1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fehler bei einer Internet Adresse

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von rolando3011, 10. April 2004.

  1. rolando3011

    rolando3011 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2001
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hi foo...

    Ich habe Windows XP Home inklusive aller Updates und dem SP 1. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden damit, da es sehr stabil läuft. Wenn ich allerdings einmal darüber nachdenke, so habe ich schon 2-3 Mal in der Woche ein Problem mit dem Explorer, das sich einfach keine !!! Seite mehr anzeigen läßt und ich dann einen Neustart mache und alles ist wieder gut :)

    Ich habe mich schon so daran gewöhnt, das ich nicht gleich daran gedacht hatte. Vielleicht hat das ja etwas miteinander zu tun ?

    Gruß Roland
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Bitte gib mal folgenden ping Befehl ein:
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Code:<hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">
    C:\&gt;ping -f -l 1464 www.de.yahoo.com

    Ping www.euro.yahoo.akadns.net [217.12.3.11] mit 1464 Bytes Daten:

    Antwort von 217.12.3.11: Bytes=1464 Zeit=344ms TTL=249
    Antwort von 217.12.3.11: Bytes=1464 Zeit=449ms TTL=249
    Antwort von 217.12.3.11: Bytes=1464 Zeit=498ms TTL=249
    Antwort von 217.12.3.11: Bytes=1464 Zeit=524ms TTL=249

    Ping-Statistik für 217.12.3.11:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 344ms, Maximum = 524ms, Mittelwert = 453ms</pre><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">NACHTRAG:
    hmm... stop, das bringt nichts. Das kann logischerweise auch nicht funktionieren. entt&aum

    <small>[ 10. April 2004, 14:13: Beitrag editiert von: foo ]</small>
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Ach ja, lade Dir mal das Programm Ad-Aware runter.
    http://www.lavasoft.de/
    Vielleicht hast Du auch Spyware am Rechner, die Deinen Browser negativ beeinflusst.
     
  4. rolando3011

    rolando3011 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2001
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hi Foo...

    habe mir einmal die neueste Version von Ad-Aware installiert und hatte tatsächlich 2 Spy Einträge in der Registry - sowie es ausgesehen hat von Microsoft selbst breites_ - gefunden.

    Sie sind nun entfernt, aber es hatte leider keine positive Auswirkung auf mein "yahoo" Problem.

    Es war aber einen Versuch Wert,

    Schöne Ostertage,

    Roland
     
  5. best.g

    best.g Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2003
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  6. rolando3011

    rolando3011 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2001
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @ best.g

    Seit Gestern hat sich das Problem wie von selbst wieder erledigt. Ich werde das Programm aber einmal ausprobieren - klingt interessant l&auml;c

    Danke für den Internet Link. Scheint ein cooles DSL Board zu sein und hätte mir in der Vergangenheit einige Zeit an fremden Rechnern erspart... l&auml;c

    Gruß Roland
     
  7. c.h.

    c.h. Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Man muss in der Registrierung einen neuen DWORD Wert mit der Bezeichnung MTU, unter Tcpip erstellen.

    Als Eintrag kommt in Dezimaler Form 1492 rein.

    MfG C.h.