1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fehler in der Leitung oder was anderes?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Scary674, 30. März 2015.

  1. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Fehler in der Leitung oder was anderes?

    Na aber kann der Switch denn nicht nur wirklich ein Störer sein, wenn der Reciever auch an diesem dran hängt? Das will mir nicht wirklich so in den Kopf sonst.
     
  2. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    AW: Fehler in der Leitung oder was anderes?

    Mal gelesen, dass er auch stören kann, wenn der MR nicht am Switch hängt. Probieren geht über Studieren.
     
  3. Telekom hilft Team

    Telekom hilft Team Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2010
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    381
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fehler in der Leitung oder was anderes?

    Auch wenn ich nicht Natalie bin, klinke ich mich mal mit ein:

    @HondaNRW: Ja, damit hast du absolut recht. Das mit LAN 1 war früher mal wichtig. Insbesondere an unseren Speedports. In dem Fall war das seitens Natalie aber eher exemplarisch gemeint im Sinne, dass der Media Receiver an einem anderen LAN Port angeschlossen sein sollte als der Switch und dann der Switch den Entertain-Stream nicht beeinflussen dürfte. Hier hat Natalie eben den Port 1 und 2 genannt. Sie hätte auch 1 und 3 oder 2 und 4 oder 1 und 4 nennen können.

    Gruß
    Kai M. von Telekom hilft
     
  4. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fehler in der Leitung oder was anderes?

    Ich würde Dir empfehlen die MR direkt an die Fritzbox zu hängen. Alle anderen Netzwerkkomponenten dann über den Switch versorgen. Selbst die für IPTV ausgelegten Switche von Netgear stürzen zum Teil nach 1-3 Monaten Dauerbetrieb einfach ab.
     
  5. Boogaboo

    Boogaboo Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2010
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Fehler in der Leitung oder was anderes?

    Das hat damit nichts zu tun. An meinem Switch hingen PS4, Apple TV, ein Panasonic STW60 und der Media Receiver 303. Alles funktionierte einwandfrei, nur der Media Reciever 303 machte Probleme.

    Warum? Weil der IGMP v3 und Multicast braucht und die anderen Geräte nicht. Bestell den/ oder die Switche, die ich ober verlinkt habe und probiere sie einfach aus. Umtauschen kannst Du sie ja.

    Ich wollte das auch nicht war haben und habe wochenlang gegooglet und alles mögliche ausprobiert. ;)

    Nee, ist klar... und selbst wenn ein Switch mal abstürzen sollte, was bei mir noch nie vorgekommen ist... Resettaste drücken und gut ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2015
  6. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Fehler in der Leitung oder was anderes?

    NAja ihr lest immerzu irgendwie als würde bei mir der MR am Switch hängen, was ja eben nicht der Fall ist. ICh werd mal versuchen, Switch weg und die Konsolen die dran hängen per Wlan anzumelden.
     
  7. Boogaboo

    Boogaboo Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2010
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Fehler in der Leitung oder was anderes?

    Hä?! Das widerspricht sich aber irgendwie?!
    Wieso willst Du einen Switch weglassen, wenn der MR gar nicht am Switch hängt?!

    Wie sieht denn die genaue Netzwerk-Konfiguration aus?
     
  8. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Fehler in der Leitung oder was anderes?

    Wie gesagt im Moment läuft es, abgesehn, dass Telefonie seit paar tagen alle paar stunden fehler 500 meldet, ist aber anderes thema wohl..

    die konfig sieht so aus
    router - lan 1 - laptop
    router - lan 2 - nas
    router - lan 3 - mr
    router - lan 4 - switch - spielekonsolen

    und da war meine frage, ob es sein könnte, dass auch wenn der switch ja nicht in verbindung zum mr steht, trotzdem hätte stören können....
     
  9. Ayngush

    Ayngush Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fehler in der Leitung oder was anderes?

    Hallo,

    es kommt darauf an, ob der Router IGMP Snooping auf seinen LAN-Ports betreibt oder nicht.
    Kann der Router IGMP Snooping leitet er, da er es durch das "lauschen" mitbekommt, den Multicast-Traffic nur an LAN Port 3 weiter, an den der MR sich für das Multicast angemeldet hat. Tut er es nicht und schickt an alle 4 Ports die Multicast-Pakete und ist dann ein nicht Multicast-tauglicher, unmanaged Switch im Einsatz macht der aus den Multicast-Paket, weil der Switch es nicht anders versteht, ein Broadcast-Paket, welches wiederum erneut durch das gesamte Netzwerk gejagt wird, sodass man vereinfacht gesprochen "doppelte Last" hat.
    Passiert das, kommt es dann auch noch darauf an, ob alle verbundenen Netzwerkgeräte, auch der WiFi-AP im Router, Switche, etc. mit solchen Broadcasts gut umgehen oder ob sich da einer "verschluckt" und dann seinerseits anfängt das Netz mit anderen Krempel zu beeinträchtigen.
    Häufig ist es so, dass sich dann einer der zentralen Netzkomponenten durch so viele Broadcasts schlichtweg aufhängt und dann erst mal nicht mehr viel geht, hängt die Logik des WiFi-AP im Router, hängt auch meistens der ganze Router und nicht nur diese eine Teilkomponente, da alles in Abhängigkeiten zueinander steht.

    Letztlich kostet ein IGMP-tauglicher Switch auch nicht mehr viel und lässt, selbst wenn es nicht daran liegt, einen dennoch besser schlafen.

    Schöne Grüße