1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fehler hier oder Hotline inkompetent?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von DerABV, 2. Januar 2006.

  1. berlin12435

    berlin12435 Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Phillips 48PUS7600 UHD mit Ambilight 3

    Onkoyo HT-R380
    AppleTV 4k
    Fire TV 2
    Mac mini

    Pay-TV:
    Sky Q (Entertainment/Cinema)
    Streaming:
    Sky Q / Sky Go
    Prime Video
    Netflix
    Zattoo
    Anzeige
    AW: Fehler hier oder Hotline inkompetent?


    also dann soll 626Mhz tatsächlich die richtige frequenz für die übertragung der rtl-kanäle hier in berlin sein??? sag mal glaubst du dem das??? ist schon komisch, dass ich die rtl programme anfang der woche 3 tage auf 450Mhz zu liegen hatte, sie mit meinem humax abba nich sehen konnte weil der frequenzwert in der NIT auf 626Mhz verwies! im übrigen hat ja der rtl-empfang auf 450Mhz mit meiner alten d-box sogar astrein gefunzt (hatte ich auch gepostet)!

    ich denke die KDG macht / oder hat einen gravierenden einspeisungsfehler hier in berlin vorliegen und gibt es nur nicht zu! bei mir liegen die sender ja nun seit mittwoch nachmittag auf 626Mhz und der humax empfängt sie auch (von der qualität des signals möchte ich jetzt lieber nicht berichten...) und die 450Mhz ist seitdem abba leer! also frage ich mich jetzt wo besteht da bitte ein engpass??? ausserdem interessiert mich jetzt mal ganz ernsthaft, auf welcher frequenz bei alljenen berlinern, die ja angeblich seit montag rtl völlig problemlos empfangen können, die sender reinkommen!? 450 oder 626Mhz! wäre nett wenn ihr das mal hier posten könntet! wenn es tatsächich ein platzproblem ist, dann müsste rtl ja im kd-netz berlinweit mittlerweile auf 626Mhz zu empfangen sein...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2006
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Fehler hier oder Hotline inkompetent?

    Andere haben doch schon geschrieben das RTL problemlos auf 626 Mhz zu empfangen ist! Nur im Rest des Bundesgebietes läuft das RTL Paket auf 450 Mhz. :winken:
     
  3. steven234

    steven234 Senior Member

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fehler hier oder Hotline inkompetent?

    Also von problemlos kann wohl keine Rede sein, die ich und diverse andere hier das RTL-Paket immernoch nicht empfangen können. Nach der Schilderung von twen-fm befürchte ich daß bei mir das Problem auch an einem veralteten Hausverstärker liegt.

    Welche Hohlbirne bei KDG ist denn da auf die Idee gekommen, das RTL-Paket ausgerechnet auf so eine hohe Frequenz zu legen???:wüt: :wüt: :wüt:

    Die sollen das RTL-Paket gefälligst auf 450 Mhz legen, so wie im Rest des Landes.
    Die Frequenz ist frei, also besteht kein Grund sie nicht zu benutzen!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2006
  4. digit-xberg

    digit-xberg Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fehler hier oder Hotline inkompetent?

    so .... ich habe mir mal schnell unter debian nen vdr gebastelt. wenn ich auf dem einen scan laufen lasse, findet er wie mit meinen anderen receivern auch die programme von pro7 und co.
    aber wenn er auf 626 mhz scannt, bekomme ich folgendes ergebnis:

    tune to: :626000:M64:C:6900:
    Info: filter timeout pid 0x0011
    Info: filter timeout pid 0x0000
    Info: filter timeout pid 0x0010
    Info: filter timeout pid 0x0010

    als vergleich mal 618 mhz:

    tune to: :618000:M64:C:6900:
    ----------no signal----------


    auf 618 mhz kommt also kein signal (ist ja auch klar). leider konnte ich noch nicht herausfinden, was die fehlermeldung "Info: filter timeout pid" bedeutet. ich werde mich aber auf die suche machen. sollte jemand des rätsels lösung kennen, dann bitte melden! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2006
  5. BabuNiki

    BabuNiki Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2003
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fehler hier oder Hotline inkompetent?

    [slightly OT] Als vor Wochen in diesem Forum von Testbildern auf den Kanälen 39 und 40 gesprochen wurde, hatte ich keine Ahnung, von welchen Frequenzen die Rede war ... bis jemand - en passant - fallen ließ, dass es sich dabei um die Frequenzen 450 MHz und 458 MHz handelt. Vom analogen Fernsehen her kenne ich natürlich die diversen Kanäle, aber meine digitale Kiste zeigt nur Frequenzen an. Und da rätsele ich jedes Mal, welche Frequenz zu welchem Kanal gehört. Weiß 'man' so'was einfach (Allgemeinwissen)? Oder gibt es Tabellen, in denen man nachschauen kann? (Googlen bachte mich bisher auf keinen grünen Zweig.) Was mir in diesem speziellen Thread auffiel, ist, dass zwar vom Kanal 39 die Rede war, auf dem die RTL-Programme bundesweit, in Berlin aber nur ein paar Tage ausgestrahlt wurden. Aber als die Programme dann verschoben wurden, wurde nur die Frequenz (626 MHz) genannt, aber nie der Kanal. Oder wusste 'man' das in diesem Fall nicht? :LOL:

    BabuNiki
     
  6. digit-xberg

    digit-xberg Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fehler hier oder Hotline inkompetent?

    auf http://de.wikipedia.org/wiki/Kabelfernsehen dürftest du die gewünschte info finden.
     
  7. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fehler hier oder Hotline inkompetent?

    Die Frequenz 626 Mhz stand schon 2 Wochen mitsamt Testbild "KDG POC USI" vor dem Sendestart fest.
    Habe dazu extra groß und farblich im Posting daraufhin gewiesen.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=1092806&postcount=339

    Der Fisch wechselte hier die Frequenz und Sender die nicht zur P7S1-Group oder RTL-Group gehören, wurden hier gleichmäßig auf 626 Mhz und 458 Mhz aufgeteilt.

    Dazu gehören:

    Das Vierte
    Eurosport
    Euronews
    DSF
    9Live
    Viva
    Viva 2

    Es ist davon auszugehen, daß beim Start von "Eurosport 2" weitere (Neu-)Aufschaltungen erfolgen, und die genannten "augeteilten" Sender mitsamt den "neuen" Sendern auf den dritten Transponder 450 Mhz wechseln werden.

    Es werden jetzt zwar 19 Transponder anstatt 18 gefunden, aber der ist z.Z. nur mit DS belegt.
    Außerdem ist der Scan unter Neutrino auch vom verwendeten Image abhängig.
    gruß spaceman
     
  8. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    AW: Fehler hier oder Hotline inkompetent?

    Zitat von berlin12435:
    1. Ich glaube der KDG kein Wort mehr, genauso wenig wie meinem Hausbesitzer/Verwalter, der in den letzten Jahren nur Sch..sse gebaut hat!
    Hauptsache ich soll zahlen, damit ein Fehler diagnostiziert wird, welcher in allen anderen von der KDG versorgten Gebieten nicht vorhanden ist. Hätte die KDG in Berlin das RTL-Mix-Packet gleich auf S 39 (450 MHz) gelegt, und nicht auf die Sch..ss Frequenz 626 MHz (UHF Kanal 40 !), dann wäre dieser ganze Stress bei mir überflüssig gewesen. Eine ganze Woche habe ich deshalb "gekämpft". Ich habe absolut keine Lust mehr dazu!

    2. Ich glaube dir, das das RTL-Mix-Packet auf 450 MHz einwandfrei lief, dies würde bei mir genauso sein, hätte die KDG nicht diese "Extrawurst" für Berlin gemacht....Es gibt keinen Engpass, das sind die Märchengeschichten der KDG...Die Frequenz 450 MHz bzw. S 39 ist hier leer!

    3. Und glaubst du allen ernstes, die KDG gibt einen Fehler zu? Nein, nie im Leben!

    Ein mehr als frustrierter...

    twen-fm
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2006
  9. Mantelfrosch

    Mantelfrosch Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fehler hier oder Hotline inkompetent?

    Hi

    hab hier in Neukölln nähe Sonnenallee genau das gleiche Problem
    meine Dbox 2 empfängt zwar was auf 626 MHz kann die Sender aber wegen zu schlechten Signals nicht auslesen. Denke mal auch das hier ein uralter Hausverstärker schuld ist. Bist also nicht der einzigste mit dem Prob. Da wird wohl KDG doch mal was unternehmen müssen.

    viele Grüsse
     
  10. orangutanklaus

    orangutanklaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fehler hier oder Hotline inkompetent?

    huhu

    also, ob nun auf 450Mhz oder 626Mhz gesendet wird hängt vom netz ab

    in nicht ausgebauten netzen wird natürlich auf 450Mhz gesendet - logisch 626Mhz gibts da nicht :D
    in ausgebauten netzen wird jedoch auf 626Mhz gesendet weil 450Mhz von einem sogenannten kabelpiloten belegt sind - dieser ist notwendig um das netz einzupegeln und frequenzgänge zu korrigieren.

    626 MHZ haben nun halt das problem, dass so manch betagter hausverstärker bei dieser frequenz die weisse fahne schwingt :(

    gruss
    orangutanklaus