1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fehlercode: T1_4_5 Ursachen und Beseitigung???

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Streamkunde, 27. Juni 2023.

  1. Streamkunde

    Streamkunde Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    - - - nun müsste ich gleich 3 Zitate verwenden, denn meine Vorredner haben nur teilweise recht und manchmal sehen sie das richtig (aber eben nicht immer ...). :( Es ist nämlich ausschlaggebend, welche Verbindung man verwenden kann. Hat das TV-Gerät einen (noch freien) HDMI-Anschluss mit der zusätzlichen Bezeichnung "ARC", dann ist tatsächlich kein weiteres opt. Kabel erforderlich! Wenn es aber nur ein einfacher (ohne ARC) Anschluss ist, dann muss über die opt. Verbindung der Ton übertragen werden und über das HDMI-Kabel die Steuersignale. Um nur den Ton zu verwenden, reicht die opt. Verbindung (es ist kein HDMI-Kabel zwingend erforderlich!), dann muss ich die SOUND-Bar aber gesondert bedienen. Das betrifft nicht nur die Lautstärke, sondern auch andere Funktionen (Z.B.: Wenn der Fernseher ausgeschalten wird, wird auch das angeschlossene Gerät ausgeschalten). Das habe ich mir nicht ausgedacht, sondern es ist einfach so. Da es ja aber eigentlich nichts mit meiner Ausgangsfrage (Fehler T1_4_0) zu tun hat, können wir wohl hiermit die Diskussion beenden.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was aber so nicht funktioniert. Denn ohne ARC musst Du ja das Signal bei der Soundbar durchschleifen um an das CEC Signal zu kommen, dann brauchst Du aber kein LWL mehr. Wo willst Du denn sonst das CEC Signal herausbekommen, da ist dann ja automatisch das Audiosignal dabei.
    Von daher reicht das HDMI Kabel.
    Jetzt verstanden? ;)
     
  3. axel_ef

    axel_ef Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Die Livestreams funktionieren wieder.
     
  4. Streamkunde

    Streamkunde Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    - das meint jetzt ROKU (habe auch eine Nachricht erhalten) . Aber: es funktioniert eben immer noch nicht! :LOL:
     
  5. Streamkunde

    Streamkunde Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    1.: man kann hier Meinungen äußern (auch wenn sie nicht ganz richtig sind),
    2.: Du musst ja nicht alles glauben, was ich hier sage (das ist in der heutigen Gesellschaft sowieso angebracht),
    3.: Wie hat mir dein Hinweis nun weitergeholfen ? (= überhauptnicht!), :(
    4.: Ergänzung für alle anderen: ich benutze die Soundbar von SONY (HT-SF201). Es gibt sogar eine gedruckte Bedienungsanleitung (auf Deutsch!!! :)), Kapitel "Die Steuerung für HDMI", S. 30/31. Dort ist es beschrieben (und funktioniert auch so): HDMI-Buchse am TV-Gerät mit "ARC": ein opt. Kabel ist nicht erforderlich. HDMI - ohne den Zusatz "ARC": ein opt. Kabel muss angeschlossen werden. Wenn nun aber an der Buchse "ARC" und zugleich das opt. Kabel angeschlossen ist (was ja nicht erforderlich wäre), reagiert die Anlage auf das zuerst eintreffende Audio-Signal (Seite 20).
     
  6. axel_ef

    axel_ef Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Seit einem Channel Update gestern abend funktioniert es bei mir. Hast Du mal ein Update gemacht?
     
  7. axel_ef

    axel_ef Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ein ganz schönes Durcheinander hier, die meisten Beitrage haben mit dem Thema hier gar nichts zu tun.
     
  8. Streamkunde

    Streamkunde Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Habe alle Schritte, wie von ROKU beschrieben, durchgeführt (Software-Update, Channel-Update, Systemneustart), aber es hat nicht geholfen . . . - alle ARD-Sender laufen nicht, obwohl in der Vorschau in den Bildern das aktuelle Programm zu sehen ist . . .
     
  9. Streamkunde

    Streamkunde Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    - - - obwohl ich nicht mehr nachgefragt hatte, bekam ich von ROKU noch einmal eine Nachricht, wieder die klugen Hinweise, was ich durchführen soll - das hatte ich aber alles selbst schon gemacht, ohne Erfolg. Doch nun:
    - seit heute (26.07.) funktioniert alles wieder! :)