1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fehlende Sender bei KD-Home

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von schizo, 17. Januar 2006.

  1. schizo

    schizo Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Fehlende Sender bei KD-Home

    Hallo nochmal!

    Wollte euch nur mitteilen, dass sich in Sachen Erreichbarkeit bei KD was getan hat... Zumindest, nachdem ich statt der Option "technische Probleme" einfach mal "Probleme bei der Ersteinrichtung des Receivers" im Telefonmenü gewählt habe. Dort habe ich sofort jemanden erreicht!
    Mann, ich hätte die Option wohl damals sofort wählen sollen. Bin aber nicht drauf gekommen, das mal zu probieren *g*
    Der negative Beigeschmack hinsichtlich Erreichbarkeit und Warteschleife bei der anderen Option bleibt natürlich trotzdem...

    Lange Rede, kurzer Sinn: Der Mitarbeiter gab sich echt Mühe.
    Okay, es hat 5 Minuten gedauert, bis er gemerkt hat, dass auch Fashion.TV nun auf S38 liegt, das sei früher wohl anders gewesen. Daher meinte er auch, dass es mehr als sonderbar ist, dass ich Fashion.TV nicht kriege, obwohl ich 13th Street und National Geographic empfangen kann. Das hab ich ihm dann aber verziehen ;)

    Seiner Aussage nach sollte ich es erstmal mit einem anderen Receiver probieren, da es ja auch nicht kostenlos ist, die Signale von KD durchmessen zu lassen und dann festzustellen, dass es an der internen Hausverkabelung liegt und nicht am Übergabepunkt o.ä.

    Er bot mir an, mich am nächsten Tag zurückzurufen, und das tat er auch wie versprochen. Mir wird nun kostenlos ein anderer Receiver von KD zugeschickt (obwohl ich kein Anrecht darauf habe, weil ich ja einen von Premiere habe - das ist ja auch eigentlich Voraussetzung für das Test-Abo von KD) - der Receiver sei zwar nur ein Leihgerät und auch schon ein gebrauchtes Modell, aber das ist mir echt egal. So lange ich es probieren kann (und die Chancen gut stehen, dass es dann damit wirklich funktioniert) macht mir das gar nichts.

    Werde also abwarten, bis das Gerät bei mir eintrifft und dann wieder berichten. Nebenher überlege ich mir schonmal, was ich dann später (wenn ich das Abo "richtig" abschließen sollte) mache: Mir nen neuen Receiver kaufen, oder weiterhin einen leihen (dann also 11 Euro monatlich zahlen) - den, der mir jetzt zugeschickt wird, werde ich bestimmt nicht kostenlos behalten können, wenn das Test-Abo abgelaufen ist.

    Find ich aber schonmal gut, wie unbürokratisch KD jetzt zunächst mal versucht, das Ganze zu lösen. Immerhin gehts denen ja auch darum, mich mit dem Test-Abo zu überzeugen - darauf hatte ich auch am Telefon nochmal extra hingewiesen ;)

    Gruß >> Schizo
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2006
  2. Wurstbrot

    Wurstbrot Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  3. schizo

    schizo Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fehlende Sender bei KD-Home

    Ich weiß nicht, ob bei dir der manuelle Suchlauf mit den erwähnten Einstellungen funktioniert... probier es doch einfach aus.

    Oder meinst du, ob der Suchlauf bei mir etwas gebracht hat? Das hatte ich ja schon erwähnt - bei mir bringt es nichts.

    Ich warte noch auf den mir angebotenen Receiver von KD, mal sehen ob es mit dem funktioniert.

    Gruß >> Schizo.
     
  4. Wurstbrot

    Wurstbrot Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fehlende Sender bei KD-Home

    hat nichts gebracht
    Sender werden wie immer gefunden nur nicht ohne trick 17 entschlüsselt.
    Werde nun auch auf die Box von KD warten.:confused:
     
  5. schizo

    schizo Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fehlende Sender bei KD-Home

    Hallo.

    Heute habe ich zum ersten Mal auf den fehlenden Sendern (also S38) überhaupt etwas gesehen. Und zwar jede Menge Pixelsalat (Klötzchen). Teilweise konnte ich die Senderlogos zur Hälfte erkennen, und auch Ton "wollte" kommen (krr...krr...krr... - eben wie beim schlechten DVB-T-Empfang) :D

    An meinem PR Fox scheint es also nicht zu liegen - mit QUAM 256 scheint er klar zu kommen.

    Hab mir dann eben im Blödmarkt (ja, ich weiß...) nen Hama-Verstärker (20 dB) geholt, der wie ein Netzteil direkt in die Steckdose kommt und dann zwischen die Dose in der Wohnung und den Receiver geschaltet wird.
    Und prompt waren ALLE Sender nicht mehr zu empfangen! Dabei war es egal, wie ich das Poti (geht bis -10 dB) eingestellt habe... es ging nichts mehr!

    Als ich den Verstärker wieder entfernt habe und das Kabel wieder direkt von der Dose in den Receiver ging, hatte ich alle Sender wieder (klar, bis auf S38).

    Es scheint zwar an meinem Signal zu liegen - aber bringt ein anderer Verstärker etwas, wenn schon ein kleiner meine Signale völlig lahmlegt?

    Gruß >> Schizo.
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fehlende Sender bei KD-Home

    Aus Deiner Dose kommt für S38 ein gestörtes Signal. Mit einem kleinen Verstärker an der Dose verstärkst Du nur die Störung und "übersteuerst" die anderen Kanäle. Bringt also nichts.

    Seltsam. Bei S2 ist es meistens die Dose, bei S41 der Hausverteiler ... aber S38? Man hört ja ab und an von Problemen durch Funktelefone, CB-Funker etc., aber wenn man ein abgeschirmtes Kabel verwendet, sollte dies nicht das große Problem sein.

    Keine Ahnung, was bei Dir schief läuft .....
     
  7. schizo

    schizo Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fehlende Sender bei KD-Home

    Tja, wenn ich das nur wüsste, wäre ich auch schlauer *g*

    Werde mal die Vermieterin ansprechen und sie darauf hinweisen, dass mein Kabelempfang nicht einwandfrei funktioniert... Eigentlich kann man immer mit ihr reden, und vielleicht lässt sie das Ganze ja mal durchmessen bzw. den Verstärker und die Abzweigungen hier und im Nachbarhaus erneuern.

    Ich würde es ja auch durchmessen lassen, aber 40 Euro ist mir zu teuer dafür, dass ich dann hinterher "nur" weiß, woran es liegt ;)

    Gruß >> Schizo.
     
  8. BenJ06

    BenJ06 Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fehlende Sender bei KD-Home

    Hi,

    es scheint weder nur am Receiver noch nur am Signal zu liegen. Bzw. mit nicht optimalem Signal haben verschiedene Receiver unterschiedliche Probleme:

    Mein Technisat PR-K empfängt keine Sender auf Frequnz 113 MHz, während meine D-Box 2 und Humax PR Fox C die auf 466 MHz nicht reinbekommen. Auch manuelle Suchen haben mir da noch nicht weitergeholfen.

    Gruß, Ben
     
  9. BladerunnerLA

    BladerunnerLA Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fehlende Sender bei KD-Home

    Tja, mir geht es leider ebenso. Habe 'ne D-Box1. Nur leider kannich die Sender auf S38 auch per manuellem Suchlauf nicht empfangen...:mad:

    Die von Kabel-Deutschland-TEchnik konnten hier auch nicht weiterhelfen...:cool:

    Naja, habe die drei Freimonate gebucht...werde dann halt wieder kündigen. Das so arg gescholtene Premiere hat beim Empfang aller Kanäle noch nie Zicken gemacht.

    Grüße
    BladerunnerLA
     
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    1.510
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fehlende Sender bei KD-Home

    Hast Du dabei QAM = 256 eingestellt?