1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fehlende Verpackungsbestandteile

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von besserwisser, 14. Mai 2020.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Man könnte auch schauen ob vielleicht die Getränkedeckel von McDonalds oder BurgerKing passen.
     
  2. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Martyn, die haben doch oben ein Loch drin.

    :(
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ein Loch haben die nicht, sondern nur so eine Art "Kreuzschlitz" wo man den Trinkhalm durchstecken kann. Trotzdem sollte so ein Deckel seinen Zweck erfüllen. Hermetisch dicht ist so ein Plastikdeckel ja eh nicht, und man sollte angebrochene Packungen ohnehin innerhalb ein paar Tagen aufbrauchen.

    [​IMG]
     
  4. Creep

    Creep Guest

    Dazu müßte man aber extra zu so einer Fastfood-Kette fahren und würde bestimmt komisch angesehen, wenn man dann nur die Deckel einsackt.

    Ich hab zwar aus China einen Satz Deckel aus flexiblen Silikon. Aber besser ist schon, wenn sowas gleich dabei ist und man es nach Gebrauch wegwerfen statt abwaschen kann.
     
    besserwisser gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Finde das mit dem Abwaschen gar nicht so schlecht. Kommt mit in den Spüler und wird zigfach verwendet bis es am Ende im Pazifik schwimmt.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Joghurtbechern u.ä. reicht es eigentlich aus, wenn man die Deckelfolie nur halb aufreißt und nach Entnahme der ersten Portion wieder andrückt. Ich hab öfter angebrochene Becher, weil ich Fruchtjoghurt gerne mit Naturjoghurt mische, und mir ist da noch nie was schlecht geworden.

    Im Teleshopping gibt es auch wiederverwendbare Deckel mit Silikondichtung. Die sind in der Anwendung ganz praktisch, weil der Durchmesser der Gefäße nicht millimetergenau passen muss. Wenn man die Deckel gründlich reinigen will, muss man den Silikonrand allerdings abnehmen, das ist eher lästig.

    HSE24 - einfach online shoppen