch dran arbeiten. Meine Einstellung zu Technisat ist jedenfalls etwas abgekühlt. Hoffentlich muss ich nun nicht mehr erleben, dass eine Sendeanstalt durch eine Falschaussendung diesen sensiblen Receiver derart durcheinander bringt.

    Ich wünsche allen noch einen schönen Fernsehabend.